eise durch das Ausbilden von Näherinnen am Rand der Hauptstadt oder durch das Errichten einer Volksschule geleistet, wodurch dort die Flüchtlingsbewegung in Grenzen gehalten werden konnte. Landeshauptmann
Autor: Johann Hofer, Geb. 1956 in Deutschkreutz, Mag. phil., Studium der Musikerziehung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz sowie Geschichte an der Universität Graz. AHS-Lehrer am
nnen-Lehrgang mit 25 Teilnehmerinnen 2019: Konferenz Chancengerechtigkeit mit über 200 Schülerinnen und Schülern auf der Burg Schlaining und Einführung der Alleinerziehendenförderung 2020: Girlsday digi [...] ngsstellen, Frauenhaus, Frauenreferaten der Bundesländer, NGOs (Männerberatung, Weißer Ring, Fachhochschule) Frauenarbeit auch nach innen – Gleichstellungsarbeit im Amt der burgenländischen Landesregierung
Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
Jutta Treiber wurde am 10.1.1949 in Oberpullendorf geboren. Nach dem Besuch der Volksschule Oberpullendorf besuchte sie das Gymnasium in Eisenstadt, wo sie 1967 mit Auszeichnung maturierte. Das Studium
einfangen. Angelika Ahmed-Schedl lebt in Mattersburg und arbeitet als Lehrerin an der renommierten Modeschule im Schloss Hetzendorf, wo sie ihre Begeisterung für Mode und Design an die nächste Generation
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
wichtige Säulen benötigt: „Der Mensch selbst, der für die Sicherheit sorgt. Eine gute Ausbildung, Schulungen und Übungen sind ebenso wichtige, wie der Fuhrpark und seine Gerätschaften. Die Feuerwehren und