Amt der Bgld. Landesregierung, Abt. 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft, Archäologie Burgenland im Referat Wissenschaft / W. Tögel Eisenstadt, 02.04.2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Im BurgenländischenLandesmuseum wird seit langer Zeit eine Sammlung archäologischer Funde aus dem Burgenland präsentiert. Ziel sei es, dieses reichhaltige Fundspektrum auch der Öffentlichkeit direkt in [...] in burgenländischen Gemeinden zugänglich zu machen, so Nikolaus Franz von der Arbeitsgruppe Archäologie Burgenland (Abteilung 7, Referat Wissenschaft): „Damit soll das Interesse der Burgenländerinnen und
ist. Diese erste Kunstgeschichte des Burgenlandes kostet € 35,- Kontakt und Bestellung: LandesmuseumBurgenland 02682 – 600 / 1209 e-mail: landesmuseum@bgld.gv.at [...] "Schnittpunkt Burgenland. Wege der Kunst ins 21. Jahrhundert" ist ein erster Versuch, die Geschichte der Bildenden Kunst im Burgenland von den Anfängen bis in die Jetztzeit aufzuarbeiten. Die Betrachtung [...] eigenen burgenländischen Kunstszene, ihrer Entwicklung in traditionellen Bahnen über den gewaltigen Aufbruch in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren, wo viele bekannte Künstler von außerhalb des Landes motiviert
Wirtschaftsagentur Burgenland in Güssing. Neben Landtagspräsidentin Verena Dunst und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann waren die Geschäftsführer der LandesholdingBurgenland Mag. Hans-Peter Rucker [...] Südhub und StartUps (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 27. August 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Bildtext Südhub StartUps: Landtagspräsidentin Verena Dunst und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann mit den beiden Geschäftsführern der Wirtschaftsagentur, Burgenland Mag. Michael Gerbavsits und
seinem Antrittsbesuch bei Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 08. Juli 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Beratung der Landesregierung in Fischereiangelegenheiten. Darüber hinaus vertritt er das Burgenland bei fischereilichen Veranstaltungen auch in anderen Bundesländern und fungiert als zentrale Kontaktstelle für [...] Das Burgenland macht Geschichte: Mit 1. Juli 2025 wurde mit Martin Heissenberger erstmals ein Landesfischereimeister bestellt. Das mit dem Fischereigesetz 2022 neu geschaffene Amt wird ehrenamtlich ausgeübt
Wir lassen die Burgenländerinnen und Burgenländern nicht im Stich“, versichert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Den Strompreisdeckel der Bundesregierung sieht der Landeshauptmann als durchaus positiven [...] zu 400 Anträge für das burgenländische Anti-Teuerungspaket landen Tag für Tag auf den Schreibtischen der zuständigen MitarbeiterInnen im Amt der BurgenländischenLandesregierung - Tendenz steigend. Doskozil: [...] Eisenstadt, 10. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Gebarungsprüfung des Landesfeuerwehrverbandes für die Jahre 2014 bis Oktober 2018 Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 11. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Abt. 2, Hauptreferat Sicherheit des Amtes der BurgenländischenLandesregierung), in regelmäßigen Abständen Gebarungsprüfungen des Landesfeuerwehrverbandes durchzuführen. Die Notwendigkeit einer Prüfung habe [...] auf die folgenden Links: Gebarungsprüfung Landesfeuerwehrverband_1 Gebarungsprüfung Landesfeuerwehrverband_2 Bildtext Gebarungsprüfung Landesfeuerwehrverband_1 & _2: Feuerwehrreferent LH-Stv. Johann Tschürtz
Oberhauser, Burgenland-Extrem-Organisator (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 15. Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] den folgenden Link: www.24stundenburgenland.com/verein Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenland Extrem – School of Walk – Walky Bildtext Burgenland Extrem – School of Walk [...] Rahmen von Burgenland Extrem – School of Walk vor (v.l.): Burgenland-Extrem-Organisator Mag. Josef Burkhardt, Mag.a Alexandra Laminger, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Daniela
haben die burgenländische Bio-Umstiegsprämie bereits in Anspruch genommen. Erhöhung des Bio-Anteils in Küchen des Landes und landesnaher Betriebe : Landesnahe Betriebe (KRAGES, Energie Burgenland AG usw.) [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 Landwirtschaft und Naturraum Landwirtschaft und Naturraum Mit der 2019 eingeleiteten Biowende soll das Burgenland Schritt für Schritt zum B [...] die konsequente Pestizid-Reduktion soll das Burgenland zum „Bio-Land Nummer 1“ werden. Startschuss für Biowende gelungen : Der Anteil der Bioflächen im Land stieg allein im vergangenen Jahr von 31 % auf
ner Eisenstadt, 16. September 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] durch das LandBurgenland finanziert und soll im Jahr 2026 umgesetzt werden. Für weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen klicken Sie auf den folgenden Link: Entsiegelungswettbewerb - Land Burgenland [...] Mikroklimas und der Aufenthaltsqualität. Das Gewinnerprojekt wird mit bis zu 100.000 € durch das LandBurgenland finanziert. Ab sofort sind Einreichungen bis 30. November möglich. Das Siegerprojekt wird von