Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2854 Treffer.

LINKTIPP: Kunstkatalog zum Förderpreis für Bildende Kunst im Online-Verlag Burgenland verfügbar

Relevanz:

Wettbewerbsbeiträge im Rahmen von Ausstellungen in der burgenländischen Landesgalerie bzw. im Projektraum der Landesgalerie öffentlich zu präsentieren und in diesem festlichen Rahmen auch die Verleihung

Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2022 verliehen

Relevanz:

tiative“ vergeben. Die Preisträger sind das Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten für das Projekt „Jüdische Wurzeln und pädagogischer Auftrag – der sogenannte Wolfgarten“ (Kategorie Schule) sowie [...] Mattersburg). Burgenländischer Buchpreis 3x7 Der Burgenländische Buchpreis 3x7 ist ein gemeinsames Projekt des Landes Burgenland, des Buchhandels und der burgenländischen Bibliotheken. Er wurde zum bereits [...] preis BG BRG BORG Oberpullendorf: An das BG/BRG/BORG Oberpullendorf „Franz Liszt“ wurde für das Projekt „Das Roma Mädchen von Oberpullendorf – ein Blick zurück und nach vor“ ein Anerkennungspreis vergeben:

Die Verfolgung der burgenländischen Roma

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Baumüller

Relevanz:

Innsbruck 2003 Ins Land einischau'n, Projekte aus Kunst im Öffentlichen Raum Niederösterreich, Architekturforum Tirol, Innsbruck On the Road again, Galerie Engler & Piper – Projekte, Berlin Welten sichten, Soho [...] Rotterdam 1997 Übersiedlung nach Wien 2000 Diplom-Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg Seit 1995 Kunstprojekte und Werkproduktion (Erfahrungen mit unterschiedlichsten Medien und Werkstoffen) 2004 Ausstell

Diskriminierungsgründe & Begriffe

Relevanz:

Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] iorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Förderung von familienrelevanten Projekten

30 Jahre Sonnentherme: ein Erfolgsmodell für den Tourismus im Burgenland

Relevanz:

Galaabends Rückschau auf die beeindruckende Erfolgsgeschichte des Betriebs. „Die Therme ist zu einem Erfolgsprojekt des Landes und einem Leitbetrieb für die gesamte Region geworden, Lutzmannsburg ist heute eine [...] Investition in die Zukunft. Die Sonnentherme habe sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Erfolgsprojekt des Landes entwickelt, gratulierte Landeshauptmann Doskozil dem Team um Geschäftsführer Werner [...] Werner Cerutti zum 30-jährigen Bestandsjubiläum der Therme. „Die Sonnentherme ist ein touristisches Leitprojekt des Landes und auch deshalb beispielhaft, weil hier jede Investition – und auch der Mindestlohn

Land bekennt sich zu jüdischem Erbe: Sanierung der Synagoge Kobersdorf im Finale

Relevanz:

der Originalfarbe zeigt sich heute auch die Verkleidung der Frauenempore. Ein „burgenländisches“ Projekt Bei der Sanierung wurde großer Wert auf die Einbindung burgenländischer Unternehmen gelegt: Die [...] höchstens 140 Personen behördlich genehmigt. Sie soll für Bildungs-, Kultur- und wissenschaftliche Projekte mit direktem Bezug zur jüdischen Kultur und Geschichte genutzt werden. „Das Haus ist kein Kulturzentrum [...] Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf. Projektkosten Mit geschätzten 3,5 Mio. Euro Gesamtkosten konnte der ursprüngliche Kostenplan für die Genera

Sozialpädagogin Jutta Zagler ist Rosa Jochmann-Preisträgerin 2022

Relevanz:

wurde, sei es österreichweit das erste Projekt in dieser Art und Weise gewesen. „Seitens des Landes Burgenland war es uns von Beginn an ein wichtiges Anliegen, das Projekt zu unterstützen. Durch aktive Net [...] finanziellen Förderungen. Gleichzeitig ist MonA-Net auch immer ein kompetenter Partner für viele unserer Projekte im Frauenreferat – sei es bei den Mach MINT-Workshops, dem Girls Day-Mini oder auch dem Roberta-Cup“

Bedarfszuweisungen NEU: Mehr Geld für finanz- und strukturschwache Gemeinden im Burgenland 

Relevanz:

neuen Berechnungsschlüsseln verteilt und rund 25% im Rahmen der Projektförderung – bisher wurde ein Drittel im Rahmen der Projektförderung durch den Landeshauptmann vergeben. „Wir haben die Bedarfszuweisungen [...] ische Gemeinde künftig weniger an Bedarfszuweisungsmitteln als im Jahr 2020 bekommt, wobei Projektförderungen nicht berücksichtigt sind. Die PräsidentInnen des Gemeindevertreterverbandes, des Gemeindebundes

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Burgenländische Landesregierung präsentiert Rechenschaftsbericht

Relevanz:

präsentiert. „Gesagt. Getan. Burgenland“, so der Titel des Berichts, der einerseits umgesetzte Leitprojekte aus dem Regierungsprogramm aufzeigt, und andererseits zusätzliche COVID-19-Pakete, die aufgrund [...] wurden, um wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Folgen der Pandemie abzufedern. Bedeutende Leitprojekte des Landes aus dem Zukunftsplan wurden realisiert: Der Mindestlohn von 1.700 € netto im Landesdienst [...] bonus und Kulturgutscheine Der Rechenschaftsbericht legt eindrucksvoll offen, welch vielfältige Projekte vom Land umgesetzt wurden. LH Doskozil betont dazu: „Wir werden auch in Zukunft unserer Verantwortung

  • «
  • ....
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit