Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 2007 Treffer.

Neue Aussichtsplattform im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel

Relevanz:

zuständiges Regierungsmitglied für Klima- und Umweltschutz im Burgenland möchte Eisenkopf die Kulturlandschaft, welche die Basis einer einzigartigen ornithologischen Vielfalt bildet, bewahren und zugleich

Die Demokratie stärken, schützen und erleben

Relevanz:

politischer Beteiligung hängt oft zusammen mit Medieninteresse, Vereinsaktivität sowie religiöser und kultureller Aktivitäten. Interesse an Politik und Medien erhöhen die Auseinandersetzung mit politischen Themen

Burgenland feiert drei große Jahrgänge

Relevanz:

möchte, der wird bei uns im Burgenland fündig. Wein ist im Burgenland mittlerweile ein wichtiges Kulturgut geworden. Genau hier müssen wir ansetzen und den Wein noch mehr als bisher mit dem Tourismus verbinden“

Riesenerfolg für „60plusTaxi“: 100 Gemeinden sind dabei

Relevanz:

sich niemand nach einem geselligen Abend im Freundeskreis oder bei einer der zahlreichen Kulturveranstaltungen Gedanken darüber machen, wie man sicher nach Hause kommt. Wir freuen uns über die dynamische

Sterben Tod Trauer

Relevanz:

genau dazu eine Sonderausstellung im Landesmuseum geben. Eröffnet wird die Ausstellung „R.I.P. – Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns“ am 7. März 2024 und ist dann von 8. März bis Mitte November 2024

Mega-Rockevent bis 2026 gesichert

Relevanz:

einen Planungshorizont zu definieren, wo auch das Land Unterstützungsleistungen zusagen kann“, so Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Veranstalter Ewald

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Relevanz:

bzw. das Studium „Lernraum Natur“ an. Die Absolventinnen bzw. Absolventen werden qualifiziert Kulturlandschaften und Naturräume als kindgerechte Lernräume zu nutzen. Schwerpunkte bilden dabei unter anderem

Nationalpark

Relevanz:

geführt haben, unantastbar bleiben; Besuchern unter bestimmten Bedingungen zur Erbauung, Bildung, Kulturvermittlung und Erholung Zutritt gewährt wird. Hier gelangen Sie zur Internetpräsenz des Nationalparks

Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie)

Relevanz:

Korridore oder Trittsteine zu pflegen. Dazu zählen z.B. Fließgewässer, Teiche oder Gehölze in der Kulturlandschaft. Für die in Anhang IV angeführten Arten IV ist ein Verbot der absichtlichen Störung bzw. des

Jagd

Relevanz:

de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch

  • «
  • ....
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit