Im Burgenland ist „Natur im Garten“ - Burgenland - Willkommen auf Natur im Garten - beim Burgenländischen Bildungswerk angesiedelt und seit 2017 aktiv - und wird von der EU und dem LandBurgenland gefördert [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur
2 Bildtext 30 Jahre Lichtblick_01: Helene Sengstbratl. Landesgeschäftsführerin AMS Burgenland, Landesrätin Mag.a Daniela Winkler, Landeshauptmann – Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Geschäftsführerin Mag [...] 30 Jahre Lichtblick_02: Landeshauptmann – Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und Landesrätin Mag.a Daniela Winkler bei der Podiumsdiskussion. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Neusiedl am See, 1. Dezember [...] Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Wulkaprodersdorf) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 4. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner gab den Startschuss zur 20. Saison der AUVA-Radworkshops. Im Burgenland nehmen 1.800 Volksschulkinder von 17 Schulen teil. „Das Burgenland soll das Radland Nummer Eins [...] gelernt. Deshalb unterstützt das LandBurgenland diese Aktion der AUVA, die 2024 ihr 20. Jubiläum feiert“, betonte der Landesrat. Die AUVA-Radworkshop-Saison im Burgenland startete am 4. April 2024 mit der
Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gesundheitsrisiken vorzubeugen“, so Doskozil. Seitens des Landes wurde vor kurzem die Sport Burgenland GmbH gegründet, so der Landeshauptmann weiter, mit dem Ziel, dem Sport einen noch höheren Stellenwert [...] Sports ein wichtiger Partner des Landes, sondern in allen Anliegen der älteren Generation. Gemeinsam mit dem PVÖ hat das Land ein eigenes Seniorenleitbild für das Burgenland entwickelt. Darüber hinaus haben
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 13. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] schaffen. Aus diesem Grund sind die Projektpartner – der ORF Burgenland, die Landesstraßenverwaltung, die Landesumweltanwaltschaft und der Burgenländische Müllverband - einen Schritt weiter gegangen und haben [...] "Sei keine Dreckschleuder" ist eine Initiative von ORF Burgenland, der Landesstraßenverwaltung, der Landesumweltanwaltschaft und dem Burgenländischen Müllverband. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie
Ab sofort kann für den 20. Burgenländischen Umweltpreis eingereicht werden: Das LandBurgenland sucht bis zum 15. November originelle Umweltprojekte aus dem ganzen Bundesland. Der Preis ist mit bis zu 2 [...] Haider-Wallner: 20. Burgenländischer Umweltpreis startet. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 15. September 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Kreativität, so Haider-Wallner, die als Landesrätin u. a. den Naturschutz verantwortet. „Der Umweltpreis zeigt seit vielen Jahren: Die Burgenländerinnen und Burgenländer übernehmen Verantwortung und setzen
en Stadtschlaining: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Obmann DI Peter Reichstädter (Burgenländischer Blasmusikverband) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Hans-Christian [...] Siess, 16. August 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ auf der Friedensburg Schlaining den Ehrenpreis des Landeshauptmannes, die Auszeichnung „Der burgenländische Musikant 2020“ an den Musikverein
Erich Scheiblhofer (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Wiesinger Eisenstadt, 19. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Einladung Polens und des Burgenlandes trafen Botschafter von 24 EU-Mitgliedstaaten und Vertreter der Europäischen Kommission im Burgenland zusammen. „Gäste aus ganz Europa im Burgenland begrüßen zu dürfen bedeutet [...] bedeutet auch eine tolle Werbung für das Burgenland als Tourismusdestination“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Auf dem Programm standen ein Besuch der biologischen Station Illmitz, des Resorts
Spatenstich 2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 9. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Kurzem hat das Burgenland sich ein neues Ziel gesetzt. Bis 2030 soll das ganze Bundesland klimaneutral sein. „Wir zeigen vor, wie schnell die Energiewende möglich ist“, berichtet Landesrätin Winkler. Mit [...] Windkraft als auch die Sonnenstromerzeugung stark ausgebaut werden.“ Die burgenländischeLandesregierung hat als erstes Bundesland Agrar-PV im Raumordnungsgesetz berücksichtigt Mit der Planung und Umsetzung
Sziderics, 20. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Amt der Bgld. Landesregierung, Gerda Konrath, ihre persönlichen Bezüge sowie künftige Entwicklungen zum Thema Inklusion und Mehrsprachigkeit (v. l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics [...] gleichen Chancen bekommen“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Die multi-pluralistische Gesellschaft sei real und man müsse darauf reagieren, betonte PH Burgenland-Rektorin Sabine Weisz. Die pädagogischen