uungskräfte zu finden war bis dato fast unmöglich. Dies wollen wir mit dem Projekt ändern. Die kulturelle und sprachliche Verbindung des Burgenlandes zu Ungarn und den Slawischen Ländern insbesondere Kroatien
Hände vor rund 375 Millionen Jahren bis hin zu ihrer heutigen Rolle als Werkzeug des geistigen, kulturellen und materiellen Lebens. Namhafte österreichische WissenschaftlerInnen und KunsthistorikerInnen
Neusiedler See-Fischerei: „Die Fischerei am Neusiedler See ist ein wesentlicher Teil der Region und Kulturgut, daher freuen wir uns, dass sich die Grundeigentümer in so kurzer Zeit für eine gemeinschaftliche
Care im Pflegeheim), dessen Ziel es ist, in burgenländischen Pflegewohnhäusern eine Hospiz- und Palliativkultur zu implementieren. Die Häuser schulen dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Palliativer
de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
landesweit zu massiven Problemen und verursacht große Schäden an land- und forstwirtschaftlichen Kulturen. Stete Sorge bereiten zudem immer wieder Tierseuchen wie die derzeit in östlichen Nachbarländern
zum Erhalt der Ökosysteme und Verbesserung des Bodens beitragen sowie die Vielfalt an Saatgut, Kulturpflanzen sowie Haus- und Nutztieren bewahren. Mehr dazu Umsetzung in Österreich und im Burgenland: Österreich
Die Schnaps-Genuss-Meile findet am 14. September unter dem Motto "Wandern - Genuss - Kulinarik - Kultur" statt. Sechs Stationen laden am 14. September zum Genießen ein Auch dieses Jahr sind die Betriebe
und Pflegeheime Burgenlands die MitarbeiterInnen in den Heimen am Donnerstag, 17. Oktober, ins Kulturzentrum Eisenstadt geladen. Mehr als 300 Gäste durfte ARGE-Vorsitzender Josef Berghofer bei der Veranstaltung
de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch