aufs Winterradeln Am 11. November 2022 startet die nächste Aktion von “Burgenland radelt” mit Gewinnspielen: das Winterradeln! Unter dem Motto “Radfahren hat immer Saison” zählt auch in den kalten Monaten
Eine wesentliche Rolle bei der Verfolgung der burgenländischen Juden und deren Vermögensentzug spielten die Gestapo-Stellen Eisenstadt und Bruck. Gegen den Leiter des Judenreferates der Gestapo-Leitstelle
Als Vertreter des Burgenlandes im EU Ausschuss der Regionen bringt Landtagspräsident Christian Illedits bei der AdR-Fachkommissionssitzung ENVE in Tallinn , die burgenländischen „Smart Regions“ als Be
chemisch synthetische Dünger sowie die Verwendung von torffreier Garten- und Blumenerde, freiwillig beispielsweise die Schaffung von Kleinlebensräumen wie Totholzhecken, Teichen, Kleinbiotopen, wilder Ecken im [...] onen sind aktiv geworden. Ganz nach dem Motto „Wir alle können helfen!“ Hier die Broschüre mit Beispielen aus dem Burgenland "Natur und Umwelt": Winterausgabe online! Natur und Umwelt Download: Winter
g von Lampwork-Fokalperlen. Die Erstellung und Verwendung von handgefertigten Murrine, sowie das Spiel mit Farben ist im Laufe der Jahre zu meinem unverkennbaren Stil geworden. Ich bin dankbar für jede
Zu einem in dieser Form erstmalig abgehaltenen BOS-Vernetzungstreffen (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) hatte kürzlich die Bezirkshauptfrau von Neusiedl am See, Ulrike Zschech, die
Rund 100.000 Besucherinnen und Besucher, 150 Bands aus acht Ländern und neun Bühnen – das Woodstock der Blasmusik ist das größte Festival seiner Art und ein Fixpunkt für alle Liebhaberinnen und Liebha
Virtuos vorgetragene Klavierklänge erfüllten Samstagabend die Pfarrkirche in Rohrbach. Die Brüder Johannes und Eduard Kutrowatz erfreuten bei einem Benefizkonzert in ihrer Heimatgemeinde das Publikum