Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2673 Treffer.

Neues Bildungszentrum in Oberpullendorf

Relevanz:

Oberpullendorf umgesetzt. Das neue Bildungszentrum beherbergt die Volksschule, die Allgemeine Sonderschule, Mittelschule und die Zentralmusikschule. Mit der gemeinsamen Nutzung entstehen neue Synergien. Heute [...] dass Schülerinnen und Schüler gute Voraussetzungen für einen reibungslosen und modernen Unterricht vorfinden. Schulen sind zentraler Mittelpunkt für Pädagoginnen und Pädagogen sowie Schülerinnen und Schüler [...] abschließend den Pädagoginnen und Pädagogen, aber vor allem auch den Schülerinnen und Schülern einen guten Start in der neuen Schule und eine angenehme Zeit in diesem wunderschönen Ambiente", sagte Landesrätin

30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule wurden groß gefeiert

Relevanz:

Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_1 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_2 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_3 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 [...] 20 Jahre Roma-Volkshochschule_4 Bildtext 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_1: Landtagspräsidentin Verena Dunst (Mitte) überreichte dem Verein Roma einen Scheck in der Höhe von 5.000 [...] Horst Horvath (Leiter der Volkshochschule der Burgenländischen Roma) und Moderatorin Katharina Janoska. Bildtext 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_2: Landtagspräsidentin Verena

Hochschulgarten an der PH Burgenland erblüht in neuer Vielfalt

Relevanz:

folgenden Links: Hochschulgarten PH Burgenland neu_1 Hochschulgarten PH Burgenland neu_2 Hochschulgarten PH Burgenland neu_3 Hochschulgarten PH Burgenland neu_4 Bildtext Hochschulgarten PH Burgenland neu_1: [...] mit Gartenexpertin Uschi Zezelitsch hat die Pädagogische Hochschule Burgenland ein erweitertes didaktisches Konzept für den PH-Hochschulgarten entwickelt. Die Themen biologisches Gärtnern, Kräuter- und [...] betonte Bildungslandesrätin Winkler. „Mit der Revitalisierung des Hochschulgartens und ihren neuen Ideen führt die Pädagogische Hochschule den Pädagoginnen und Pädagogen, den Studierenden und den Kindern

LRin Winkler eröffnete die neue Volksschule in Neudorf

Relevanz:

Investitionen in unsere Schulen investieren wir in die Zukunft unserer Kinder und in die Zukunft des Burgenlandes. Eine neue Volksschule ist ein Meilenstein für die Gemeinde. Eine Schule ihrer Bestimmung zu [...] Eintrag in die Gemeindechronik, eine Schule ist eine der wichtigsten Einrichtungen für die Gesellschaft." Die neue Volksschule in Neudorf bietet den Schüler*innen optimale Bedingungen für das Lernen und [...] Landesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Karel Lentsch und Schulleiterin Anna Zvonarich ihrer Bestimmung übergeben. Das neue Schulgebäude ist mit drei Klassenräumen ausgestattet und verfügt über einen

LR Schneemann lobte Schülerinnen und Schüler anlässlich ihres Prüfungsessens

Relevanz:

Hotellerie an. Nach der Reife- und Diplomprüfung haben die Schülerinnen und Schüler die Berechtigung zum Besuch sämtlicher Universitäten und Fachhochschulen, den sofortigen Einstieg in das Berufsleben und verfügen [...] geladen war. Er lobte die Schülerinnen und Schüler anlässlich ihres Prüfungsessens. "Sie haben alle ihre Vorgänge bravourös gemeistert. Ich bin mir sicher, dass sie die Schule positiv abschließen und schon [...] sowie die Schülerinnen und Schüler zeigten vor, in welche Richtung ihre Prüfung nach dem Essen geht. Bildtext Prüfungsessen HLW Pinkafeld_2: Fachvorstand Jochen Adorjan und die Schülerinnen Kristin Roth

Wanderausstellung "Darüber sprechen" in der Mittelschule Rudersdorf

Relevanz:

den öffentlichen Raum Schule gedacht: Menschen aus der Vergangenheit sprechen zu den Schülerinnen und Schülern über ihre Erfahrungen während der NS-Zeit. Die Schülerinnen und Schüler werden aufgefordert [...] (5.v.r.), Direktor Gerd Kirschner, BEd.MSc (r.) und Schulqualitätsmanagerin (SQM), Reg.Rätin Gerlinde Potetz (3.v.r.) mit Schülerinnen und Schülern vor Tafeln der Wanderausstellung. Bildtext LTP_Dunst [...] ntin Verena Dunst (3.v.l.) und Lehrerin Renate Fandl (r.) mit Schülerinnen und Schülern vor den Tafeln der Ausstellung in der Mittelschule. Bildtext LTP_Dunst-2-Darueber-sprechen_MS-Rudersdorf: Landta

Bildungslandesrätin Winkler gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihren Leistungen und wünscht schöne und erholsame Ferien

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Schulschluss 1 Schulschluss 2 Schulschluss 3 Bildtext Schulschluss 1 bis 3: Bildungslandesrätin Winkler gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihren Leistungen und wünscht [...] Das vergangene Schuljahr war wieder geprägt von besonderen Herausforderungen, die wir mit allen Verantwortlichen gut gemeistert haben. Ein großes Danke an die Schülerinnen und Schülern, Pädagoginnen und

Förderung für Schüler*innen

Relevanz:

Förderung für Schüler*innen Förderung von EU-Schulreisen Lerne die Europäische Union "live" vor Ort kennen! Das Land Burgenland gewährt Förderungen für burgenländische Schulklassen oder Schülergruppen ab der [...] 9. Schulstufe für Reisen zu Institutionen und Einrichtungen der Europäischen Union und des Europarates: nach Brüssel, Straßburg oder Luxemburg. Nähere Informationen finden Sie unter EU-Schulklassen Förderung [...] ales EU & Internationales Verbindungsbüro Brüssel Reisen nach Brüssel Praktika Förderung für Schüler*innen Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen

KinderHochSchule: „SuperheldInnen der Wissenschaft“

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter KinderHochSchule: „SuperheldInnen der Wissenschaft“ KinderHochSchule: „SuperheldInnen der Wissenschaft“ Drei Tage lang wurden die jüngsten Studierenden im Alter [...] Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) zu neugierigen Forscher:innen. Vom 4. bis 6. Juli 2023 öffnete die PPH Burgenland bereits zum zwölften Mal ihre Pforten für die KinderHochSchule, dieses Mal [...] altersgerechtes Programm, das ihnen die Welt der Wissenschaft auf spannende Weise näher brachte. Die KinderHochSchule 2023 bot den jungen Forscher:innen ein breit gefächertes Seminarangebot, das speziell auf ihre

Musikalische Ausbildung

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] hes Musikschulwerk Gerhard Gutschik Kernausteig 3 7000 Eisenstadt Telefon: 02682-710–140 E-Mail: musikschulwerk(at)lsr-bgld.gv.at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland [...] Jugendlichen besonderes Augenmerk geschenkt. Am Joseph Haydn Konservatorium werden rund 400 Schülerinnen und Schüler bzw. Studentinnen und Studenten aus aller Welt von 43 internationalen Lehrkräften unterrichtet

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit