Johanna Aufner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 10. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] , drei Preise des LandesBurgenland in den Bereichen Kunst und Kultur verliehen. Diese seien ein „wichtiges Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für Leistungen burgenländischer Kulturschaffender und [...] Teile unserer Identität“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der die Auszeichnungen in seiner Funktion als Kulturreferent übergab. Der Literaturpreis des LandesBurgenland 2023 ging an den Eisenstädter
Geschäftsführerin Burgenländisches Bildungswerk. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 7. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] vielfältigen Angeboten begleiten. Dazu zählen: Das Burgenländische Bildungswerk, das mit fundierter Elternbildung stärkt und begleitet. Das Burgenländische Volksliedwerk, das durch musikalische Projekte [...] ungen einsetzt. Die Evangelische Kirche Burgenland, die mit kreativen, altersgerechten Formaten Familien seelsorglich begleitet. Das Familienreferat des Landes, das als zentrale Schnittstelle Maßnahmen
Interesse des Tierwohls prüft das LandBurgenland daher einen erneuten Gang zum VfGH. Eisenstadt, 23. Dezember 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] erste Stellungnahme des Landes. Aufgrund der formalen Begründung für die Ablehnung der burgenländischen Beschwerde wurde die Verfassungskonformität überhaupt nicht geprüft. Das Land vertritt nach wie vor [...] Das LandBurgenland nimmt die heutige Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs betreffend Vollspaltenböden-Haltung mit Bedauern zur Kenntnis, behält sich aber einen neuerlichen Antrag auf ein Normprüf
spakets ins burgenländische Feuerwehrwesen. V.l.: Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner, LR Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian [...] n Siess, 23. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ngen im Bereich Bevölkerungs- und Katastrophenschutz wird das LandBurgenland in den nächsten fünf Jahren umfassend in das Burgenländische Feuerwehrwesen investieren. „In einem ersten Schritt wird die
das KulturlandBurgenland“. Bildtext: Ausstellung "Sisi – Kleider einer Kaiserin" Bildquelle: Helmreich Mag. Sabine Bandat, 14. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] die Ausstellungen des vorjährigen Jubiläumsjahres „100 Jahre Burgenland“ sind noch auf Burg Schlaining, Burg Güssing, im LandesmuseumBurgenland sowie im Diözesanmuseum sowie im Museum Jois zu besichtigen [...] Nationalfeiertag bietet heuer zum bereits 19. Mal allen Interessierten die Möglichkeit, die burgenländischen Museen bei freiem Eintritt zu besuchen. In diesem Jahr beteiligen sich insgesamt 44 Museen und
Top-Teams im Land begrüßen. Die Nutzung unserer Sportstätten durch nationale und internationale Mannschaften bedeutet eine weitere Aufwertung für das SportlandBurgenland. Das Landessportzentrum VIVA trägt [...] Sziderics, 27. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Samstag, beim 2. Austrian Open Cup U15 im griechisch-römischen Stil im Sport BurgenlandLandessportzentrum VIVA teil. Das Burgenland ist mit 15 Burschen und drei Mädchen des ASKÖ Ringersport VIVA Neufeld vertreten
den angehaltenen Klein-LKW. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 21. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] und dem LandBurgenland, Büro Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, statt. Insgesamt befanden sich 70 Beamte im Einsatz, die Kontrollen bei der Schwerpunktaktion im gesamten Burgenland durchführten [...] Die LandesverkehrsabteilungBurgenland führte am Freitagabend auf Anordnung von Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Verhinderung von Verkehrsunfällen
des Burgenlandes in Pension. Um dem drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken und eine Ansiedelung von Allgemeinmediziner*innen aber auch von Fachärzt*innen im Burgenland zu fördern, vergibt das Land Burgenland [...] Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Startseite Themen Gesundheit Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Aktuellen Daten der Österreichischen Gesundheitskasse
wurden beim Landesehrenmal am Geschriebenstein Kränze niedergelegt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 03. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] (Präsident des ÖKB Burgenland), 2. Landtagspräsident Rudolf Strommer, Rechnitzs Bürgermeister Martin Kramelhofer, 1. Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, 3 [...] Landtagspräsidentin Verena Dunst in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz nahmen bei dieser Gedenkfeier ebenso, wie 27 Verbände, teil. L
LH Doskozil: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice / Manfred Weiss Eisenstadt, 13. Feber 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Beziehungen zu vermitteln. „Junge Burgenländerinnen und Burgenländer sollen die Chance auf eine Ausbildung an der Diplomatischen Akademie bekommen. Mit dem neuen ‚Burgenlandstipendium‘ unterstützen wir im Studienjahr [...] Abschluss des offiziellen Auswahlverfahrens einen Vorschlag mit burgenländischen Kandidatinnen und Kandidaten und übermittelt dem LandBurgenland alle relevanten Unterlagen. Eine Stipendienjury bewertet in