Eisenstädter Dom und Lichterprozession. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 3. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 026 [...] des Krieges in der Ukraine zu setzen“, betonte der Landeshauptmann. Die gestern unter dem Motto „Burgenland hilft“ gestartete Hilfsaktion des Landes ist gut angelaufen. „Bereits jetzt kann gesagt werden [...] Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer wieder enorm ist. Ich bin allen sehr dankbar, die einen Beitrag zur humanitären Hilfe leisten – besonders auch den burgenländischen Feuerwehren, die
haben die burgenländische Bio-Umstiegsprämie bereits in Anspruch genommen. Erhöhung des Bio-Anteils in Küchen des Landes und landesnaher Betriebe : Landesnahe Betriebe (KRAGES, Energie Burgenland AG usw.) [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 Landwirtschaft und Naturraum Landwirtschaft und Naturraum Mit der 2019 eingeleiteten Biowende soll das Burgenland Schritt für Schritt zum B [...] die konsequente Pestizid-Reduktion soll das Burgenland zum „Bio-Land Nummer 1“ werden. Startschuss für Biowende gelungen : Der Anteil der Bioflächen im Land stieg allein im vergangenen Jahr von 31 % auf
Wirtschaftsagentur Burgenland in Güssing. Neben Landtagspräsidentin Verena Dunst und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann waren die Geschäftsführer der LandesholdingBurgenland Mag. Hans-Peter Rucker [...] Südhub und StartUps (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 27. August 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Bildtext Südhub StartUps: Landtagspräsidentin Verena Dunst und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann mit den beiden Geschäftsführern der Wirtschaftsagentur, Burgenland Mag. Michael Gerbavsits und
Oberhauser, Burgenland-Extrem-Organisator (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 15. Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] den folgenden Link: www.24stundenburgenland.com/verein Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenland Extrem – School of Walk – Walky Bildtext Burgenland Extrem – School of Walk [...] Rahmen von Burgenland Extrem – School of Walk vor (v.l.): Burgenland-Extrem-Organisator Mag. Josef Burkhardt, Mag.a Alexandra Laminger, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Daniela
Wir lassen die Burgenländerinnen und Burgenländern nicht im Stich“, versichert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Den Strompreisdeckel der Bundesregierung sieht der Landeshauptmann als durchaus positiven [...] zu 400 Anträge für das burgenländische Anti-Teuerungspaket landen Tag für Tag auf den Schreibtischen der zuständigen MitarbeiterInnen im Amt der BurgenländischenLandesregierung - Tendenz steigend. Doskozil: [...] Eisenstadt, 10. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil befindet sich seit gestern mit einer burgenländischen Delegation, der auch Energie Burgenland CEO Stephan Sharma und der Geschäftsführer der Landesholding Burgenland [...] bis 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Bulgariens Energieminister Alexander Nikolov. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 21. April 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] Bulgariens Energieminister Alexander Nikolov wurde heute ein Abkommen zwischen dem Burgenland, der Energie Burgenland und dem Energieministerium der Republik Bulgarien über eine Zusammenarbeit im Bereich
Task Force Neusiedler See. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 28. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] folgenden Link: Seemanagement Burgenland GmbH Bildtext Seemanagement Burgenland GmbH: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner mit Erich Gebhardt, Geschäftsführer Seemanagement Burgenland GmbH, und Christian Sailer [...] ter, nachhaltiger und gesamthaft von einer landeseigenen Gesellschaft in Zusammenarbeit mit den Anrainergemeinden abgewickelt werden. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner präsentierte heute, Dienstag
ue-Kids-Lutzmannsburg. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 01. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Wo kann man dabei sein, um das Burgenland noch sicherer zu machen? Feuerwehrjugend Burgenland Wissen, Action, Spaß und Teamgeist bietet die Feuerwehrjugend Burgenland. Durch spannende Übungen & Aktionen [...] ganz herzlich bedanken. Sie sind die Zukunft für ein sicheres Burgenland – sie sind aber schon jetzt die Helden von heute“, betonte Landesrat Heinrich Dorner. Und Dorner weiter: „Die ehrenamtlichen und
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 20. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] das Burgenland jetzt schon einen guten Ruf hat“, betont der Landeshauptmann. Wirtschaftsstandort weiter stärken Langfristig betrachtet soll die Offensive die Wettbewerbsfähigkeit des Burgenlandes stärken [...] mögliche Reformschritte prüfen und bürokratische Hürden vor allem für burgenländische Betreibe reduzieren soll“, betont Landeshauptmann Doskozil. Ein erster Schritt wurde bereits mit der Vereinfachung und
Heinrich Dorner bei der Landessportreferentenkonferenz in Graz. Bildquelle: Land Steiermark/Binder Eisenstadt, 10. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] betonte der Landesrat. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Landessportreferentenkonferenz 1 Landessportreferentenkonferenz 2 Bildtext Landessportreferentenkonferenz 1 & 2 : S [...] Rahmen der Landessportreferentenkonferenz in Graz wurde heute der Antrag des Burgenlands beim Tagesordnungspunkt „Kinderschwimmprojekte“ einstimmig angenommen. „Die Ländervertreter waren einhellig der