Trendwerk, Projektleiterin Burgenland, Bgm. Christian Weninger (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 9. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] ichen“ jährlich Pflegemaßnahmen in den Jüdischen Friedhöfen des Burgenlandes durch. Die Initiative wird im Auftrag des Landes Burgenland und der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien über den Verein [...] Verbrechen an der jüdischen Bevölkerung des Burgenlandes und nicht zuletzt angesichts der großen Bedeutung der einstigen Siebengemeinden des Burgenlandes ist es eine ganz wichtige Aufgabe, die jüdischen
Zusammenarbeit Burgenland-Ungarn 1 Absichtserklärung Zusammenarbeit Burgenland-Ungarn 2 Absichtserklärung Zusammenarbeit Burgenland-Ungarn 3 Bildtext Absichtserklärung Zusammenarbeit Burgenland-Ungarn 1 & [...] in den westlichen Grenzregionen Ungarns und des Burgenlandes lebenden Menschen zu verbessern, und hat insgesamt neun Punkte zum Inhalt. Für das Burgenland ist dabei die Verständigung bilateraler Verhandlungen [...] die Entfernung des Schlammes aus den Seebuchten auf burgenländischer Seite einheitlich durchzuführen, wurde Anfang Juli die Seemanagement Burgenland GmbH gegründet, die ab Herbst operativ tätig sein wird
sind.“ Aus Sicht des Burgenlands war es wichtig, eine drohende Benachteiligung der heimischen Pendlerinnen und Pendler zu verhindern. Im ursprünglichen Modell hätte ein Burgenländer von Bruckneudorf nach [...] dt. Die von den Ländern Burgenland und Niederösterreich gemeinsam erarbeitete Lösung namens „VOR Regions-Ticket“ ermöglicht nun die Nutzung aller Busse und Bahnen im Burgenland und in Niederösterreich [...] VOR Metropolregions-Ticket Im Zuge der Verhandlungen wurde für das Burgenland erreicht, um 550 Euro in Niederösterreich und dem Burgenland alle Busse und Bahnen mit dem VOR Regions-Ticket zu nutzen. Um 915
Buschenschanktag: Es ist wieder ausg'steckt im Burgenland: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf wirbt im Bio-Buschenschnak Lehner für den 3. Burgenländischen Buschenschenschanktag. V.l.: Siegrid und Erwin [...] Golser Amtmann Dieter Horvath. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 23. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Mal nach dem gelungenen Auftakt 2019 findet am 21. und 22. August – erstmals zweitägig – der Burgenländische Buschenschanktag statt. Einen Ausblick auf den Aktionstag gab Landeshauptmann-Stellvertreterin
für Spitäler. Land Burgenland setzt wichtige Rahmenbedingungen Knapp 180 Millionen Euro investiert das Land Burgenland in die Gesundheitsversorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer und garantiert mit [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 8. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gesundheitsversorgung im Burgenland, ebenso wie für das Rote Kreuz mit seinen über 250 hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie über 3.300 Freiwilligen. Das Land Burgenland und das Rote Kreuz
Pädagogischer Dienst in der Bildungsdirektion Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 9. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Das Land Burgenland setzt gemeinsam mit der Bildungsdirektion Burgenland und dem Verein pro.earth ein Schulprojekt zum Thema Klimawandel, Klimaneutralität, Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit [...] 2022, bei der Präsentation dieses Projekts gemeinsam mit Jürgen Neuwirth von der Bildungsdirektion Burgenland und Wolfgang Schwayda, dem Geschäftsführer und Gründer von pro.earth. Mithilfe dieses Schulprojektes
ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 19. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in Grafenschachen. Errichtet wird dieser über die So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), eine Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB). Der Stützpunkt soll neben vier Betreuten Wohneinheiten [...] Betreuung im Burgenland langfristig ab, erhalten das System finanzierbar und bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen. Das Burgenland hat den
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 25. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Tam zu einem offiziellen Besuch im Burgenland. Auf dem Programm standen ein Empfang im Innenhof des Schlosses, eine Eintragung ins Goldene Buch des Landes Burgenland sowie ein Arbeitsgespräch mit dem [...] einem offiziellen Besuch im Burgenland. Bildtext LH Besuch Vietnam 4 & 5: Der vietnamesische Staatspräsident Vo Van Thuong trug sich ins Goldene Buch des Landes Burgenland ein. Bildtext LH Besuch Vietnam
Stunden Burgenland“, den burgenländischen Landessiegern des Neptun Staatspreises für Wasser. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 14. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] n gewürdigt werden, darf sich der Verein „24 Stunden Burgenland“ für seine Neusiedler-See-Initiative LAKEMANIA, über den Landessieg für Burgenland freuen. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner gratulierte [...] Staatspreis 2025 ist eine wichtige Plattform, um die vielfältigen Initiativen und Projekte aus dem Burgenland zu würdigen, die sich mit dem nachhaltigen Umgang unserer Wasserressourcen befassen. Gerade angesichts
klicken Sie auf die folgenden Links: 5. Burgenländische Friedenskonferenz - Burg Schlaining_1 5. Burgenländische Friedenskonferenz - Burg Schlaining_2 5. Burgenländische Friedenskonferenz - Burg Schlaining_3 [...] ice Burgenland Daniel Fenz, 2. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bildtext 5. Burgenländische Friedenskonferenz - Burg Schlaining_1: HS-Prof. Mag. Dr. Klaus Novak, Leitung Institut für Fortbildung und Beratung (PPH, Private Pädagogische Hochschule Burgenland), Bildung