Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6161 Treffer.

Land Burgenland fördert Kunst und Kultur im ersten Halbjahr 2023 mit 3,5 Mio. Euro

Relevanz:

Förderlandschaft im Burgenland Im Burgenland ist man sich der Verantwortung gegenüber der Kunst- und Kulturszene bewusst. Zusätzlich zu den Projektförderungen vergibt das Land Burgenland auch Stipendien, [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland erfüllt seine kulturpolitischen Aufgaben und fördert die heimische Kunst- und Kulturszene auf vielfältige Weise. Im ersten Halbjahr tagten die burgenländischen Fachbeiräte für die Sparten

Demokratieoffensive: BG/BRG Mattersburg zu Gast bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 5. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] meinte Dorner: „Wir haben die Verkehrsbetriebe Burgenland ins Leben gerufen, um sukzessive das Busnetz auszubauen. Viele Linien innerhalb des Burgenlandes wurden bereits erweitert und werden ständig ausgebaut

Verlängerung des Anstellungsmodells der pflegenden Angehörigen

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Christian Gmasz, 29. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Seit drei Jahren geht das Land Burgenland mit der Anstellung von pflegenden Angehörigen einen eigenen, innovativen Weg. Mit dem Zukunftsplan Pflege und dem darin enthaltenen Anstellungsmodell für pflegende [...] pflegende Angehörige hat die Burgenländische Landesregierung eine europaweite Vorreiterrolle eingenommen. Das Modell sichert die Angehörigen sozialrechtlich und finanziell ab. Die Bilanz kann sich sehen lassen

Großer Dank an Helfer in der Krise

Relevanz:

Gesellschaft. Das Burgenland ist mit dem Zukunftsplan Pflege jedenfalls österreichweiter Vorreiter. Kein anderes Bundesland ist hier so aktiv wie das Burgenland. Mit vielen Projekten im Burgenland - nicht zuletzt [...] . Dafür ein großes Dankeschön im Namen der gesamten Burgenländischen Landesregierung. Der Dank darf aber nicht in Worten enden: das Land Burgenland tut sehr viel, um den Bereich Pflege und Betreuung zu [...] und Petra Sulzbacher (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 20. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Chancengerechtigkeit im Fokus einer Jugendkonferenz auf der Friedensburg Schlaining

Relevanz:

Gewaltprävention durchgeführt. WorkshopleiterInnen - VertreterInnen des Frauenhauses Burgenland, der WK Burgenland, der AK Burgenland, des Gewaltschutzzentrums, von MonA-Net, ÖGB, und der Männerberatung - betreuten [...] Pakt für Beschäftigung, Regionalmanagement Burgenland in Kooperation mit dem Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland veranstalteten Tagung standen die Themen Ch [...] Regionalmanagement Burgenland GmbH Jugendkonferenz Burg Schlaining_2: Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf, Soziallandesrat Christian Illedits und Harald Horvath, GF Regionalmanagement Burgenland GmbH, mit Ve

Startschuss für den Ausbau der Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland

Relevanz:

Balog (ASBÖ Landesverband Burgenland), DI Johann Schmidt (OSG), Johann Lotter (Bgm. Schattendorf) und Ing. Manfred Unger (Porr Bau GmbH). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 15 [...] November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Neuen Betreuten Wohnens“ als alternative Wohnform. In Summe sollen bis zum Jahr 2021 im gesamten Burgenland 200 bis 300 neue Plätze in Altenwohn- und Pflegeheimen geschaffen werden, davon bis zu 60 für Menschen

PH Burgenland lud zur Auftaktveranstaltung des Zentrums für Inklusion und Mehrsprachigkeit

Relevanz:

Leiterin des Zentrums für Inklusion und Mehrsprachigkeit der PH Burgenland, Eva Krojer. Inklusion an der Pädagogischen Hochschule Burgenland Die Schaffung einer Vernetzungsmöglichkeit für unterschiedliche [...] und Mehrsprachigkeit (v. l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 20. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Die Pädagogische Hochschule Burgenland lud gestern, Dienstag, 19. November, zur Auftaktveranstaltung des Zentrums Inklusion und Mehrsprachigkeit mit dem Titel „ZU[SAMMEN]KUNFT 2.0“ ins TechLAB in Eisenstadt

„KRAGES isst bio“

Relevanz:

So, wie es die Ziele für das Land und alle landeseigenen Betriebe im Burgenland vorsehen, ist die Burgenländischen Krankenanstalten GmbH. (KRAGES) bereits mitten in der Bio-Wende. Das Bio Produkte aber [...] Zukunft landen auch nur mehr Bio-Eier auf den Tischen und in den Pfannen der burgenländischen Spitäler. Bioland-Burgenland ist für uns deshalb nicht nur ein Schlagwort, sondern wir bewegen uns Schritt [...] Molkerei die Milch bei burgenländischen Bio-Bauernhöfen bezieht. Derzeit - rund um Ostern - stellt man nun auf Bio-Eier um. Hier wird ebenfalls darauf Bedacht genommen, dass burgenländische Betriebe als Lieferanten

Teuerung

Relevanz:

Spielräume, um für Entlastung zu sorgen. Das Leben wird immer teurer. Mit dem Burgenländischen Sozial- und Klimafonds hat das Burgenland bereits Mitte des Vorjahres auf die plötzliche Teuerungswelle reagiert [...] Bereich Wohnen konnte gemeinsam mit den burgenländischen Wohnbaugenossenschaften ein wichtiges Paket im Kampf gegen die Teuerung geschnürt werden: der burgenländische Wohnkostendeckel . Die Mieten wurden [...] Sonderwohnbauförderungsaktion 2023 Neuer Fixtarif für Strom und Gas (Burgenland Energie) Wohnkostendeckel (gemeinsam mit den burgenländischen Wohnbaugenossenschaften) Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil

Rote Liste Burgenland

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Naturschutz Artenschutz Rote Liste Burgenland Rote Liste Burgenland Rote Listen sind heute unverzichtbare Instrumente des Naturschutzes. Sie geben darüber [...] erstellen und diese regelmäßig zu aktualisieren. Rote Liste Pflanzen Burgenland 2022 Rote Liste der Fische und Neunaugen des Burgenlandes 2022 Rechtliche Grundlagen: § 15 NG 1990 Natur- und Umweltschutz Klima

  • «
  • ....
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit