betreiben können. Der Außenbereich wird barrierefrei gestaltet. Darüber hinaus wird es neben dem bereits errichteten Naturspielplatz zum Thema „Zwergohreule“ auch eine Freiluftklasse für Besucherkinder [...] die folgenden Links: Naturparkzentrum_1 Naturparkzentrum_2 Bildtext Naturparkzentrum_1: Norbert Reithofer (Planungsbüro Team.Plan.Kraft), Naturpark-Geschäftsführerin Marlene Hrabanek-Bunyai, Bgm. Rainer
stellt, gemeindenahe Betreuung und Pflege sowie nachhaltige Versorgungssicherheit gewährleistet.“ Bereits seit 2022 ist der erste Pflegestützpunkt des Burgenlandes in Schattendorf in Betrieb, im Dezember [...] Neudörfl, Mannersdorf, Unterwart, Inzendorf, Königsdorf, Inzendorf, Gols und Rechnitz erfolgte bereits der Spatenstich zur baulichen Umsetzung. In den Gemeinden Gattendorf und Stadtschlaining sie die
Sparten Musik und Bildende Kunst aus. Damit soll es Künstler*innen erleichtert werden, die gesamte Vorbereitungs-, Konzeptualisierungs- und Realisierungsphase eines künstlerischen Projektes umzusetzen. Aus den [...] Alexander Köck ist Sänger und Gitarrist des von ihm mitbegründeten Indie-Rock-Duos Cari Cari, das bereits mehrmals ausgezeichnet wurde. [... ] Er ist ein prominenter Vertreter der burgenländischen kreativen
t steht. Auf Grundlage einer umfangreichen Vorstudie erfolgt nun die gezielte Weiterentwicklung bereits bekannter archäologischer Standorte sowie die Erschließung bisher unerforschter Fundstellen. Ziel [...] Der Archäologie-Masterplan wird in kontinuierlichen Arbeitsschritten weiterentwickelt. Im Zuge der bereits absolvierten konzeptionellen Arbeiten wurde die Entwicklung einer Reihe archäologischer Vorzeige-Projekte
Verantwortung hier nicht entsprechend wahr”, so SPÖ-Klubobmann Roland Fürst. “Das Burgenland ist Vorreiter in der Klimapolitik. Das soll auch so bleiben.” Auch der GRÜNE Klubobmann Wolfgang Spitzmüller begrüßt [...] näher.” Roland Fürst, SPÖ-Klubobmann: „Das Burgenland ist auf dem Energiesektor schon seit längerem Vorreiter. Mit unseren Meilensteinen zeigen wir einen Weg, wie Klimaschutz und Energiewende für die Bevölkerung
sind. Bereits 2018 wurde mit den FEMININA-Informationsstellen für Frauengesundheit in allen sieben burgenländischen Bezirken ein Angebot geschaffen, das das Thema Frauengesundheit weiter in die Breite trägt
bis zum Jahr 2027 abgeschlossen sein soll. Seitens des Landes werden dafür 20 Millionen Euro bereitgestellt“, erläuterte Landesrat Dorner. „Dies ist deshalb notwendig, weil die Herausforderungen immer [...] „Schon im Vorfeld des Projektstarts, noch bevor wir mit der Bewerbung begonnen haben, haben sich bereits rund 40 Volksschulen gemeldet und Interesse an dem Vortrag bekundet“, zeigte sich Bevölkerungssc
brauchen, von Jahr zu Jahr steigt, bedarf es neuer Denkansätze, Reformen und innovativer Wege. Diese beschreitet das Land Burgenland mit dem Zukunftsplan Pflege seit Jahren. Inzwischen befindet sich das Land [...] hochwertige Versorgung und Finanzierbarkeit zu garantieren. Inzwischen gilt das Burgenland zu einem Vorreiter in der Pflege von morgen. „Denn wir müssen heute handeln, um auch in Zukunft hochwertige pflegerische
Pflegekonzept und der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Im November 2023 erfolgte in Deutsch Jahrndorf der Baustart für den ersten Pflegestützpunkt [...] ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen. Das Burgenland hat den Anspruch österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein. Versorgungssicherheit steht für uns im Mittelpunkt, sodass wir
und einer kleinen Mädchenschule den Grundstein für das, was wir heute als Klosterschule kennen. Bereits 1877 wurde eine Oberstufenklasse eröffnet, 1910 folgte ein Anbau. Während des Ersten Weltkriegs diente [...] setzt innovative Projekte wie das Klimaschulen-Projekt zur Kreislaufwirtschaft um und bietet ein breites Angebot an Workshops, Kräuterwerkstätten, Autorenlesungen und vielem mehr. „Unter dem heutigen J