Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "www.burgenland.at" ergab 4041 Treffer.

Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche: Folgen der Pandemie dürfen keinesfalls Kinder und Jugendliche treffen!

Relevanz:

Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] uns alle an! Als Land Burgenland wollen wir deshalb Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien fördern.“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 01. Juni [...] abgeleitet betrifft das auch rund 2.360 Mindestsicherungsbezieher*innen und rund 620 Kinder im Burgenland“, erklärte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Entwicklungen, die durch die Pandemie zusätzlich

Dorner: Spatenstich Sanierung und Neubau der Volksschule und Kindergarten Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Über 100 anstehende Kommunalprojekte wurden von den burgenländischen Gemeinden seit der Gründung der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB) eingemeldet. Davon werden bis nächstes Jahr über 20 umgesetzt [...] in Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Franz-Josef Kappel, 16. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2617 [...] 02682/600-2617 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Land unterstützt Start in die Arbeitswelt: vier Millionen Euro für Berufsorientierung und überbetriebliche Ausbildung

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29.12.2020 Rückfragen: Mag.a Nora Schleich Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Pressesprecherin Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 5 7600-2262 m. +43 664 6125832 nora.schleich@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erklärt Landeshauptmann Doskozil. „Durch diese arbeitsmarktpolitische Maßnahme bieten wir den jungen Burgenländer/innen eine große Stütze am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn. Damit bieten wir eine Starthilfe

LR Dorner: "Drücken Caroline Bredlinger und Niklas Strohmayer-Dangl für die U23-Leichtathletik-EM fest die Daumen"

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 10. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die 22-Jährige Caroline Bredlinger und der 21-Jährige Niklas Stromayer-Dangl haben sich als burgenländische Teilnehmer für die U23-Leichtathletik-Europameisterschaft in Espoo (Finnland) qualifiziert. Heute [...] angl haben bereits in jungen Jahren Top-Leistungen abgeliefert und sind Aushängeschilder im burgenländischen Leichtathletiksport. Wir drücken ihnen für diese internationale Großveranstaltung fest die Daumen

LRin Winkler gratulierte Marcel Schock zu Vizeeuropameistertitel

Relevanz:

Daniela Winkler gratulierte: "Wir sind sehr stolz im Burgenland, dass wir mit Marcel einen Vizeeuropameister haben. Robotik hat im burgenländischen Bildungssystem einen sehr hohen Stellenwert. Mit der [...] Marcel Schock (Mitte). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 18. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Neue Abfallsortieranlage von Hackl in Wulkaprodersdorf eröffnet

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 08. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] aus meiner Sicht die richtige und zeigt, wofür die Wirtschaft im Burgenland steht: Für Zusammenarbeit, um die Entwicklung im Burgenland voranzutreiben.“ Begeisterung für neue Innovationen war stets prägend [...] sich: „Gerade in der aktuellen Situation ist die neue Anlage ein wesentlicher Beitrag für die burgenländische Wirtschaft und ein Motor für unseren Arbeitsmarkt. Es freut mich, dass neue Mitarbeiter gewonnen

Fahrplan für die Gleichstellung von Mann und Frau

Relevanz:

service Burgenland Hans-Christian Siess, 6. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Abgeordneten im Landtag sind so viele Frauen wie nie zuvor politisch für das Burgenland aktiv. Erstmals hat das Burgenland eine Landeshauptmannstellvertreterin. Diesen Erfolg gilt es weiter auszubauen [...] ng im Land seit langem. Ich bin stolz, dass ich als erste Landeshauptmannstellvertreterin des Burgenlandes dazu beitragen darf, die Anliegen der Frauen effektiv voranzubringen“. Nach einem klaren Fahrplan

„Apfelkulinarium 2022“ – spezielles Programm für alle Besucher!

Relevanz:

enservice Burgenland Stefan Wiesinger, 5. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] , die nun seit Jahren erfolgreich abgehalten werden. Es gilt, die Vielfalt aus den Gärten des Burgenlandes zu präsentieren und zum Verkosten anzubieten. Ergänzt um die riesige Produktpalette aus Obst und [...] Mitteleuropas. Nach Schätzungen gibt es allein in Österreich mehr als 3.000 verschiedene Obstsorten. Im Burgenland gibt es 400 Sorten und einige hundert lokale Sorten, die noch nicht erhoben wurden. Diese Vielfalt

Eröffnung: HERZ erweitert Standort Pinkafeld

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 24. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] und stärkt den Wirtschaftsstandort Burgenland. Genauso wie die 50 weitere Arbeitsplätze, die durch die Erweiterung zur Verfügung stehen. Der Wirtschaftsstandort Burgenland ist sichtlich auf Erfolgskurs – [...] brauchen. Gerade die derzeitigen Herausforderungen verlangen Antworten auf das Energiethema. Im Burgenland gehen wir voraus. Unser Ziel: Wir wollen bis 2030 klimaneutral werden. Dazu braucht es aber auch

Diplomatisches Corps im Burgenland

Relevanz:

14. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gemeinsame zu fördern. Das Burgenland lege ein klares Bekenntnis zu Europa und zu einem Europa der Regionen ab. Der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union habe dem Burgenland die Möglichkeit gegeben [...] europäischen Instrumente bekommen und die Möglichkeit, verschiedenste Fördertöpfe anzusprechen. Und das Burgenland hat diese Möglichkeiten ausgezeichnet genutzt.“ Das Wichtigste seien dabei aber immer die Menschen

  • «
  • ....
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit