unterstützen Ma ßnahmen des LandesBurgenland: - Wirtschaft Burgenland GmbH – Zentrale Stelle für Wirtschaftsförderungen und Betriebsansiedlungen - LandesholdingBurgenland - Burgenländische Fachkräfteoffensive [...] und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur
Peter Doskozil mit Landtagspräsidentin Verena Dunst. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 16. Februar 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] dass die Burgenländerinnen und Burgenländer mit ihrem Einkommen gut und sicher im eigenen Land leben können. „Mit der Einführung des Mindestlohns von 1700 Euro netto im Landesdienst, in landesnahen Unternehmen [...] Februar 2020, startete mit der konstituierenden Landtagssitzung und der Wahl von Hans Peter Doskozil zum Landeshauptmann die neue burgenländischeLandesregierung in ihre aktuelle Amtszeit. Ein 128-seitiges
Joboffensive Burgenland Praxis Plus Programm/Lehrlingsoffensive Das Burgenland hat in den letzten Jahren eine massive Entwicklung erlebt, die der Burgenländischen Bevölkerung sowie den Burgenländischen Unternehmen [...] in den Dienststellen des Landes und den landesnahen Tochterunternehmen Erfahrungen und Kenntnisse zu erwerben, um im Anschluss als qualifizierte Fachkraft in den Burgenländischen Unternehmen tätig zu sein [...] verschiedenen Bereichen bzw. Sparten geschaffen und der Wirtschaftsstandort Burgenland aufgewertet werden. Die Aktion „Joboffensive Burgenland – Praxis Plus Programm/Lehrlingsoffensive“ gibt Jugendlichen und jungen
Kultur- und TourismuslandBurgenland von unschätzbarem Wert, weil sie das Burgenland zeigen, wie es ist: lebenswert, liebenswert und kreativ“, gratulierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf [...] Sziderics, 8. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Karriere in Hollywood gemacht hat, ihren Wohnsitz ins Burgenland verlegen beziehungsweise wieder zurückkommen, ist das eine große Bereicherung für das Land. Es zeigt, wie schön und reizvoll es ist, hier zu
Der burgenländische „Zukunftsplan Pflege“ ist ein Erfolgsmodell, das mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinweg hinausstrahlt. Schon seit längerer Zeit finden die burgenländischen Lösungen in der [...] Verwaltungen. Ende 2019 befürwortete EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit das Burgenlandmodell, Länder in Österreich und Deutschland bekundeten Interesse am Modell, nun ist vor allem in Bayern das Interesse [...] zwischen der Stadt Bayreuth und dem LandBurgenland. Diese Partnerschaft soll weiterhin gepflegt und intensiv gelebt werden, sind sich Staatsminister Holetschek und Landesrat Schneemann einig. Zum Herunterladen
gne: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Baudirektor Wolfgang Heckenast bei der Präsentation der neuen Kampagne der burgenländischen Baudirektion Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. [...] Frasz, 22. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sicherheit und Verfügbarkeit auf 1.775 Kilometer Landesstraßen im Burgenland“ oder „Wir sammeln jährlich mehr als 189 Tonnen weggeworfenen Müll aus Burgenland Straßengräben“. Baudirektor Heckenast erklärte
Thomas Müller (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 28. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] up‘-Prinzips im Land voranzutreiben“, erklärte der Landeshauptmann. Das Burgenland nehme seine Verantwortung für den Klimaschutz sehr ernst, stellte Doskozil fest. „In der ‚Burgenländischen Klima- und En [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing am Dienstag, 28. Juni 2022, den burgenländischen Klimarat Heinrich Roßegger und seinen Kollegen Thomas Müller zum Gespräch. Das Burgenland ist mit vier Klimaräten