Haus St. Stephan, Oberpullendorf „16 = 1“, Schulprojekt mit Schülern der NMS Oberpullendorf 2017 Galerie Catherine Sica, Kunsthaus Rust 2018 Bank Burgenland, Oberpullendorf 2019 Ritterburg Lockenhaus „Flieg [...] Ordination Dr. Monika Mustak-Blagusz & Dr. Sonja Brandstätter, Wien „Sinn Bilder im Schulhof“, Projekt mit Schülern der NMS Oberpullendorf 2011 „ReMaNiSt event4“, Maturaprojekt von N. Godovits und M. Grill [...] Geboren 1959, schulische Ausbildung in Oberpullendorf. Durch den elterlichen Betrieb in Oberpullendorf, kam ich schon sehr früh mit verschiedensten Farben und Lacken in Berührung. Diese Materialen übten
Radfahrgruppe um Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst und Volkshilfe Direktor Erich Fenninger, von Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, zahlreichen SchülerInnen der Volksschule Eisenstadt (3 Klassen) [...] Unterstützt wurde man auf dem Weg von der ASKÖ Burgenland. Ziel der Tour ist die Einführung einer Kindergrundsicherung in Österreich. Allein im Burgenland sind 4.000 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre [...] mich sehr, dass uns so viele Menschen aus der Region sowie die Volksschulen Schützen und Eisenstadt auf unserem Weg durch das Burgenland begleitet haben.“ Die Volkshilfe fordert daher einmal mehr die
Kurmuseum Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 19. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Beachtung findet, ist Helmut Sillner seit Jahrzehnten ein unermüdlicher Botschafter unserer burgenländischen Tradition und Geschichte. Als Gründer und Kustos des Kurmuseums hat er es verstanden, die 4 [...] Leonhard Schneemann, der Sillner im Namen des Landes zur 3.000 Führung gratulierte. Vom Wiener zum Burgenländer aus Überzeugung Vor 60 Jahren fand Helmut Sillner seine Wahlheimat in Bad Tatzmannsdorf, als er
Abteilung 10, Gesundheit, im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildtext C18_1 & _2: Notarzthubschrauber C18 mit seinen Mitgliedern. Bildquelle C18_1: Landesmedienservice Burgenland Bildquelle C18_2 [...] Fortschritt dar, so Gesundheitsreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Versorgungssicherheit ist mit dieser Lösung zu jedem Zeitpunkt garantiert. Damit das Land Burgenland seine verfassungsmäßige [...] 03. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan [...] diese zur Gänze vom Land Burgenland finanziert werden. Mobile Palliativteams Es stehen nunmehr 2 Mobile Palliativteams zur Verfügung, die flächendeckend im gesamten Burgenland PalliativpatientInnen versorgen [...] Palliativbetreuung Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 Soziales und Pflege t. +43 57 600-2980 f. +43 57 600-2533 Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern
Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen, Horst Horvath (Roma VolkshochschuleBurgenland), Obmann Andreas Lehner (Roma VolkshochschuleBurgenland), Emmerich Gärtner-Horvath, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Horst Horvath von der VHS (Roma VolkshochschuleBurgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Einzigartigkeit des Burgenlandes ist eng mit den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, die das jüngste Bundesland Österreichs zu bieten hat, verknüpft. "Die Volksgruppen im Burgenland spielen daher eine
cher Roma mit Unterstützung der burgenländischen Landesregierung und der Marktgemeinde Lackenbach organisiert werden. Landesrat Heinrich Dorner, der bereits als Schüler an den Gedenkveranstaltungen in [...] lung des Landes Burgenland sowie der Marktgemeinde Lackenbach, den Mitarbeitern von RE.F.U.G.I.U.S. (REchnitzer Flüchtlings- Und GedenkInitiative Und Stiftung") und der Volkshochschule der Roma, der W [...] der Politik, Chancengleichheit herzustellen. Umrahmt wurde die Gedenkveranstaltung von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Oberpullendorf und der Musik der Balkan Combo. Historiker Dr. Herbert Brettl
Vorstand der Abteilung 10, Gesundheit, im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 03. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] rgung der Burgenländerinnen und Burgenländer mit einem zweiten Notarzthubschrauber-Standort im Bezirk Neusiedl – und das raschestmöglich. Damit der vom Land Burgenland finanzierte und für das Nordburgenland [...] mäß bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft eingereicht, um mit der Errichtung des neuen burgenländischen Notarzthubschrauber-Standortes schnellstmöglich beginnen zu können. Landeshauptmann Doskozil:
Landesmedienservice Burgenland Christian Gmasz, 29. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Seit drei Jahren geht das Land Burgenland mit der Anstellung von pflegenden Angehörigen einen eigenen, innovativen Weg. Mit dem Zukunftsplan Pflege und dem darin enthaltenen Anstellungsmodell für pflegende [...] pflegende Angehörige hat die Burgenländische Landesregierung eine europaweite Vorreiterrolle eingenommen. Das Modell sichert die Angehörigen sozialrechtlich und finanziell ab. Die Bilanz kann sich sehen lassen