Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1072 Treffer.

Land Burgenland führt Gratis-Kindergarten ein

Relevanz:

der Kindergarten bisher in manchen Gemeinden gratis ist und in anderen kostenpflichtig. Mit diesem Schritt schaffen wir für alle Kinder, Familien und Gemeinden die gleichen Voraussetzungen. Für mich bedeutet [...] gehört auch gesunde Ernährung. Daher werden wir den Bio-Anteil bei den verwendeten Lebensmitteln schrittweise erhöhen. Bis 2024 soll die Bio-Quote auf 100 Prozent angehoben werden.“ Hans Peter Doskozil a

Bio-Umfrage-Ergebnis: Für drei Viertel aller 1.551 Befragten ist Bio sehr wichtig oder wichtig

Relevanz:

Das Burgenland soll in den nächsten Jahren Schritt für Schritt zum Bioland Nummer 1 werden. Nach dem erst kürzlich vorgestellten 12-Punkte-Maßnahmenplan zur Bio-Wende präsentierte Agrarlandesrätin Mag

Behindertenhilfe: Persönliche Assistenz und Schulassistenz werden im Burgenland neu aufgestellt

Relevanz:

hat, ist man nun auch Teil der Pilotphase des Bundes. Trotzdem geht das Burgenland hier noch einen Schritt weiter und verbessert nicht nur die Situation für die Menschen mit Behinderungen, sondern auch für [...] äußerst positiv und erfreulich, weil die burgenländische ‚Persönliche Assistenz neu‘ noch einen Schritt weiter als das Pilotprojekt zur Harmonisierung der Persönlichen Assistenz des Bundes zum Wohle der [...] Während der Bund die Entlohnung nach dem KV Sozialwirtschaft verlangt, geht das Burgenland hier einen Schritt weiter und entlohnt nach dem burgenländischen Mindestlohn. Im Arbeitgebermodell ist der Assistent

LR Schneemann: Volksgruppe der Roma beging das 30-jährige Jubiläum

Relevanz:

Jahren Barrieren abgebaut, "dieser Prozess der Roma als eigenständige Volksgruppe war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Gesellschaft, die Vielfalt nicht nur toleriert, sondern aktiv schätzt und fördert" [...] für seine Taten bleiben. Die von Sarközi angestrebte Anerkennung als Volksgruppe war ein wichtiger Schritt für die gesellschaftliche Akzeptanz. Es wurde seitdem viel umgesetzt, zum Beispiel Lernunterlagen [...] diese Anerkennung, das lebendige Miteinander in den kommenden Jahren zu einem weiteren Wandel und Fortschritt führen", schloss Landesrat Leonhard Schneemann seine Rede. Er bedankte sich abschießend noch bei

Eisenkopf: Forcierung von Klimaschutz, Biowende und mehr Service für Gemeinden als zentrale Schwerpunkte für 2021

Relevanz:

und ESF geförderten Projektes „Gründen als Chance für Frauen“ gegeben. 16 Frauen haben damit den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Für heuer ist bereits der fünfte Durchgang des Projektes geplant. [...] von 10.000 Euro für Hygiene- und Schutzmaßnahmen zur Verfügung gestellt worden. Einen wichtigen Schritt zur langfristigen Absicherung des Frauenhauses habe man mit dessen Eingliederung in den psychosozialen [...] Zwischenhändlern könnten so hochwertige Bio-Produkte zu fairen Preisen angeboten werden. In einem ersten Schritt sollen Kindergärten, Schulen und Spitäler beliefert werden, in weiterer Folge auch mehrere 24-St

Grenzwerte

Relevanz:

der jeweilige Wert gemäß Anlage 1 an zumindest einer Messstelle eines Ozon-Überwachungsgebietes überschritten wurde. Richtlinie 2002/3/EG Des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12.02.2002 über den [...] Vegetation 6 000 µg/m 3 .h AOT 40, berechnet aus 1-Stunden Mittelwerten von Mai bis Juli (*) Die Fortschritte der Gemeinschaft beim Erreichen der langfristigen Ziele, wobei das Jahr 2020 als Zieldatum he [...] für den Schutz der menschlichen Gesundheit 200 µg/m³ NO2 (darf nicht öfter als 18 mal im Jahr überschritten werden) 01.01.2010 Jahresgrenzwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit 40 µg/m³ NO 2 01

LR Illedits: Start des Anstellungsmodells für betreuende Angehörige

Relevanz:

Den nächsten Schritt des „Zukunftsplan Pflege“ präsentierte heute Soziallandesrat Christian Illedits gemeinsam mit Mag. (FH) Harald Keckeis, dem Geschäftsführer der KRAGES und PSB – der Pflege Service [...] die entsprechende Richtlinie für die Anstellung pflegender Angehöriger beschlossen. Der nächste Schritt wird in der Landtagssitzung im Oktober 2019 gesetzt: Es soll das Sozialeinrichtungsgesetz zum Beschluss [...] Burgenland GmbH abgeschlossen sowie ein Vertrag mit der zu pflegenden Person, die natürlich in alle Schritte eingebunden ist und deren Zustimmung notwendig ist. Der Bedarf in der Bevölkerung nach Informationen

Klinik Güssing: Jahresbeginn bringt umfassende Neuerungen

Relevanz:

tion ist ein weiteres Beispiel für Investitionen, die direkt bei den Menschen ankommen. Weitere Schritte werden folgen. Daher besetzen wir in Güssing auch wesentliche Primariate neu und machen den Standort [...] Güssing schon bei der orthopädischen Chirurgie seit längerem erfolgreich vorzeigt.“ In mehreren Schritten zur AG/R für das Südburgenland In einer Akutgeriatrie und Remobilisation werden ältere Patientinnen [...] einer Cafeteria inklusive Gästeterrasse eine Etage über dem Portierbereich. Für diesen baulichen Schritt investierte die Gesundheit Burgenland in der Zeit zwischen August 2022 und Dezember 2023 3,9 Mio

Ehrenpreis für Landeshauptmann Hans Niessl

Relevanz:

entgegennehmen. Die Beziehungen des Burgenlandes zu China haben bereits Tradition. Ein wichtiger Schritt zur Intensivierung dieser Beziehungen war das Partnerschaftsübereinkommen zwischen dem Burgenland

Medizinstipendien sichern Burgenland fast 150 zusätzliche Ärzte 

Relevanz:

Kassenvertrag zu praktizieren, oder in einer burgenländischen Klinik zu arbeiten. Dies sei ein wichtiger Schritt in der Gesundheitsoffensive des Landes, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einer Pres [...] Universität beantragt werden. Neun der 28 BMS-Bezieherinnen und -Bezieher sind in ihren Studien fortgeschritten und werden den Burgenländerinnen und Burgenländern schon bald zur Verfügung stehen, ein Student

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit