Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1885 Treffer.

„Vom Acker auf den Teller“

Relevanz:

zu regionalen, lokalen Lebensmitteln, um diese Herausforderungen auch wirtschaftlich bestmöglich meistern zu können.“ 2023 war wärmstes Jahr in der Messgeschichte Wetterextreme schädigen wiederkehrend die

Christine Anna Edith Breuil Pala

Relevanz:

, Acryl- und Ölfarbe auf Leinwand 100 x 80 cm 2022 Beim Besuch der Ausstellung „Beauty“ von S. Sagmeister und J. Walsch berührten mich Fotos von Frauenbrüsten, die mit prächtigen Blumenarabesken tätowiert

Verleihung der Wissenschaftspreise 2024

Relevanz:

Eisernen Vorhangs: Die Auswirkungen auf das Burgenland“, ausgezeichnet, und Susanne Dragan und Karina Teichmeister (BAfEB Oberwart, Betreuung: AVin Jutta Pradl-Hodits) erhielten den Preis für die Arbeit „Bis zur

Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur

Relevanz:

mit rollendem R, kriegstraumatisiert im Mehrheitsvolke auflösen! Wie Salz im Wasser. Eine Bürgermeisterrede (#3) gegen sich selbst gerichtet – große, grobe Kunst! Bildnachweis: Christina Schranz Kultur

VCÖ-Mobilitätspreis 2024 - „Mobilität nachhaltig verbessern!“ 

Relevanz:

Österreich lediglich 1,14 pro Pkw. Das heißt im Schnitt fahren in 100 Autos nur 114 Personen, bei den meisten Autofahrten sitzt nur eine Person im Auto. Ein weiterer Hebel ist spritsparendes Fahren mit einem

Fit4Diversity – Lern- und Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen nun in allen sieben Bezirken

Relevanz:

(Projektleitung), Familien- und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Oberpullendorfs Bürgermeister Johann Heisz, Reinhardt Magedler (Direktor MS Oberpullendorf), Ruth Lang, MSc MA (Direktorin ASO

Erfolgreicher Auftakt für das Burgenland beim größten Hafenfest der Welt

Relevanz:

Wahrzeichen Hamburgs –, wo die offizielle Eröffnung des Hafengeburtstages durch Hamburgs Ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Burgenlands Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann erfolgte, der

„Jobmentoring21“: Mentor:innenprogramm unterstützt Frauen bei ihrer Karriere in der Technik

Relevanz:

die dazu dienen, die Frauen in die MINT-Berufe (www.mach-mint.at) bringen soll. Es sind Berufe, die meist mit gutem Verdienst, ausgezeichneten Jobchancen und langfristigen Karrieren verbunden sind. Weiters

Professionelle Unterstützung in speziellen Lebenssituationen

Relevanz:

lange Anfahrten ins Spital zu ersparen. Chronische Erkrankungen Chronisch erkrankte Kinder müssen meist ihr Leben lang mit ihrer Krankheit leben. Damit die Eltern nach Stellung der Diagnose Unterstützung

Landesweite Leseinitiative mit Thomas Brezina 

Relevanz:

ion und das Lesenlernen ein gesamtgesellschaftlicher Auftrag. Wer lesen könne, werde die Schule meistern und anschließend sein Leben. An der Leseinitiative des Landes beteiligen sich mittlerweile zahlreiche

  • «
  • ....
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit