Kind : höchstens 1.770 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 2 Kinder : höchstens 2.290 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 3 Kinder : höchstens 2.810 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 4 Kinder : höchstens [...] Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Alleinerziehenden Förderung Worum geht es? Das Land Burgenland hilft Menschen, die alleine mit ihren Kindern leben und wenig Geld haben. Alleinerziehende haben [...] Teil des Geldes für sich und die Kinder überwiegend alleine verdienen. die ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben. Unter welchen Voraussetzungen bekommt man die Förderung? Der Hauptwohnsitz der bzw. des
wie die neuerliche Erhöhung der CO2-Steuer. Das ist aus meiner Sicht der falsche Weg!“ Das Land Burgenland hingegen unterstützt die Burgenländerinnen und Burgenländer beim Umstieg auf alternative Ener [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 08. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schon seit mehr als einem Jahrzehnt fördert das Land Burgenland den Einbau alternativer Energiesysteme. Alle Förderaktionen zusammen betrachtet, flossen im Zeitraum von 2013 bis 2023 bei knapp 25.600
Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 15. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und auch die burgenländischen Teams im Frauenfußball hinterlassen Eindruck in ihren Ligen. „Mit knapp 20.000 aktiven Spielerinnen und Spielern ist Fußball die populärste Sportart im Burgenland und hat auch [...] Dorfleben des Burgenlandes seine feste Verankerung. Fußball hat aber auch eine wirtschaftliche Bedeutung für unser Land, daher unterstützen wir die Entwicklung des Fußballs im Burgenland auch weiterhin
W/m 2 K Fenster bei Tausch nur des Glases 0,90 W/m 2 K Dämmung Außenwand 0,25 W/m 2 K Dämmung oberste Geschoßdecke, Dach (Dachdämmung) 0,15 W/m 2 K Kellerdecke, Fußboden gegen Erdreich 0,30 W/m 2 K Gefördert [...] Endenergiebedarf geführt, gelten folgende Höchstwerte: HWB Ref,RK,zul in [kWh/m2a] 17 x (1+2,9/lc) EEB RK,zul in [kWh/m2a] EEB WGsan,RK,zul Wird der Nachweis der Einhaltung der Anforderungen für Wohngebäude [...] Endenergiebedarf geführt, gelten folgende Höchstwerte: HWB Ref,RK,zul in [kWh/m2a] 17 x (1+2,9/lc) EEB RK,zul in [kWh/m2a] EEB WGsan,RK,zul Wird der Nachweis der Einhaltung der Anforderungen für Wohngebäude
rvice Burgenland Eisenstadt, 8. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 1: Bürgermeister Thomas Hoffmann, Burgenland Energie Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildtext SonnenPark Schattendorf 2: Gruppenbild mit Vasile Tomoiaga [...] Der Ausbau bei Photovoltaik im Burgenland geht weiter. Mit dem SonnenAbo Schattendorf kann man sich ab sofort an der PV-Anlage in Schattendorf beteiligen. Damit können Bürger:innen aus Schattendorf regionalen
Schritte beim Ausbau der Fotovoltaik im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Mit einer 75 Maßnahmen umfassenden Klima- und Energiestrategie will das Burgenland den Klimaschutz massiv vorantreiben. Zwei Drittel der Maßnahmen sind bereits umgesetzt oder auf den Weg gebracht; jetzt [...] soll mit dem Ausbau der Fotovoltaik die Schlagzahl erhöht werden. Wie bei der Windkraft will das Burgenland damit auch bei der Fotovoltaik zum europaweiten Vorreiter werden. Um die ehrgeizigen, auch im
dazu: "Die burgenländischen Winzerinnen und Winzer erzeugen hervorragenden Wein, den nicht nur die Burgenländerinnen und Burgenländer schätzen und genießen. Darüber hinaus bietet das Burgenland mit all seinen [...] Ausschusses "Weintourismus Burgenland" erklärt: "Der Burgenländischen Landesregierung liegt die Stärkung des Tourismus in enger Verknüpfung mit dem Angebot an burgenländischen Weinen und regionalen Bio [...] Genusstage Eisenstadt2 Bildtext Eröffnung Wein- und Genusstage Eisenstadt1: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf, Obmann Ausschuss "Weintourismus Burgenland" Mag. Herbert Oschep, Burgenlands Weinkönigin
Sie auf die folgenden Links: Burgenlands bester KFZ-Techniker-Lehrling_1 Burgenlands bester KFZ-Techniker-Lehrling_2Burgenlands bester KFZ-Techniker-Lehrling_3 Burgenlands bester KFZ-Techniker-Lehrling_4 [...] g_4 Bildtext Burgenlands bester KFZ-Techniker-Lehrling_1 bis _4: Landesrat Schneemann gratulierte Burgenlands besten KFZ-Techniker-Lehrling. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, [...] freue mich, wenn es das Können der burgenländischen Lehrlinge auch vor den Vorhang schafft. Das spricht einerseits für die Qualität der Lehrlingsausbildung im Burgenland und andererseits für das Engagement
Partnerschaft des Burgenlandes mit dem Österreichischen Volleyballverband (ÖVV) präsentiert. Künftig ziert die „Burgenland-Sonne“ die Trikots und die Outfits der Nationalteams, die Sport Burgenland GmbH tritt [...] zeigen, dass das Burgenland durch die enge Kooperation auch touristisch und wirtschaftlich profitiert. Sport Burgenland GmbH-Geschäftsführer Anton Beretzki: „Wir sind stolz, im Burgenland mit Volleyball [...] service Burgenland Eisenstadt, 27. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at