Verkehr, Wirtschaft, Tourismus, Umwelt- und Gewässerschutz, Gesundheit und Soziales, Bildung und Kultur. 2000 Nach vorgezogenen Landtagswahlen wird Hans Nießl zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt
de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
Naturschutzgebiet nordöstlich von Parndorf ist, wie die meisten Trockenrasen, im Zuge der menschlichen Kulturnahme entstanden. KG. Parndorf, LGBI. Nr. 22/1992 Naturschutzgebiet Pfarrwiesen Illmitz Die Pfarrwiesen
zurück: Auf 100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt. Seit 1925 prägt Eisenstadt als politisches, kulturelles und gesellschaftliches Zentrum unser Bundesland“, betonte Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf:
kostenlose Vorteils- und Servicekarte bringt Familien zahlreiche Ermäßigungen in den Bereichen Freizeit, Kultur, Handel und Tourismus. Förderung für Familienautos: Für Familien mit mindestens vier Kindern gibt
„Innovation, Nachhaltigkeit, Pioniergeist und Verlässlichkeit sind ein fester Teil unserer Unternehmenskultur.“ Die entwickelten Rezepturen – die Entwicklungsarbeit wurde im hauseigenen Labor im Werk im
Ort voller Geschichte, Vielfalt und Entwicklung. Seit 100 Jahren steht sie für Zusammenhalt, kulturellen Reichtum und Fortschritt. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Moment des Rückblicks, sondern auch
Summer Opening brachte bereits 45.000 Gäste ins Burgenland. Dazu beigetragen haben Sport, Kulturveranstaltungen oder auch der Weintourismus. Volleyball hat hohen Stellenwert im Burgenland Bereits seit mehr
Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Festansprache im Zuge der Diplomverleihung im Kulturzentrum Oberschützen. Bildtext Diplomverleihung - Gesundheits- und Krankenpflegeschule_4: Soziallandesrat