damit verbundene Auseinandersetzung mit dem Thema Brustkrebs zu fördern und Bewusstsein dafür zu schaffen. „Seit März dieses Jahres darf ich für die Krebshilfe Burgenland als Pink Ribbon Botschafterin im
auf Streaming Plattformen wie Youtube läuft und von dem er hofft, damit den Sprung ins Radio zu schaffen. Auch suche er nach einem Studio: „Mit eigenen Liedern das Publikum zu gewinnen, das wäre das Ziel“
BürgerInnen für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme zu schaffen und umweltverträgliche Lösungen zu suchen. Im Burgenland werden jedes Jahr eine Reihe von Aktionen
„Mit dem Frauennetzwerk möchte ich für die Frauen im Burgenland etwas bewegen und eine Plattform schaffen, um Frauen zu stärken, zu vernetzen, um sie sichtbar zu machen und um feministische und frauenpolitische
Peter Doskozil. „Aufgabe des Landes ist es, die besten Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur zu schaffen. Dazu gehört auch die Bereitstellung von zusätzlichen Auftritts- und Präsentationsmöglichkeiten
bekommen. Ungarn kann Spritpreise deutlich unter 1,50 Euro gewährleisten. Wenn diese Länder das schaffen, wäre es eine Schande, wenn Österreichs keine vergleichbare Kraftanstrengung zustande bringt“, sagt
einer Krise oder Katastrophe. „Die Sicherheit der Bevölkerung hat für mich oberste Priorität! Daher schaffen wir mit den Sicherheitsinseln nun in jeder Gemeinde eine zentrale Anlaufstelle, die im Fall einer
um Neutal übersiedeln. „Wir erzielen damit einen mehrfachen Nutzen: Wir lösen ein Platzproblem, schaffen Synergien, können effizienter und wirtschaftlicher arbeiten und erleichtern für Mitarbeiter den
können und auch werden. Mit ‚KIDS SAVE LIVES‘ und dem Pilotprojekt hier im Bezirk Neusiedl am See schaffen wir Voraussetzungen, dass nun auch Kinder in diesem System oder in der Rettungskette ihren Platz
ein breites und kontinuierliches Bildungsangebot in den einzelnen Regionen des Burgenlandes zu schaffen, weitestgehend erreicht. Neben dem Hauptsitz in der Landeshauptstadt sind schrittweise weitere