seitens des Tourismussektors breit gefächert. Der Seewinkel ist Synonym für eine einzigartige Genuss-, Kultur-, Rad- und Naturdestination abseits des Badetourismus. Der Nationalpark ist damit auch zum wertvollen
sondern dient auch gleichzeitig als Sonnenschutz und Klimapuffer. Dass der Standort in einem Wertkulturerbe-Gebiet liegt, ist auch der Grund, warum die Planungs- und Genehmigungsphase knapp drei Jahre in Anspruch
ins Leben gerufen, so Eisenkopf. Über eine lange Zeit hinweg, haben diese Höfe in der modernen Baukultur wenig Beachtung gefunden. Das habe sich aber geändert, freut sich Eisenkopf: „Die Streckhöfe erleben
GmbH. Laut einer Studie liege der Weintourist mit Ausgaben von 209 Euro pro Aufenthalt hinter dem Kultur- und Thermengast an vorderster Stelle. 42 Prozent der Österreicher, denken, wenn sie vom Burgenland
Burgenland. Im Jahr 2000 bekam er das Große Ehrenzeichen des Landes Burgenland sowie 2004 den Kulturpreis des Landes Burgenland für Bildende Kunst verliehen. Prim. Dr. Wilfried Horvath Dr. Wilfried Horvath
Oschep. Laut einer Studie liege der Weintourist mit Ausgaben von 209 Euro pro Aufenthalt hinter dem Kultur- und Thermengast an vorderster Stelle. 42 Prozent der Österreicher, denken, wenn sie vom Burgenland
Stück mit Blick auf das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“, gewidmet ist es insbesondere der kulturellen und sprachlichen Vielfalt des Landes. Diese soll der Wettbewerb nun durch musikalische Vielfalt
als erfüllt ist. Der Kauf heimischer Christbäume trägt auch zum Klimaschutz bei: ein Hektar Christbaumkultur verbraucht in der Wachstumszeit von zehn Jahren durchschnittlich 140 Tonnen Kohlendioxyd und
Deutschland in Österreich, Michael Klor-Berchtold, daran teil. „Ich freue mich auf den persönlichen, interkulturellen Erfahrungsaustausch zwischen allen Abteilungen, vom Führungsteam bis zu den Rangern. Wir stehen
Landeswettbewerb mit der höchsten Punktezahl erhielten ein Jenö Takacs-Stipendium, das von der Kulturabteilung des Landes ausgeschrieben wurde. „Ich gratuliere allen TeilnehmerInnen ganz herzlich, denn sie