Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe in besonderen lebenslagen" ergab 426 Treffer.

Ziel 1 - Keine Armut

Relevanz:

unterstützen, gibt es neben der Mindestsicherung Hilfen zur Sicherung des Lebensbedarfes. Geregelt wird dies im Burgenländischen Sozialhilfegesetz 2000. Besonderer Aufmerksamkeit bedürfen in diesem Zusammenhang [...] Ländern aufbauen Maßnahmen des Landes Burgenland: Sozial- und Klimafonds Burgenländisches Sozialhilfegesetz – Hilfen zur Sicherung des Lebensbedarfes Pflegeatlas Burgenland und Einrichtung der Pflege Service [...] en über 50 Sonnenmärkte Burgenland Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: Volkshilfe Burgenland Pannonische Tafel Caritas Laden Carla WELTLaden IDUNA Warenhaus Mein Laden Natur- und

LR Dorner: „Die Feuerwehr ist eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes“

Relevanz:

auch über Landes- und Staatsgrenzen hinweg: So wurden nach dem Erdbeben in Kroatien Hilfstransporte durchgeführt und Hilfe vor Ort geleistet, und zuletzt unterstützten burgenländische Feuerwehren die Ein [...] persönlichen Risiko. Für ihre jederzeitige, für die Bevölkerung unverzichtbare Einsatz- und Hilfsbereitschaft möchte ich allen Mitgliedern der Feuerwehren im Land von Herzen danken“. Der Landesrat bedankte [...] erfolgt“. Auch die gute Jugendarbeit trägt Früchte, was für die Zukunft eines sicheren Burgenlandes besonders von Bedeutung sei. Geholfen wurde von den Feuerwehren nicht nur im Burgenland selbst, sondern auch

LR Illedits: Behindertenbereich NEU - Kick-Off für partizipativen Prozess

Relevanz:

Der nächste Schritt im Behindertenbereich - nach der Novelle des Sozialhilfegesetzes im September 2019 - ist eine Studie, mit der ein Bedarfsplan für Menschen mit Behinderung im Burgenland entwickelt wird [...] Bedarfsplan fertig sein. Derzeit sind im Landesbudget 2019 über 50 Millionen Euro für die direkte Behindertenhilfe (Heilbehandlungen, orthopädische Versorgung, Erziehung und Schulbildung, berufliche Eingliederung [...] in Behinderteneinrichtungen u.v.m.) budgetiert. 2019 wurde bereits die Weiterführung der Eingliederungshilfen in Form einer Schulassistenz bewilligt. Durch den Wegfall des Kostenbeitrags vom Pflegegeld

LH-Stv. Eisenkopf: "Akzeptanz für Schwalben und ihre Nester am landwirtschaftlichen Betrieb erhöhen"

Relevanz:

und Alpakaställe wurden schon mit Nisthilfen ausgestattet", erzählte Eisenkopf. Der Kontakt mit Projektteilnehmerinnen und -teilnehmern wird nach Ausgabe der Nisthilfen mit der Fachabteilung aufrechterhalten [...] Österreich durchgeführt. Inhalt des Projektes ist es, landwirtschaftlichen Betrieben kostenfreie Nisthilfen für Rauchschwalben, produziert in österreichischen Förderwerkstätten, zur Verfügung zu stellen [...] geschützten Lebensraum gezielt verbessert werden." Im Burgenland ist der Rückgang der Schwalben besonders zu spüren. „Der Verlust von Rainen, Brachen, artenreichen Blühwiesen, der Einsatz von Insektiziden

Landesrätin Daniela Winkler: Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft

Relevanz:

erhöhten Schulstartgeld oder der kostenlosen Nachhilfe, bieten einkommensabhängige Förderungen für Mittagessen, Sport- und Projekttage und Musikschulbeiträge besondere Unterstützung. Darüber hinaus gibt es [...] Alltags können gemeinsam mit gegenseitiger Unterstützung leichter bewältigt werden. Wenn Familien besonderen Herausforderungen gegenüberstehen, können sie auf Unterstützung des Landes zählen“ so Landesrätin [...] , die an die Gemeinden für Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen ausbezahlt werden. Als besonderes Service gibt es für Familien und Großeltern die Burgenland Family Card. Damit werden Familien mit

Fahrtkostenzuschuss

Relevanz:

r*innen, die täglich unter besonders erschwerten Bedingungen die Wegstrecke vom Hauptwohnsitz zum Arbeitsort zurücklegen müssen Arbeitnehmer*innen, denen aufgrund besonderer Umstände das Zurücklegen der [...] n erhöht sich die Einkommensgrenze um 10 % für jedes Kind, für das der*die Antragsteller*in Familienbeihilfe bezieht Einfache Fahrtstrecke zwischen Hauptwohnsitz und Arbeitsstätte beträgt mindestens 20 [...] Fertigung Sonstige Nachweise Finanzamtsmitteilung für das Kalenderjahr 2024 über den Bezug der Familienbeihilfe (bei Alleinverdiener*innen/Alleinerzieher*innen) Parkausweis für Menschen mit Behinderung nach

Professionelle Unterstützung in speziellen Lebenssituationen

Relevanz:

jenen Themen, die im Besonderen Jungeltern beschäftigen, zu erörtern und individuelle Lösungsstrategien anzubieten. Frühgeborenenbetreuung Zu früh geborene Kinder bedürfen einer besonderen Pflege. Oft haben [...] psychosozialen Elternberatung arbeitet MOKI Burgenland mit der Kinder- und Jugendhilfe des Landes in Kooperation. Die Kinder- und Jugendhilfe kontaktiert MOKI Burgenland, wenn beispielsweise minderjährige oder [...] Landesvorsitzenden und Obfrau von MOKI, Doris Zoder-Spalek, MBA. Präventive Gesundheitspflege/Frühe Hilfe Schwangerschaft, Geburt, Veränderungen in der Partnerschaft, die erste Eltern – Kind – Beziehung oder

Rückblick und Ausblick des Burgenländischen Landtages

Relevanz:

auf den Arbeitsmarkt und auf die Wirtschaft sowie ein Sport-Soforthilfe gefordert. Ein Dringlichkeitsantrag befasste sich mit Corona-Finanzhilfen für burgenländische Gemeinden. In der Sitzung am 7. Mai [...] gestärkt,“ betonte Landtagspräsidentin Verena Dunst. „Die Corona Pandemie hat diese Periode zu einer besonderen Herausforderung gemacht. Trotzdem konnten die geplanten Schwerpunkte Verfassungsnovelle und Üb [...] Landtagspräsidentin Dunst. „Es war mir aber ein wichtiges Anliegen, dass der Landtag auch unter diesen besonderen Umständen transparent arbeiten kann. Insgesamt haben 15.309 Personen auf den Live-Stream der sieben

BMin Holzleitner und LRin Winkler im Austausch zu den Ergebnissen des Frauenberichts Burgenland 2024

Relevanz:

österreichweit an der Spitze. Unterstützung für Alleinerziehende: Finanzielle Hilfen, Beratungs- und Wohnangebote stärken besonders vulnerable Gruppen. Mit dem Frauenbericht 2024 macht das Burgenland einmal [...] chen Mindestlohn wurde ein starkes Zeichen für Einkommensgerechtigkeit gesetzt, von dem Frauen besonders profitieren. Bildung als Schlüssel: Der Anteil burgenländischer Frauen mit Hochschulabschluss liegt

Mindestlohn

Relevanz:

Meilenstein gelungen, der in ganz Europa auf Interesse stößt, zumal der burgenländische Mindestlohn besonders hoch ist. Zum Vergleich: In der österreichischen Lederindustrie wurde heuer ein Mindestlohn von [...] Die burgenländische Wirtschaft hat sich im vergangenen Jahr trotz Corona-Pandemie gut erholt. Besonders dynamisch entwickelte sich dabei der Tourismus. Trotz Corona gab es 2,5 Millionen Nächtigungen im [...] . Das ist unter anderem das Ergebnis fleißiger Arbeit, innovativer UnternehmerInnen und der Tourismushilfen gegen die Krise. Hier zu unterstützen, ist die Aufgabe eines starken Landes. Unterstützung gab

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit