zu regionalen, lokalen Lebensmitteln, um diese Herausforderungen auch wirtschaftlich bestmöglich meistern zu können.“ 2023 war wärmstes Jahr in der Messgeschichte Wetterextreme schädigen wiederkehrend die
, Acryl- und Ölfarbe auf Leinwand 100 x 80 cm 2022 Beim Besuch der Ausstellung „Beauty“ von S. Sagmeister und J. Walsch berührten mich Fotos von Frauenbrüsten, die mit prächtigen Blumenarabesken tätowiert
Eisernen Vorhangs: Die Auswirkungen auf das Burgenland“, ausgezeichnet, und Susanne Dragan und Karina Teichmeister (BAfEB Oberwart, Betreuung: AVin Jutta Pradl-Hodits) erhielten den Preis für die Arbeit „Bis zur
mit rollendem R, kriegstraumatisiert im Mehrheitsvolke auflösen! Wie Salz im Wasser. Eine Bürgermeisterrede (#3) gegen sich selbst gerichtet – große, grobe Kunst! Bildnachweis: Christina Schranz Kultur
Österreich lediglich 1,14 pro Pkw. Das heißt im Schnitt fahren in 100 Autos nur 114 Personen, bei den meisten Autofahrten sitzt nur eine Person im Auto. Ein weiterer Hebel ist spritsparendes Fahren mit einem
Wahrzeichen Hamburgs –, wo die offizielle Eröffnung des Hafengeburtstages durch Hamburgs Ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Burgenlands Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann erfolgte, der
die dazu dienen, die Frauen in die MINT-Berufe (www.mach-mint.at) bringen soll. Es sind Berufe, die meist mit gutem Verdienst, ausgezeichneten Jobchancen und langfristigen Karrieren verbunden sind. Weiters
lange Anfahrten ins Spital zu ersparen. Chronische Erkrankungen Chronisch erkrankte Kinder müssen meist ihr Leben lang mit ihrer Krankheit leben. Damit die Eltern nach Stellung der Diagnose Unterstützung
ion und das Lesenlernen ein gesamtgesellschaftlicher Auftrag. Wer lesen könne, werde die Schule meistern und anschließend sein Leben. An der Leseinitiative des Landes beteiligen sich mittlerweile zahlreiche