rettet den Wolf Sachbuch Christian Janisch u.a.: Das Ende des Neusiedler Sees?, Herbert Brettl: Sichtbar machen, Judith Kohlenberger: Das Fluchtparadox, Kurt Pieber/Rudolf Hochwarter: Lafnitz, Thomas Bugnyar:
kostenfrei für die Familien. Und das ist gut investiertes Geld.“ Winkler betonte weiters, dass angesichts der aktuellen Entwicklungen im neuen Schuljahr ein verstärkter Fokus auf die Themen Künstliche
ty-Bauweise, höchste technische Funktionalität, zeitgemäß in Design und – sehr wichtig – auch hinsichtlich der Betriebsstandards zeigen, wohin die Entwicklung des Resorts steuert: „Gemeinsam mit dem P
über dem österreichischen Durschnitt gelegene Anstieg bei den Einkommen. Diese lägen (unter Berücksichtigung von unselbständigen und selbständigen Einkünften, Pensionen und Transferleistungen) laut aktuellen
Landschaftsschutz und der Schutz des Grundwassers bestmöglich bei Planung und Bau der Klinik berücksichtigt werden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Infoveranstaltung Klinik
der ASFINAG mit den besten Sicherheitsausstattungen (von Video über alles an Sensorik wie Brand, Trübsicht) versehen, auch mit dem akustischen Warnsystem AKUT. Die Gesamtinvestition für die S 7 beträgt rund
Geschichte dienen und künftig Raum für Vorträge, Konzerte und Symposien bieten. Das Gebäude soll ein sichtbares Zeichen dafür sein, dass das Land Burgenland sich seiner jüdischen Wurzeln, seiner jüdischen T
wieder aufgenommen werden. Auf Expertenebene sei das Thema laufend weiterbearbeitet worden. Aus Sicht des Landesrats lautet das ehrgeizige Ziel, Ende des Jahres in eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
„Von unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern erwarte ich mir daher drei Dinge: Mut, um die eigenen Ansichten zu vertreten, Respekt für die Meinung anderer und kreative Neugierde, um gemeinsam neue Wege und