Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] 1467 von Andreas Baumkircher eingenommen und dabei erheblich zerstört. Zwar wurde die Anlage wiederhergestellt doch durch das Ende der militärischen und herrschaftspolitischen Bedeutung der Burg mit Beginn [...] vielen vergleichbaren Fällen wurden die Gebäude aktiv abgetragen und die Steine an einer anderen Stelle als Baumaterial wiederverwendet. Heute zeugen nur noch die Reste der dicken Innenmauern des fünfeckigen
bestehend aus Kreuz- und Tiermotiven. Aufgrund der Kreuzdarstellungen nimmt man an, dass der Helmbesitzer dem christlichen Glauben angehörte. Hergestellt wurde der Helm von Steinbrunn vermutlich in Oberitalien [...] Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult
Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews neue Regionalbetreuer Die Regionalbetreuung hat zwei neue Gesichter Den Bibliothekar:innen im Burgenland [...] täglichen Bibliotheksalltag und bilden eine gute und stabile Kommunikationsbrücke zwischen der Bibliotheksservicestelle, den einzelnen Büchereien und dem Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB). Mit großer
Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] versunkenen Schlosses und einer kaltherzigen Burgfrau. In der wissenschaftlichen Literatur und der Fundstellendatenbank des Bundesdenkmalamtes wird der Steinberg als mittelalterliche Hausberganlage geführt. Das [...] erhaltenen Plateaus wurden archäologisch untersucht, ohne Spuren einer mittelalterlichen Befestigung feststellen zu können. Es wurde jedoch eine zerstörte Ofenanlage mit Werkstattgrube freigelegt, die aufgrund
Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] Norden der Anlage archäologisch untersucht. Dabei traten einige der bereits bei der Prospektion festgestellten Gebäudestrukturen zu Tage, wie die Reste eines Mauerfundaments mit der Bestattung eines Neonatus [...] angezweifelt. Neben den Mauerstrukturen wurden weitere Siedlungsobjekte der römischen Kaiserzeit festgestellt, wie Gräbchensysteme und Pfostensetzungen, mehrere Gruben und die Reste einer Ofenanlage. Ein
Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Preisträgerinnen aus dem Bereich Kultur ausgezeichnet: Bildende Kunst: Prof.in Mag.a Ulrike Truger Darstellende Kunst: Ferry Janoska Literatur: Karin Ivancsics Musik: Prof. Stefan Kocsis Volkskultur: Dr. Sepp
Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] zudem Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH. Die Geschäftsstelle des Forschungskoordinators ist in der Abt. 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft angesiedelt. [...] Europastraße 1, 7540 Güssing E-Mail: martin.zloklikovits(at)forschunginnovation-burgenland.at Geschäftsstelle des Forschungskoordinators: Telefon: 059010-2175 E-Mail: forschungskoordinator(at)bgld.gv.at
Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] Weltkriege in der Malerei; Dusek: Das Amateurfoto und das "falsche" Bewußtsein; Meyer: Die Landes-Sonderausstellung "Burgenland im Jahre 1945" auf Burg Schlaining; Pirch: Impressionen 1945, Lyrik; 441 Seiten [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult
chronologisch geordnet im Ausstellungspavillon, verschiedene Zyklen in der Galerie sowie rund 4000 Eier verschiedenster Materialien in einem „gläsernen Nest“ auf zwei Etagen. Sonderausstellung anlässlich 100 Jahre [...] dem Motto „So klingt Haydn!“ wurden einzelne Bereiche der Ausstellung durch Rauminstallationen und multimediale Elemente ergänzt. Dauerausstellung: Haydn@home. Privates, Wissenswertes, Amüsantes Diözesanmuseum [...] geöffnet von 12.00 bis 17.00 Uhr! Das Museum öffnet den Blick auf lokale Geschichtsdarstellungen und Interpretationen. Sonderausstellung: Kunst-Installation: Walbersdorfer Ziegeleien Schuhmühle Schattendorf
weniger Bluttransfusionen im Vergleich zu offenen oder laparoskopischen Eingriffen weniger Konversionen (Notwendigkeit, während eines Eingriffs auf eine offene OP umzusteigen) im Vergleich zu konventio [...] sind die Weichen für die roboter-assistierte Chirurgie im Burgenland und in ganz Österreich neu gestellt, vor allem die Vorteile für die Patientinnen und Patienten sind enorm und reichen von weniger p [...] und Burgenländer aus und nehmen damit österreichweit eine Vorreiterrolle ein.“ Der Landeshauptmann stellte heute Details zum neuesten Operationssystem gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern der Gesundheit