Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2798 Treffer.

Die besten RednerInnen an den burgenländischen Schulen

Relevanz:

und Gesundheit. Die achten Schulstufen, mittleren Schulen, Polytechnische Schulen konnten in den Kategorien „klassische Rede“ und „Sprachrohr“ teilnehmen. Für die höheren Schulen gab es Preise in den Kategorien [...] 8. Schulstufe Delayne Freytag - Klassische Rede - Polytechnische Schulen Alexa Takacs - Klassische Rede - Mittlere Schulen Paula Rohrer - Sprachrohr Jazmin Farkas - Klassische Rede- Höhere Schulen Anna [...] “ Klassische Rede, 8. Schulstufe, NMS Markt Allhau Alexa Takacs – 1. Platz: „Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!“ Klassische Rede, mittlere Schulen, Wirtschaftsfachschule Steinberg Paula Rohrer

Re-Start für rund 21.200 Schülerinnen und Schüler in burgenländischen Pflichtschulen

Relevanz:

Hände gewaschen werden, „wobei für die Schulen das Desinfizieren der Hände praktikabler ist“, so die Schulärztin. Eltern bzw. schulfremde Personen sollen die Schule nicht betreten, die Kinder sollen nach [...] Burgenland (v.l.). Bildtext PK ReStart_3: Pädagogin Karin Hanzlik mit Schülerinnen und Schülern der 3. Schulstufe der Volksschule Winden am See im Präsenzunterricht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] Rund 21.2000 Pflichtschülerinnen und -schüler gehen ab heute, Montag, im Burgenland in unterschiedlichste Schulen. Um die Sicherheit zu gewähren, wurden im Summe vier Gruppe eingerichtet: Eine Gruppe hat

LR Winkler: "Innovativer Unterricht durch Expertise in neuen Technologien"

Relevanz:

sammelten in den letzten drei Jahren 31 Lehrkräfte der Schule viel Expertenwissen und absolvierten Hochschullehrgänge an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland: 3-semestriger Lehrgang "Digitale Gru [...] steht für eine qualitätsvolle Bildung, die Angebote für die Schülerinnen und Schüler sind vielfältig und zukunftsorientiert. Am Schulstandort setzen wir zahlreiche Schwerpunkte und fördern umfassende K [...] In einer Leistungsschau präsentierten Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern heute, Donnerstag, den neuen Zweig am BG/BRG Oberpullendorf. Die 13-jährigen Natur- und Technikbegeisterten

Seit 1. Mai steht Musikschulförderung vereinfacht und für noch mehr Eltern zur Verfügung

Relevanz:

Elternbeitrages zum Musikschulbesuch vorsieht. Mit 1. Mai 2024 wurde die Musikschulförderung neu gestartet – mit deutlichen Verbesserungen für die Eltern von Musikschülerinnen und Musikschülern: Die Beantragung [...] Winkler. Die Musikschulförderung unterstützt einkommensschwache Familien im Burgenland bei der Finanzierung der Musikschulausbildung. Basis dafür ist das Burgenländische Musikschulgesetz 1993, das die [...] (Stufe 2) bis zu 75 % (Stufe 1) des Schulgeldes. Die Förderung wird künftig gleich vom Musikschulbeitrag abgezogen – die Abrechnung erfolgt vom Land mit dem Musikschulwerk. Bisher musste die Förderung extra

LRin Winkler: Klimaschulen leisten mit Projekten wertvolle Bildungsarbeit

Relevanz:

Beitrag für den Umweltschutz leisten kann.“ Im Schuljahr 2023/24 arbeiteten Pädagoginnen und Pädagogen und Schülerinnen und Schüler der drei beteiligten Schulen intensiv an Vorbildprojekten zu den Schwerp [...] Heute, 10. Juni 2024, luden die Mittel- und Volksschulen Andau, die Nationalparkschule Apetlon und die Nationalparkschule Illmitz in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Neusiedler [...] das theoretische Wissen durch praktische Erfahrungen zu bereichern. So besuchten die Schülerinnen und Schüler regionale Betriebe wie den Windpark Bruck und den BMV in Oberpullendorf. Einige dieser Exkursionen

Burgenländische Volksschulen setzen auf die „Logobox“

Relevanz:

Die von der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) Burgenland entwickelte und produzierte Logobox kommt ab kommendem Schuljahr in über 100 Volksschulen zum Einsatz. Nach dem Motto „Vom Greifen zum Begreifen“ [...] Pädagogen und natürlich ganz besonders die Schülerinnen und Schüler nach vorne bringen“, so Winkler. Die Logoboxen, die künftig im Unterricht der Primarstufe (Volksschule) zum Einsatz kommen, werden in der PPH [...] al Thinking für Volksschulkinder gelegt“, sagt Sabine Weisz, Rektorin der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland. Für die Verwendung der Logoboxen werden die Lehrkräfte geschult und analoge und

Neues Bildungszentrum in Oberpullendorf

Relevanz:

Oberpullendorf umgesetzt. Das neue Bildungszentrum beherbergt die Volksschule, die Allgemeine Sonderschule, Mittelschule und die Zentralmusikschule. Mit der gemeinsamen Nutzung entstehen neue Synergien. Heute [...] dass Schülerinnen und Schüler gute Voraussetzungen für einen reibungslosen und modernen Unterricht vorfinden. Schulen sind zentraler Mittelpunkt für Pädagoginnen und Pädagogen sowie Schülerinnen und Schüler [...] abschließend den Pädagoginnen und Pädagogen, aber vor allem auch den Schülerinnen und Schülern einen guten Start in der neuen Schule und eine angenehme Zeit in diesem wunderschönen Ambiente", sagte Landesrätin

30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule wurden groß gefeiert

Relevanz:

Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_1 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_2 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_3 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 [...] 20 Jahre Roma-Volkshochschule_4 Bildtext 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_1: Landtagspräsidentin Verena Dunst (Mitte) überreichte dem Verein Roma einen Scheck in der Höhe von 5.000 [...] Horst Horvath (Leiter der Volkshochschule der Burgenländischen Roma) und Moderatorin Katharina Janoska. Bildtext 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_2: Landtagspräsidentin Verena

Hochschulgarten an der PH Burgenland erblüht in neuer Vielfalt

Relevanz:

folgenden Links: Hochschulgarten PH Burgenland neu_1 Hochschulgarten PH Burgenland neu_2 Hochschulgarten PH Burgenland neu_3 Hochschulgarten PH Burgenland neu_4 Bildtext Hochschulgarten PH Burgenland neu_1: [...] mit Gartenexpertin Uschi Zezelitsch hat die Pädagogische Hochschule Burgenland ein erweitertes didaktisches Konzept für den PH-Hochschulgarten entwickelt. Die Themen biologisches Gärtnern, Kräuter- und [...] betonte Bildungslandesrätin Winkler. „Mit der Revitalisierung des Hochschulgartens und ihren neuen Ideen führt die Pädagogische Hochschule den Pädagoginnen und Pädagogen, den Studierenden und den Kindern

LRin Winkler eröffnete die neue Volksschule in Neudorf

Relevanz:

Investitionen in unsere Schulen investieren wir in die Zukunft unserer Kinder und in die Zukunft des Burgenlandes. Eine neue Volksschule ist ein Meilenstein für die Gemeinde. Eine Schule ihrer Bestimmung zu [...] Eintrag in die Gemeindechronik, eine Schule ist eine der wichtigsten Einrichtungen für die Gesellschaft." Die neue Volksschule in Neudorf bietet den Schüler*innen optimale Bedingungen für das Lernen und [...] Landesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Karel Lentsch und Schulleiterin Anna Zvonarich ihrer Bestimmung übergeben. Das neue Schulgebäude ist mit drei Klassenräumen ausgestattet und verfügt über einen

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit