Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5184 Treffer.

Einladung zum Online-Seminar für Lehrer*innen

Relevanz:

Entstehungsgeschichte des Eisernen Vorhangs und die Ereignisse der Grenzöffnung 1989 fokussiert dargestellt. Unsere Experten István Csiki und Dr. Balázs Varga thematisieren anhand von Originalquellen und [...] gemeinsam mit unseren Historiker*innen und Expert*innendes Interreg Projekts „border(hi)stories“ die vorgestellten Unterrichtsvorschläge zu besprechen und weiterzuentwickeln. Anmeldung: über PH-Online oder katharina

Erwachsenenbildung

Relevanz:

angelegtes, qualitativ hochwertiges Weiterbildungsangebot für alle Burgenländer*innen zur Verfügung stellt. Auf der Homepage www.bukeb.at gibt es eine Online-Kurssuche für Aus- und Weiterbildung im Burgenland [...] Beratungsmöglichkeiten über Weiterbildungsmöglichkeiten an. Auch die Bildungsinformation Burgenland (BIB) stellt individuelle Beratung bei Fragen zu Aus- und Weiterbildung zur Verfügung und bietet Unterstützung

Wetter, Gewässergüte

Relevanz:

den, Messstellen Hydrographischer Dienst (Tabelle) Tage mit Niederschlag, Nebel und Schneedecke im Burgenland (Tabelle) Niederschlagsmenge im Burgenland (Tabelle) Niederschläge in mm, Messstellen Hydr

LR Schneemann: KLANGfestival Schlaining – musikalisches Leuchtturmprojekt im Südburgenland

Relevanz:

Neben dem Bereich Ausstellung hat der Bereich Musik auf der Friedensburg Schlaining schon immer einen hohen Stellenwert eingenommen. Das Festival Klangfrühling wurde vor 25 Jahren gegründet und prägt seither [...] Interpret:innen im Burgenland) eine CD mit Werken des burgenländischen Komponisten Karl Messner vorgestellt. Für KIBu Präsident Thomas Maria Monetti setzt sich damit eine großartige Zusammenarbeit mit dem [...] sein. Weitere Höhepunkte des Sommers: „Jedermann Reloaded“ mit dem diesjährigen Salzburger Jedermann-Darsteller Philipp Hochmair am 5. Juli Das traditionelle „Blues & More“ Festival von 24. bis 27. Juli

Anna Carina Roth

Relevanz:

Kontaktabzug darauf zu belichten. Die Stellen, die die Sonne berührt, werden nach einigen Minuten blau. Nach dem Auswaschen der Chemie bleiben unbelichtete Stellen weiß. Fixiert wird das fotografische Bild [...] erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] heute wird das spezielle Textildruckverfahren noch immer auf dieselbe Art wie vor hundert Jahren hergestellt. Die einzig verbleibende Blaudruckerei im Burgenland betreibt die Familie Koó. Diese feiert genauso

LR Schneemann: KnowYourScore - Mit der Lern-App für Lehrlinge zum Erfolg im Beruf

Relevanz:

Ausbildungsteil für bestimmte Lehrberufe darstellt, etabliert werden. “Das Land bekennt sich weiterhin dazu, ein starker Lehrlingsausbildner zu sein“, stellte der Landesrat fest. Möglich sei dies durch [...] Programme investiert.“ Davon seien rund zwei Millionen speziell zur Finanzierung überbetrieblicher Lehrstellen vorgesehen. Etwa eine halbe Million fließen in die Berufsberatung und -orientierung, so Schneemann [...] der heimischen Wirtschaft langfristig zu decken und Ausbildungsplätze im benötigten Umfang sicherzustellen, werden in dieser Legislaturperiode Lehrwerkstätten unter Berücksichtigung der bestehenden Struktur

Wilhelm Hinterleithner

Relevanz:

erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] abgeschlossener Bildraum der im Metamorphose-Stadium befindlichen kleineren weiblichen Figuren. Die Darstellung der Frauenkörper ist auch als Kritik an der normierten Zwangsästhetik (jung, schlank, rasiert) [...] entscheidet sich für eine Verwandlung, um nicht Objekt von (männlicher) Lust sein zu müssen. Bei den dargestellten Frauen in der Arbeit des 1962 geborenen Künstlers handelt es sich um starke, selbstbewusste Frauen

LR Schneemann: Wirtschaftsjahr und Förderbilanz 2024

Relevanz:

Im Jahr 2024 wurden durch das Land Burgenland 24,1 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen bereitgestellt, wodurch ein Investitionsvolumen von rund 178 Millionen Euro ausgelöst werden konnte. Diese I [...] Unternehmen und beschleunigt den Bearbeitungsprozess. Über das neue Förderportal als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Gründerinnen und Gründer sowie Investoren bietet es eine moderne, benutzerfreundliche [...] wenigen Klicks lassen sich Anträge online einreichen und relevante Dokumente hochladen. Abteilungsleiter-Stellvertreterin Katrin Blahna-Buranich: "Im Vergleich zu herkömmlichen papierbasierten Prozessen ermöglicht

Lange Nacht der Forschung

Relevanz:

Verzehnfachung. Trotzdem wollen wir mehr. Denn Forschung und Entwicklung stellen heute eine wichtige Grundlage und Sicherstellung für Wachstum und Wohlstand dar. Ohne Forschung und Innovation würde es viele [...] Arbeitskreis Astronomie betreut. Wandelgang vor dem Landtagssitzungssaal: Die Ausstellung Boder(hi)stories, eine Wanderausstellung, die im Rahmen des gleichnamigen Interreg-Projekts entstand und sich der [...] Schneemann und Dorner unisono. Forschung und Entwicklung hat für das Land Burgenland einen bedeutenden Stellenwert. „80 Millionen Euro fließen jährlich im Land in diesen wichtigen Bereich. Seit dem EU-Beitritt

Teuerung ein zentrales Thema bei Landessportreferentenkonferenz im Burgenland

Relevanz:

und Sportminister Werner Kogler verwies auf die „massive“ Erhöhung des Sportbudgets und andere bereitgestellte Mittel. Die Lage sei „dramatisch“ im Energiebereich wie bei den einzelnen Sportsegmenten: “Da [...] die Energiethematiken der Sportvereine und dass auch Teile von Budgets für Gemeinden zur Verfügung gestellt würden, so Dorner: „Wir sehen aber als Sportreferenten schon auch die große Herausforderung, dass [...] Dorner: „Das Ziel muss es ja sein, dass wir den Sport auch über diese Krise hinweg ermöglichen“, stellte Burgenlands Sportreferent fest. Vizekanzler Kogler verwies auf die deutliche Erhöhung der besonderen

  • «
  • ....
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit