gehören neben Sportstätten, Spiel- und Trainingsmöglichkeiten auch sportliche Begegnungen unter Wettkampfbedingungen. Bewerbe wie der BILLA Mädchen Fußball-Cup sind wichtige Initiativen dafür. Frauenfußball
Christophorus-Hubschraubers – jeweils für die ganze Klasse. Im Vordergrund stehe jedoch nicht der Wettkampfgedanke, sondern die große Chance, durch Spiel und Spaß bewusst Selbstschutz und dadurch Sicherheit
Nach extremen Regenfällen der vergangenen Tage kämpfen aktuell viele Privathaushalte besonders im Landessüden mit den Folgen der schweren Unwetter. Wie von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angekündigt
Turniere und Ausbildungen anbieten zu können. Landesweit werden Tische für Freizeit, Training und Wettkampf zur Verfügung gestellt. Das Konzept „TEQBALL to Go“ stellte sich als Schlüssel zum Erfolg heraus
See wurden 70.000 Euro ausgeschüttet. Aufnahme in die Sportförderungsrichtlinien Die Sportart "Kraftdreikampf" erfüllt die burgenländischen Sportförderkriterien und wurde so auch in den Fördertopf des Landes
Plattform zur Vermittlung leerstehender Gewerbeflächen durch die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH im Kampf gegen die Bodenversiegelung Errichtung temporärer Stauanlagen im Seewinkel zur Verbesserung des W
Corona-Pandemie auszudrücken. „Fortschritt für die Region“ Landeshauptmann Doskozil: „Im Spital kämpfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich um das Leben derer, die besonders schwer an COVID erkrankt
Maßnahmen umgesetzt, die das Burgenland als „ Bioland “ positionieren. Das Jahr 2022 war außerdem vom Kampf gegen Vollspaltenböden in Form eines Normprüfungsantrags, aber auch von der weiteren Umsetzung der
Sachen Klimaschutz und ökologischer Bauweise am bereits fixierten Standort. Ausbildungsoffensive im Kampf gegen den Ärztemangel wird verstärkt, Pläne zur Etablierung einer Privat-Universität für Medizin im
Vor 80 Jahren endeten die letzten Kämpfe des Zweiten Weltkrieges auf europäischem Boden und mit ihnen das grausame Regime des Nationalsozialismus. Für das Burgenland bedeutete das Kriegsende auch die Rückkehr