Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Förderung" ergab 2144 Treffer.

LRin Winkler besuchte die Zentralmusikschule Neusiedl am See 

Relevanz:

gestaltet und die Einkommensgrenzen werden erhöht. Dadurch kommen noch mehr Eltern in den Genuss der Förderung. Jedes Kind im Burgenland soll die Möglichkeit haben, von der hervorragenden Ausbildung in den

LR Winkler: Verleihung des Burgenländischen Lesegütesiegels

Relevanz:

Weitere Projekte zum Thema Lesen Über das BLGS hinaus gibt es im Burgenland verschiedene Leseförderungsprojekte. Dazu zählen etwa die ARGE Lesen, ein Zusammenschluss verschiedener Institutionen, die neue

Kurzlehrgang für Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre – ein großer Erfolg im Burgenland

Relevanz:

Arbeit in ihren Vereinen. Gleichzeitig setzte auch das Land Burgenland ein deutliches Zeichen zur Förderung der Vereinsarbeit, indem es die Lehrgangskosten aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Gänze übernahm

Auszahlungen bei Wärmepreisdeckel gestartet: 1 Million Euro zur Entlastung der BurgenländerInnen bereits überwiesen

Relevanz:

begrenzt auf 90 Prozent des Vorjahresverbrauches, um Anreize zum Energiesparen zu schaffen. Die Förderung wird 2023 in zwei Tranchen direkt auf das Konto ausbezahlt. Sie ist bei fossilen Energieträgern

Arbeitnehmerförderung: Land Burgenland unterstützte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Jahr 2021 mit 2,4 Millionen Euro – Großteil für Lehrlingsförderung

Relevanz:

Leonhard Schneemann betont die Wichtigkeit der Arbeitnehmer- und Lehrlingsförderungen: „Diese Förderungen sind eine starke Unterstützung für die burgenländischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, in

„Let’s talk about money!“: Finanzwissen gegen Schuldenfalle

Relevanz:

zu führen. Sei es durch langfristig gedachte Lebensplanung, finanzielle Vorsorge, Nutzung von Förderungen und steuerlichen Möglichkeiten, aber auch gutes Schuldenmanagement“, betont Eisenkopf. Um die Teilnahme

Pflege und Betreuung: Personalbedarfsprognose ist Basis für weitere Maßnahmen

Relevanz:

vor. Hier können wir Synergien für die ältere Generation nutzen!“ Mit neuen Ausbildungen und Förderungen sollen mehr BurgenländerInnen Jobs in Pflege-, Betreuungs- und Gesundheitsberufen ergreifen. Zum

Hell und freundlich: Soziallandesrat zu Besuch in neuer Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

Tageswerkstätte in ein von Grund auf saniertes und erweitertes Stammhaus. 1,7 Millionen Euro an Förderung – aus Mitteln der Europäischen Union sowie vom Land Burgenland – flossen in das neue Gebäude. „Wir

1. Burgenländische Fußballerinnengala

Relevanz:

„Real Girls Play Soccer“ ist ein mehrjähriges Projekt, das der Burgenländische Fußballverband zur Förderung des burgenländischen Mädchen- und Frauenfußballs beschlossen hat. Im Herbst 2021 startete das Projekt

Mädchen am Ball - nur Siegerinnen beim ersten „Hopsi Hopper Cup 2022“ 

Relevanz:

Land aufgebauten Stützpunkt für Mädchenfußball auf Leistungssportebene an der HAK Stegersbach, der Förderung der Trainerinnen-Ausbildung und der verschiedenen Aktivitäten vom Land, der Bildungsdirektion und

  • «
  • ....
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit