Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1965 Treffer.

Glanzvolle Verleihung der Rot-Goldenen Traube 2024

Relevanz:

Christian Zechmeister sowie zahlreiche weitere Vertreter aus der Wein- und Tourismusbranche, aus der Kultur und der Wirtschaft anwesend, unter ihnen Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, ÖW-Chefin Astrid

Welthospiztag: Erstes stationäres Hospiz ab 2026 und mobile Hospizteams für alle Bezirke

Relevanz:

in den vergangenen Jahren neue Initiativen in diesem Bereich gesetzt: Im Rahmen des Projekts „Hospizkultur und Palliative Care in Alten- und Pflegeheimen“ (HPCPH) wurden einerseits Mitarbeiterinnen und

2.830 Blockflöten für die Volksschulkinder 

Relevanz:

geht, weit über die Volksschulen hinaus mit dem Ziel, das Musizieren im und für das Burgenland als Kulturgut zu erhalten und zu fördern. Das stärkt das Musikschulwesen sowie die weitere Entwicklung und den

Burgenland ehrt verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

Komponist, Dirigent und burgenländischer Vertreter des ORF-Stiftungsrates auch Repräsentant der kulturellen Vielfalt unseres Heimatlandes. Internationale Stars sowie sämtliche heimische Austropop-Größen

Nova Rock 2022 auf den Pannonia Fields

Relevanz:

Aufgabe, für die Burgenländerinnen und Burgenländer weiter zu arbeiten“, sagte Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil heute, 17. März 2022, bei der Präsentation des Programms des Nova Rock gemeinsam

Land Burgenland verleiht drei Gender-Stipendien

Relevanz:

Karenzmodell, tradierte Rollenbilder, die Rahmenbedingungen in den Unternehmen sowie die gelebte Unternehmenskultur benannt. Abschließend legte Frau Reisner auch noch den Fokus auf konkrete Maßnahmen, um Frauen

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

Transparenzbericht enthält umfassende Einblicke in die Bereiche Sicherheit, Soziales, Gesundheit, Kultur, Volksgruppen & Konfessionen, Wirtschaft, Mindestlohn, Finanzen, Tourismus, Wein, Naturraum & La

Biberrevier Draßmarkt: Kooperation des Naturschutzbundes und PANNATURA sichert wertvollen Lebensraum

Relevanz:

möglich, am Dorfaubach in Draßmarkt gelang jedoch die Integration des Bibers in die heutige Kulturlandschaft und gilt nun als Positivbeispiel der Umsetzung einer naturnahen und umsichtigen Bewirtschaftung“

Biologische und regionale Lebensmittel im Burgenland voll im Trend

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bei ihrer Rede zur Eröffnung des Impulstages im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 13

LR Dorner: Startschuss für umfassende Arbeiten zur Schlamm- und Schilfbeseitigung am Neusiedler See

Relevanz:

alleine stemmen, sondern wenn wir alle zusammengreifen, hoffe ich, dass wir unser Naturgut und unser Kulturgut aufrechterhalten“, so die Bürgermeisterin. Landesrat Dorner erinnerte auch an die Ergebnisse des

  • «
  • ....
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit