Umwelt) • Infopaket für ÄrztInnen und ApothekerInnen • Info-Folder für AllergikerInnen >> Schulungsmaterialien (erstellt von QUA – Qualifizierungsagentur Oststeiermark) • Erklärvideo „Immer Ärger mit Raggy [...] Raggy Ragweed“, abrufbar unter folgendem Link: https://www.qua.or.at/projekte/ragweed/ • Schulungshandbuch „Ragweed – Leitfaden zum Umgang mit einem Allergie-Auslöser“, ebenfalls online abrufbar: https://www
und Pflegeheimen wird erhöht. Eine „Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege“ als neue Schulform soll dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenwirken. Der Start soll im September mit einer Klasse [...] einer Behinderten-Ombudsstelle : In Kürze startet die operative Arbeit. Aufnahme von fünf SchulsozialarbeiterInnen : Junge Menschen sollen in ihrer Entwicklung gefördert und in schwierigen Situationen begleitet
Widerstand der katholischen Kirche der Apostolischen Administratur Burgenland. 88 Priester erhielten ein Schul- und Predigtverbot, 20 wurden des Ortes oder des Kreises verwiesen. 23 Priester wurden zu Freiheitsstrafen [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Damit die Wechsellader-Lkw nach der Übernahme sofort eingesetzt werden können, haben bereits die Schulungen für die Wehren an den Stützpunkten des Katastrophenschutzkonzeptes stattgefunden. „Die Feuerwehren
erklärte Eisenkopf. Alain Weissgerber, Jahrgang 1967, stammt aus dem Elsass und arbeitete nach der Hotelfachschule in Strasbourg in renommierten Häusern in Frankreich, Deutschland und der Schweiz, bis er im
Gesundheitssystem orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen.“ Die gezielte Beratung durch geschultes Personal ist niederschwellig und erspart unnötige Besuche in Notfallambulanzen. Gleichzeitig werden
Eingangsbereich und vor dem Haupteingang des Landhauses Alt präsentieren die Landwirtschaftlichen Fachschulen, die Baudirektion mit Spezialfahrzeugen und die Verkehrsbetriebe Burgenland, die Kulturbetriebe
d soll in Kooperation mit Milchbauern eine Bio-Molkerei entstehen, in der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing soll die Milch weiterverarbeitet werden - mit einem besonderen Schwerpunkt auf einer S
der Schwangerschaftsbegleitung über die psychologische Betreuung und Vorträgen in Kindergärten und Schulen bis zu Feriencamps und Reha-Aufenthalten. Eltern werden auch Wohnmöglichkeiten zur Verfügung gestellt