Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5094 Treffer.

Impressum

Relevanz:

geschützt. Gleiches gilt für die redaktionellen Beiträge im Einzelnen sowie ihre Auswahl und Zusammenstellung; Veränderungen daran dürfen nicht vorgenommen werden. Eine öffentliche Verwendung des Angebots [...] immer den Beitrag an auf den Sie sich beziehen möchten. Alle publizierten Inhalte werden in der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit koordiniert. Technische Verantwortung: Das Amt der Burgenländischen Land [...] geschützt. Gleiches gilt für die redaktionellen Beiträge im Einzelnen sowie ihre Auswahl und Zusammenstellung; Veränderungen daran dürfen nicht vorgenommen werden. Eine öffentliche Verwendung des Angebots

Bestes Zeugnis für Finanzgebarung des Landesfeuerwehrverbandes

Relevanz:

wirtschaftet vorbildlich und steht auf soliden und gesunden Beinen“, fasst Feuerwehrreferent Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz das Ergebnis einer vom Amt der Burgenländischen Landesregierung durchgeführten [...] gute Prüfergebnis ist deshalb sehr erfreulich. Es wurden keinerlei finanzielle Ungereimtheiten festgestellt“, so Tschürtz. Auch Mängel gab es keine; der Prüfbericht enthält lediglich Empfehlungen, etwa [...] von der Gebarungsprüfung wird vom Feuerwehrverband jährlich ein Voranschlag/Rechnungsabschluss erstellt. „Die über 17.000 burgenländischen Feuerwehrmitglieder können zu Recht und mit Stolz behaupten:

Ferienbetreuung

Relevanz:

Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen

Nationalratswahlen

Relevanz:

und Nationalräte aus ihrer Mitte die Präsidentin oder den Präsidenten sowie zwei Stellvertreterinnen oder Stellvertreter. Im aktuellen Nationalrat sind fünf Parteien vertreten: die Österreichische Volkspartei [...] Ermittlungsverfahren werden die zu vergebenden Mandate durch das Ermittlungsverfahren nach Hare festgestellt; im dritten Ermittlungsverfahren, in dem das d'Hondtsche Höchstzahlverfahren angewendet wird,

Ins Berufsleben reinschnuppern

Relevanz:

über Fragen, die sich SchülerInnen der 9. Schulstufe, vorwiegend der Polytechnischen Schule (PTS), stellen. Bei einem Begabungs- und Kooperationstag in der Berufsschule Eisenstadt und der Berufsschule Pinkafeld [...] Veranstaltungsort zur Verfügung. „Die meisten von ihnen werden Schülerinnen und Schüler von uns“, stellt Karl Kruisz, Direktor der Berufsschule Eisenstadt, fest. Während sich in der Berufsschule Eisenstadt [...] die einen SchulabgängerInnen noch Gedanken über ihre Zukunft machen, haben andere wiederum ihre Lehrstelle schon in der Tasche. „Ich habe mich als Bürokauffrau beworben, bin mir ziemlich sicher, dass ich

Nachhaltigkeit

Relevanz:

Meile der Vielfalt Schüler:innen in Neusiedl am See die Möglichkeit, sich bei diversen Ausstellerinnen und Austellern vor Ort über das Thema Diversität zu informieren. Mehr dazu Klimaranger bringen Klimaschutz [...] passenden Werkzeugkoffern! Das Praxishandbuch wurde von pulswerk GmbH im Auftrag des Landes Burgenland erstellt. Zum Praxishandbuch Towards a Climate of Peace: Konferenz in Stadtschlaining, 1. - 4. Juli Von 1 [...] pulswerk. Die Auszeichnung macht deutlich, dass die nachhaltige Entwicklung im Burgenland einen hohen Stellenwert hat und die burgenländischen Gemeinden zu den Vorreitern bei der Nutzung der Agenda 2030 als Werkzeug

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

Plakate. 15 MitarbeiterInnen des Landes siedeln als Dienststelle der Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft als Landeskundliche Forschungsstelle nach Mattersburg. Das Besucherservice in Eisenstadt [...] erfolgte 2020. Oktober 2020 starteten die Baumeisterarbeiten. Fertigstellung der Außenanlagen (Parkplätze, Grünflächen, Bepflanzung) Fertigstellung der Bauarbeiten Ende Februar 2022 Übergabe an die Betreiber [...] barrierefrei gestaltet. Es umfasst die Kulturbetriebe Burgenland mit Veranstaltungssaal, Büro und Ausstellungsbereich, das Landesarchiv mit Büros, die Landesbibliothek, das Literaturhaus, die Volkshochschule,

KlimaStatusBerichte

Relevanz:

und der Universität für Bodenkultur (BOKU) sowie unter Mitwirkung weiterer Forschungseinrichtungen erstellt. Er dokumentiert den regionalen Klimawandel, zeigt Lösungsansätze auf und dient als Kommunikationsmittel [...] Folgen von Starkregenereignissen zu verhindern oder abzumildern. Schließlich enthält er eine Zusammenstellung von weiterführenden Unterlagen (Leitfäden, Faktenblätter, Forschungsprojekte usw.) zu Anpassungs- [...] der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) vorgegebene, 30-jährige Bezugsräume, die das Klima darstellen sollen. Im Klimastatusbericht 2020 werden daher die Bezugsräume 1961-1990 und 1991-2020 miteinander

Fratzl

Relevanz:

und Kulturverein Markt Allhau 09/2020 Roll over Beethoven – Gemeinschaftsausstellung Rathaus Stadt Schlaining 03/2021 Frozen – Einzelausstellung im Felsenmuseum in Bernstein 04/2022 Kunstmarkt – Streetfood

Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bei Aufforstungsarbeiten in Sigless

Relevanz:

„Wenn im Burgenland zusätzliche Flächen für Verkehrsinfrastruktur gebraucht werden, soll an anderer Stelle ein neues Stück Natur entstehen“, sagt Verkehrslandesrat Dorner. „Mit der stetig zunehmenden Bea [...] Die Flächen in Sigless wurden von der ASFINAG und der örtlichen Urbarialgemeinde zur Verfügung gestellt. Gepflanzt werden ausschließlich heimische Baumsorten wie Stieleichen und Hainbuchen und in geringerer

  • «
  • ....
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit