Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5380 Treffer.

Gesundheitsberichte

Relevanz:

anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Burgenländische Bodenschätze

Relevanz:

Interaktive Karte "Archäologie Burgenland" Archäologischen Fundstellen in burgenländischen Gemeinden auf einen Blick mit der interaktive Karte "Archäologie Burgenland". Zusätzliches Service: Alle Radwege [...] am See Die römische Brunnenstube von Weiden am See Winden am See - Ur- und frühgeschichtliche Fundstellen Römisches Landgut bei Zurndorf Bezirk Eisenstadt - Umgebung Donnerskirchen - Römische Villa rustica [...] e Gräberfeld von Steinbrunn Das eisenzeitliche Hügelgräberfeld von Zagersdorf Die neolithische Fundstelle in der Teichsiedlung von Zagersdorf Bezirk Mattersburg Die Villa rustica von Antau Bad Sauerbrunn

LR Schneemann gratulierte Ernestine Domschitz zu ihrem 100. Geburtstag

Relevanz:

und gründete anschließend eine Tankstelle. Sie betrieb auch eine kleine Landwirtschaft mit Apfel- und Pfirsichanbau und kümmerte sich um den Garten. Geschäft und Tankstelle wurden 1999 geschlossen. Ernestine [...] anlässlich dessen sich Landesrat Leonhard Schneemann heute, Mittwoch, mit herzlichen Glückwünschen einstellte: „Ich möchte aber nicht nur herzlich gratulieren und für die kommende Zeit alles nur erdenklich

Sicherer Start in die Motorradsaison 2025 mit geförderten Warm-up-Trainings

Relevanz:

Zweiradunfälle gesenkt wird.“ Das Verkehrsreferat des Landes Burgenland fördert pro Antragstellerin und Antragsteller die ganztätigen Warm-up-Trainings mit 75 Euro, ein ½-tägiges Training wird mit 50 Euro [...] gefördert. „Für das Land Burgenland steht bei dieser Förderaktion Verkehrssicherheit an oberster Stelle“, unterstreicht der Landesrat. Im vergangenen Jahr sind bei Unfällen mit Zweirädern auf burgenländischen

Großer Erfolg für das Burgenland: VfGH kippt 17-jährige Übergangsfrist für Vollspaltenböden im Tierschutzgesetz

Relevanz:

dem juristischen Trick einer Gesetzesänderung während des Verfahrens vor dem VfGH eine erneute Antragsstellung durch das Burgenland notwendig gemacht. Trotz dieser Verzögerungstaktik hat sich der VfGH dem [...] mit seiner Kritik durchgesetzt, die Bundesregierung ist mit ihrer Trickserei ins Leere gelaufen“, stellt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zur aktuellen Entscheidung des Höchstgerichts fest. Die schwarz-grüne [...] Investitions- und Tierschutz mit einer Frist von 17 Jahren einseitig auf den Investitionsschutz abzustellen. Das Burgenland mit LH Hans Peter Doskozil ist schon lange gegen die tierquälerische Praxis der

Der Storch als burgenländisches Aushängeschild – Landesförderung für Storchennester

Relevanz:

dazu entschließen, ein Nest für den Storch zu bauen. Gefördert werden die Nester, sprich, das Metallgestell und die Unterlage. „Auch die Übersiedlung von Störchen wird finanziell unterstützt. Manchmal ist [...] Der maximale Förderbetrag liegt bei 1.500 Euro pro gewählten Standort. Wichtig ist der Landeshauptmann-Stellvertreterin in diesem Zusammenhang, dass auch die naturschutzfachliche Zweckmäßigkeit gewährleistet

LH Doskozil und LTPräs.in Dunst zu Besuch bei Prof. Lehner in Ollersdorf

Relevanz:

Jahrhunderts aus Kunst, Kirche und Politik wurden in den lebensechten Werken bereits dargestellt. In zahlreichen Ausstellungen gab der Künstler immer wieder Einblicke in große Teile seines umfangreichen Schaffens [...] Prof. Neuböck in Waldenau in Graz seit 1965 freischaffender Holz- und Steinbildhauer zahlreiche Ausstellungen national und international 2005 wurde Josef Lehner für sein künstlerisches Schaffen der Titel

Soziale Absicherung für Pflegepersonen (auch „Pflegeeltern“) soll noch dieses Jahr auf Schiene gebracht werden  

Relevanz:

wenn es darum geht, Sicherheit und Geborgenheit zu gewährleisten“, so der Landesrat, der weiter klarstellt: „Pflegepersonen leisten sehr viel für unsere Gesellschaft, haben aber keine angemessene sozia [...] sozialrechtliche Absicherung und oft auch kein Einkommen. Das werde ich ändern. Das Anstellungsmodell für die pflegenden Angehörigen ist ein Erfolgsmodell, mit sozialrechtlicher Absicherung und sicherem Einkommen [...] Einkommen. Daher arbeiten wir gerade auf Hochtouren daran, das Anstellungsmodell auf die Pflegepersonen auszuweiten. Pflegepersonen leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft und das Wohl

Gratiskindergarten: Zusätzliche Mittel für die Gemeinden / Liste der Fördersummen im Überblick

Relevanz:

generellen Gratiskindergarten eingeführt. Das Fördersystem wurde auf eine Personalkostenförderung umgestellt. Künftig zahlt das Land rund 32,5 Millionen Euro für Kinderbildung und -betreuung an die Gemeinden [...] Zusätzlich zu den Ausgleichszahlungen unterstützt das Land die Gemeinden oder Rechtsträger bei der Umstellung auf das neue Fördersystem mit Geld aus den Bedarfszuweisungen. Damit hat keine Gemeinde bei der [...] Vorauszahlungen für das Jahr 2020 leisten. Die Berechnung der Zahlungen erfolgte angepasst an die Umstellung auf die Personalkostenförderung und einen Förderzeitraum von 10 Monaten. Sämtliche Betreiber der

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

Praxen und Hausapotheken; Futtermittelrecht; Aufsicht über die Österreichische Tierärztekammer Landesstelle Burgenland; Fachgutachten auf dem Gebiet der Landwirtschaft; Angelegenheiten der Urbarialgemeinden; [...] ft und Verwaltung von Vereinen, deren Tätigkeitsfelder im Zuständigkeitsbereich der Landeshauptmann-Stellvertreterin liegen; Folgende Wirtschaftsbeteiligungen des Landes: Burgenländischer Ökoenergiefonds

  • «
  • ....
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit