Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4117 Treffer.

Sei keine Dreckschleuder 2023

Relevanz:

Projektpartner – Das Land Burgenland mit der Baudirektion, der ORF Burgenland, die Landesumweltanwaltschaft und der Burgenländische Müllverband - die Aktion in den vergangenen Jahren auf neue Bereiche wie [...] Auch der Fuhrpark des ORF Burgenland wird derzeit sukzessive auf E-Autos umgestellt." "Sei keine Dreckschleuder" ist eine Initiative von ORF Burgenland, dem Land Burgenland mit der Baudirektion, der [...] daraus folgend die Entsorgungskosten in den vergangenen Jahren zurückgegangen sind, will die Aktion "Sei keine Dreckschleuder" auch im 14. Jahr ihres Bestehens auf diese Missstände hinweisen und Bewusstsein

Förderwerkstätte Oberpullendorf erweitert und saniert: mehr Betreuungsplätze, mehr Standortqualität!

Relevanz:

Pressekonferenz heute, Freitag, neu. Im Jahr 1980 als erste Tagesbetreuungsstätte für geistig und mehrfach behinderte Menschen im Burgenland entstanden und im Jahr 1989 umfassend modernisiert, war diese [...] Generalsekretär von RETTET DAS KIND-Österreich, der Wiedereröffnung bei. Im Jahr 2017 wurde in Absprache zwischen dem Land Burgenland und RETTET DAS KIND beschlossen, das Haus einer Generalsanierung zu unterziehen [...] tätte Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Sandra Prükler BA, 10. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625

LR Dorner: Burgenland Extrem Tour lockt am 24. Jänner 2025 tausende Sportbegeisterte an

Relevanz:

ist das im Osten des Landes die Burgenland Extrem Tour – als eines DER Sport-Highlights im Jahr 2025!“ „Mit rund 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die Burgenland Extrem Tour die größte und erfo [...] Informationen zur Burgenland Extrem Tour klicken Sie auf den folgenden Link: Tour 2025 - Burgenland Extrem Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenland Extrem Tour Bildtext [...] Stunden Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 10. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278

Weinmuseum Burgenland

Relevanz:

Das im historischen, 330 Jahre alten und originalerhaltenen Schlossweinkeller untergebrachte „Weinmuseum Burgenland“ bezieht einerseits seine Stimmungsqualität aus dem geschichtsträchtigen Ambiente, a [...] historischem Kulturgut und Einbindung der burgenländischen Vielfalt in Landschaft, Geschichte, Arbeit und Innovation. Die Highlights: - das größte im Burgenland aufgestellte Fass und das älteste Fass - [...] - die älteste Baumpresse des Burgenlandes - 3000 Jahre Weingeschichte in Spots zur Hallstatt- und Römerzeit sowie dem Mittelalter - ausgewählte Bodenprofile vom Seewinkel bis zum Eisenberg - die „Fürstenfässer“

Neue Wege in der Pflege- und Sozialberatung: Das Burgenland baut seine Vorreiterrolle aus

Relevanz:

ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 14. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wegweisende Maßnahmen für die Zukunft der Pflege- und Sozialberatung im Burgenland. Die gesamte nicht-stationäre Versorgung wird im Jahr erneuert und verbessert. Ein wesentlicher Eckpunkt ist der massive Ausbau [...] Erweiterung des Pflegestützpunkt-Modells wird die Pflegeversorgung des Burgenlandes nachhaltig gestärkt. Die Burgenländerinnen und Burgenländern haben damit Expertise und eine greifbare Anlaufstelle in allen

LR Schneemann eröffnet neuen ÖAMTC-Stützpunkt

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 5. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der ÖAMTC leistet pro Jahr alleine im Burgenland knapp 20.000 mobile Nothilfeleistungen und über 95.000 Kundenkontakte. "Der ÖAMTC ist ein ganz wichtiger Partner in der Notfallversorgung! Ein vom Land [...] definiertes Ziel ist die beste medizinische Versorgung für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Für das Burgenland hat eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, dazu zählt eben auch der Flu

Baumüller

Relevanz:

bildende Kunst des Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur 2017 Übersiedlung nach Sulz, Burgenland (Arbeits- und Lebensmittelpunk) 2019 Atelierstipendium Peking ... laufende Ausstellungstätigkeit [...] Linz 2015 Kunststücke, young Caritas, Künstlerhaus, Wien Canvas, Galerie Peithner-Lichtenfels, Wien 100, Galerie im Traklhaus, Salzburg Carinthiale, Suetschach, Kärnten Specks, Graz 2016 luminous perception

Gesundheit

Relevanz:

Stipendiaten verpfl ichten sich dazu, mindestens 5 Jahre im Burgenland zu arbeiten – im Spitals- oder im niedergelassenen Bereich. Mit den Burgenländischen Gesundheitstagen wird fortan auch in die Gesund [...] h hochwertige und flächendeckende Gesundheitsversorgung der burgenländischen Bevölkerung künftig garantiert bleibt, hat das Land Burgenland auch 2022 Rekordinvestitionen getätigt. Gesundheit hat einen [...] Verhandlungen, die im Februar 2023 im „ Burgenländischen Ärztepaket “ mündeten. Um mehr Medizinerinnen und Mediziner im Land zu binden, hat das Land Burgenland außerdem seine Stipendien an der Danube Private

Wildschweinprämie zeigt Wirkung

Relevanz:

sich der zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann zufrieden. Seit Beginn des Jahres 2022 fördert das Land Burgenland den Abschuss und die gastronomische Verwertung des Wildschweins. Grund dafür ist [...] JägerInnen und unsere Fördermaßnahmen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 18. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] der Schweinepest einzudämmen und auf ein Minimum zu reduzieren. Die Förderung läuft mit Ende des Jahres aus. Seit dem Start des Förderprogrammes wurde bereits 1.012 Stück Schwarzwild erlegt und verwertet

„Demokratiepolitischer Erfolg und historische Chance“: Verfassungsgerichtshof hebt Teile des ORF-Gesetzes auf

Relevanz:

schen Medienunternehmens aufgehoben. Damit gibt der VfGH einem Antrag des Landes Burgenland Recht. Das Land Burgenland hat mit dem von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierten Prüfauftrag auf die [...] Doskozil. Wesentlicher Auslöser der vom Burgenland eingebrachten Verfassungsklage waren die im Jänner 2022 bekannt gewordenen „Sideletter“ zum Koalitionsabkommen aus dem Jahr 2017 zwischen den Regierungsparteien [...] 10. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit