g und Gleichbehandlung ist eine zentrale Anlaufstelle für Frauenfragen und Angelegenheiten im Burgenland und zuständig für Umsetzung der Gleichstellungsarbeit und der Frauenförderung Prüfung von Vorhaben [...] Sachverständigenfunktion bei Rechtsvorschriften Frauen betreffend Durchführung von Tagungen, Ausstellungen, Seminaren, Symposien und Projekten Initiierung und Abwicklung von frauenspezifischen Projekten [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement
Tel: 057-600/2785 E-Mail: post.a9-familie(at)bgld.gv.at Das Referat Familie ist eine zentrale Anlaufstelle für Familien im Burgenland und zuständig für Familienpolitische Angelegenheiten Familienservice [...] Burgenland Family Card und Burgenland Family Journal Familienberatung in landeseigenen Familienberatungsstellen Broschüren und Informationsmaterial Informationsplattform www.familienland-bgld.at (Ver [...] gs- und Elternbildungskalender, FamilyWeb- Elternbildungsplattform, Burgenland Family Card, Beratungsstellen, Familienförderungen und Eltern-Kind-Zentren, Spielplatzfinder, Interaktive Landkarte, Fami
ten neue Maßstäbe in der Pflege und Betreuung. Bei Informationsveranstaltungen in allen Regionen stellt Soziallandesrat Leonhard Schneemann das zukunftsweisende Modell vor, das die Pflegelandschaft im [...] Pflegestützpunkten schaffen wir eine flächendeckende Versorgung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gemeindenahe Betreuung und Pflege sowie nachhaltige Versorgungssicherheit gewährleistet.“ Bereits [...] unterteilt. Neben 28 Hauptstützpunkten entstehen 43 Nebenstützpunkte, um eine wohnortnahe Versorgung sicherzustellen. Das Pflegestützpunkt-Modell spannt den Betreuungsbogen von Hauskrankenpflege über betreutes
Tuma Telefon: 057-600/6411 Fax: 057-600/6477 E-Mail: post.a5-bbs@bgld.gv.at Aufgabenbereiche Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Budgetäre, technische [...] n, Kunstbauten, Mauern, Güter-, Forst- und Radwegen sowie Errichtung wasserbaulicher Anlagen Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Beschilderung und Markierung [...] n, Kunstbauten, Mauern, Güter-, Forst- und Radwegen sowie Errichtung wasserbaulicher Anlagen Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Beschilderung und Markierung
ten neue Maßstäbe in der Pflege und Betreuung. Bei Informationsveranstaltungen in allen Regionen stellt Soziallandesrat Leonhard Schneemann das zukunftsweisende Modell vor, das die Pflegelandschaft im [...] Pflegestützpunkten schaffen wir eine flächendeckende Versorgung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gemeindenahe Betreuung und Pflege sowie nachhaltige Versorgungssicherheit gewährleistet.“ Bereits [...] unterteilt. Neben 28 Hauptstützpunkten entstehen 43 Nebenstützpunkte, um eine wohnortnahe Versorgung sicherzustellen. Das Pflegestützpunkt-Modell spannt den Betreuungsbogen von Hauskrankenpflege über betreutes
ten neue Maßstäbe in der Pflege und Betreuung. Bei Informationsveranstaltungen in allen Regionen stellt Soziallandesrat Leonhard Schneemann das zukunftsweisende Modell vor, das die Pflegelandschaft im [...] Pflegestützpunkten schaffen wir eine flächendeckende Versorgung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gemeindenahe Betreuung und Pflege sowie nachhaltige Versorgungssicherheit gewährleistet.“ Bereits [...] unterteilt. Neben 28 Hauptstützpunkten entstehen 43 Nebenstützpunkte, um eine wohnortnahe Versorgung sicherzustellen. Das Pflegestützpunkt-Modell spannt den Betreuungsbogen von Hauskrankenpflege über betreutes
gen stellen sicher, dass auch besonders vulnerable Gruppen in nahezu allen Lebenslagen unterstützt und gestärkt werden. Der Bericht wurde vom Department Soziales der Hochschule Burgenland erstellt. Neben [...] Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Frauen und Mädchen ein selbstbestimmtes Leben führen können. Die Gleichstellung und Stärkung von Frauen ist ein wichtiges Kapitel in unserem Regierungsprogramm. Wir setzen uns [...] Verbesserung der Gewaltschutzmaßnahmen, insbesondere durch die Etablierung von Frauenschutzunterkünften, stellt einen bedeutenden Schritt dar, um Frauen im Burgenland den Weg in ein sicheres und gewaltfreies Leben
ten neue Maßstäbe in der Pflege und Betreuung. Bei Informationsveranstaltungen in allen Regionen stellt Soziallandesrat Leonhard Schneemann das zukunftsweisende Modell vor, das die Pflegelandschaft im [...] Pflegestützpunkten schaffen wir eine flächendeckende Versorgung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gemeindenahe Betreuung und Pflege sowie nachhaltige Versorgungssicherheit gewährleistet.“ Bei der [...] ung in Grafenschachen wurde das umfassende Betreuungskonzept des künftigen Pflegestützpunktes vorgestellt, der als Hauptstützpunkt für die Region fungieren wird, die die Gemeinden Wiesfleck, Pinkafeld
Österreich, Landesverband Bibliotheken Burgenland, Burgenländischer Bibliotheksservicestelle und Diözesanen Büchereistelle Eisenstadt – bietet auch heuer Fortbildungsveranstaltungen zu Literatur und B [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Herbstlese(n) 2024 Herbstlese(n) 2024 Der Leseherbst – eine Kooperation zwischen Büchereiverband [...] langjährigen Vortragenden Franz Lettner und Klaus Nowak repräsentiert in Ergänzung der zusätzlichen Vorstellung von Sachbüchern. Beide Herren arbeiten am Institut für Jugendliteratur in Wien – Klaus Nowak zeichnet
zweimal mit der „Romy“ als beliebtester Serienstar (2005 und 2007), mit dem Darstellerpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste beim Fernsehfilmfestival Baden-Baden (2006, gemeinsam mit Erwin [...] Schlossspiele Kobersdorf seit seinem Antritt vor über zwanzig Jahren ebenso wie als gefeierter Darsteller die Festspiele zu neuen Höhenflügen geführt. Die Bandbreite seines Könnens ist enorm – ob als [...] wichtigen internationalen Bühnen und in TV-Serien, die er mit seiner eindrücklichen authentischen Darstellungskunst geprägt hat. Ich freue mich, ihm namens des Bundespräsidenten den Berufstitel ‚Kammerschauspieler‘