ce Burgenland Fercsak Hermann, 29. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Unterstützung, um aus dem gesamten möglichen Berufsspektrum wählen zu können. Erfreulich ist, dass Jahr für Jahr mehr Unternehmen diese Initiative mittragen, nicht zuletzt, weil sie dadurch auch künftige Mi [...] „Girls‘ Day“, der nunmehr seit 2002 international jeden 4. Donnerstag im April stattfindet und im Burgenland bis 19. Juni verlängert wurde, hatten die Mädchen der 3a des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums
haftspreis ist die höchste Auszeichnung für wissenschaftliches Tun im Burgenland und wurde im Jahr 2004 erstmals vergeben. Im Jahr 2014, in dem der ehemalige Bundeskanzler seinen 85. Geburtstag feiern [...] wichtigsten Preise des Landes Burgenland statt. Ab 19.00 Uhr gelangen bei freiem Eintritt der Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis und der Literaturpreis des Landes Burgenland zu Verleihung. Alle Interessierten [...] Stegmayer mit dem Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis. Im Bereich der Literaturförderung vergibt das Land Burgenland alternierend einen Preis für eine fertige Publikation bzw. einen Stipendienpreis für ein in Arbeit
bildeten die vielen Schulkooperationen anlässlich der Special Olympics. Mit Ende des Schuljahres gab es im Burgenland rund 480 Kinder aus der Ukraine, die alle dank der Schulerhalter und der PädagogInnen [...] Gelingen des Schuljahres mitgewirkt haben, sehr herzlich. Ich wünsche schöne und erholsame Ferien“, sagt die Landesrätin am Tag der Zeugnisverteilung. Im abgelaufenen Schuljahr besuchten im Burgenland von den [...] 1. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
TGD-Tierärzte haben innerhalb von 4 Jahren an von der Tierärztekammer anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen im Ausmaß von insgesamt mindestens 30 Stunden, beginnend mit dem Jahr das auf den Beitritt folgt, [...] n Tierärztekammer Vortragsunterlagen Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Aus- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildung für Tierhalter und Tierärzte Ausbildung Für die Anwendung bestimmter Tierarzneimittel (Injektionspräparate
zusätzliche Pflegekräfte alleine im Burgenland benötigt, das geht aus einer Studie der GÖG (Gesundheit Österreich GmbH) aus dem Jahr 2019 hervor. Daher hat das Land Burgenland einerseits eine Ausbildungsoffensive [...] enservice Burgenland Stadtschlaining, 13. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ng betonte: „Zusätzlich zum burgenländischen Anstellungsmodell für pflegende Angehörige oder auch der Anstellung während der Pflegeausbildung rekrutiert das Land Burgenland Pflegekräfte aus Drittstaaten
Das Sterz-Festival hat sich im dritten Jahr zu einem Fixpunkt im kulinarischen Jahresreigen des Burgenlandes entwickelt. 2024 beginnt das Sterz-Festival in der Kellergasse in Purbach und gesellt sich eine [...] präsentierte die Highlights des Burgenländischen Sterz-Festivals 2024. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 20. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] kulinarischen Sterz-Highlight. „Das Sterz-Festival hat vom ersten Jahr an eingeschlagen. Denn der Sterz ist tief in der burgenländischen Tradition verwurzelt und begeistert Einheimische und Gäste, denen
war beim Landesjagdtag im Mai dieses Jahres im Zuge der Wahl des neuen Vorstandes zum Landesjägermeister gewählt worden. Der bisherige Vorstand des Burgenländischen Jagdverbandes war nach dem Auslaufen [...] Landesjagdverbandes hat unser neuer Landesjägermeister bereits seit über zwanzig Jahren die Geschicke des Burgenländischen Landesjagdverbandes mitgestaltet. Daher ist der Landesjagdverband mit ihm und seinem [...] Schneemann, Fö Ing. Roman Bunyai Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
Mittlerweile zum sechsten Mal verleiht das Kulturreferat des Landes Burgenland heuer den Burgenländischen Amateurtheaterpreis an burgenländische Amateurtheatervereine für ein in der Spielsaison 2018 oder 2019 [...] beste schauspielerische Leistung, männlich beste Nachwuchsleistung unter 25 Jahre, weiblich beste Nachwuchsleistung unter 25 Jahre, männlich Die Verleihung der Preise erfolgt am 27.2. um 19:00 Uhr in Form [...] 2019 durchgeführtes Theaterprojekt. Von den derzeit aktiven 54 Amateurtheatergruppen im Burgenland haben im Zuge des Ausschreibungsprozesses beachtliche 20 Gruppen ihr Theaterprojekt eingereicht. Die Einreichung
Kultur ausgewählte Projekte der Sporthilfe und eine burgenländische Familie finanziell. „Es freut mich sehr, dass das Burgenland heuer und nächstes Jahr Gastgeber dieser ganz besonderen Charity-Veranstaltung [...] nservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 27. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sich zur Pressekonferenz ein. Das Burgenland hat sich schon bisher als Austragungsland und Organisator sportlicher Großveranstaltungen hervorgetan – man denke nur an das Jahr 2022 mit der Weltmeisterschaft
wie lange verarbeitet? Die Burgenländische Landesverwaltung führt zur Erfüllung ihrer umfassenden Aufgaben vielfältige Datenverarbeitungen durch. Das Amt der Burgenländischen Landesregierung und die Be [...] geschützt werden. Im Zuge von Veranstaltungen des Landes Burgenland werden mitunter Fotos gemacht, die zur Darstellung der Aktivitäten des Landes Burgenland vereinzelt veröffentlicht werden. Diesbezüglich gilt [...] Verordnung (EU) Nr. 2016/679, ist das Amt der Burgenländischen Landesregierung oder die jeweilige Bezirkshauptmannschaft: KONTAKT: Amt der Burgenländischen Landesregierung 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1