Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland energie" ergab 1154 Treffer.

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

alle interessierten Kundinnen und Kunden der Burgenland Energie durch einen neuen, günstigeren Energiefixpreis ab 1. April 2023 geben. Doskozil: „Im Burgenland wird jenen geholfen, die es wirklich brauchen [...] gramm der Burgenländischen Landesregierung, dem „Zukunftsplan Burgenland“, um einen direkten Vergleich zu erhalten. Der Rechenschaftsbericht wird im März 2023 an jeden Haushalt im Burgenland verschickt [...] dritten Rechenschaftsberichtes der Burgenländischen Landesregierung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 1. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

Klimaranger:innen in der Volksschule Illmitz

Relevanz:

zu ändern. Das Land Burgenland, die Burgenland Energie und der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel setzen sich deshalb in einem innovativen Bildungsprogramm mit burgenländischen Schülerinnen und Schüler [...] r, Mag. Dr. Stephan Sharma, Vorsitzender des Vorstands, CEO, der Burgenland Energie, Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungsdirektor Burgenland, Maximilian Köllner, MA, Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat [...] Klimawandel, Klimaschutz, Ökologie und Erneuerbare Energieerzeugung näherzubringen. „Mit der Sonne und dem Wind haben wir das Gold des Burgenlands, wir haben die Technologien, und wir haben die Innov

Wohnen & Energie

Relevanz:

Startseite Videothek Videothek Wohnen & Energie Videos Wohnen & Energie 07-11-2020 Leistbares Wohnen im Burgenland Weiterlesen 02-10-2020 Lange Nacht der Forschung digital Weiterlesen 28-09-2020 Handw [...] Handwerkerbonus 2021 Weiterlesen 10-09-2020 Marke Burgenland Weiterlesen 18-08-2020 Spatenstich Windrad Zurndorf Weiterlesen 06-08-2020 Handwerkerbonus 2020 Weiterlesen Page 1 of 3. 1 2 3 Next News Übersicht [...] Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie

LH Doskozil: Förderansuchen für burgenländischen Wärmepreisdeckel ab sofort möglich

Relevanz:

gekoppelt, eine Energieberatung in Anspruch zu nehmen, um im eigenen Wohnbereich Maßnahmen zur höheren Energieeffizienz und zum Umstieg auf erneuerbare Energie setzen zu können, wenn diese zumutbar sind [...] informiert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Online-Formular zum burgenländischen Wärmepreisdeckel findet man unter www.burgenland.at/wpd. Auf der Homepage gibt es darüber hinaus ein Berechnungstool [...] in dieser Form in Österreich noch nicht gibt. „Um burgenländischen Haushalten so gut wie möglich durch diese schwere Zeit zu helfen, nimmt das Burgenland bis zu 40 Millionen Euro in die Hand. Notwendig ist

Landesvoranschlag 2025: Stabiles Budget und Investitionen dort, wo sie für die burgenländische Bevölkerung wichtig sind!

Relevanz:

g des burgenländischen Weges in Richtung bilanzieller Energieunabhängigkeit, außerdem werden die Erträge die Errichtung der neuen Klinik Gols finanzieren. „Wir investieren gezielt in die Energie- und [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Burgenländerinnen und Burgenländern ankommen – vor allem bei der Gesundheit und Pflege, beim Kampf gegen die Teuerung und im Bereich der Erneuerbaren Energie. Das war die zentrale Botschaft der Budgetrede im

Wirtschaftslinks

Relevanz:

tudiengänge Burgenland Burgenland Energie Burgenländische Elektronik- und Kommunikationssysteme Ges.m.b.H.-BECOM B.net Burgenland Telekom GmbH Europäisches Zentrum für Erneuerbare Energie Güssing (EEE) [...] e Links zum Thema Wirtschaft. Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH Wirtschaftskammer Burgenland Arbeiterkammer Burgenland Arbeitsmarktservice Burgenland Bundesministerium für Digitalisierung Wirtschaftsstandort [...] (EEE) Förderdatenbank der Wirtschaftskammer Burgenländischen Technologiezentren, Wirtschaft- und Gewerbeparks Windkraft Burgenland - Austrian Wind Power Wirtschaft und Umwelt das Umweltjournal Wirtschaft

Burgenländischer Klimarat bei LH Doskozil 

Relevanz:

erklärte der Landeshauptmann. Das Burgenland nehme seine Verantwortung für den Klimaschutz sehr ernst, stellte Doskozil fest. „In der ‚Burgenländischen Klima- und Energiestrategie‘, die wir vor zwei Jahren p [...] abbildet, so wichtig. Wir wollen die Menschen mitnehmen und setzen im Burgenland auf positive Anreize. Der Burgenländische Ökoenergiefonds etwa hat sich mit seinen Förderungen als wichtiges Instrument erwiesen [...] des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenländischer Klimarat Bildtext Burgenländischer Klimarat: LH Hans Peter Doskozil mit dem burgenländischen Klimarat Heinrich Roßegger und Klimarat Thomas

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

Start mit dem Ausstieg für Gebäude der burgenländischen Landesverwaltung, welche Vorbildwirkung hat. Ein Ausbau der Energieberatungen mit der Energie Burgenland in Abstimmung mit Wohnbauförderung wurde [...] n und Alleinerzieher auch außerhalb des Burgenlandes indirekt helfen konnten.“ Erstellung der ersten burgenländischen Frauenstrategie „Die erste Burgenländische Frauenstrategie ist ein Wegweiser in die [...] Vorreiterrolle des Burgenlands konnten die Bioflächen im Burgenland in den letzten Jahren um über neun Prozent auf 37 Prozent erhöht werden.“ Laut aktuellem Grünen Bericht 2021 sticht das Burgenland im Bereich

Burgenländischer Wärmepreisdeckel 2024 beschlossen: Richtlinie angepasst

Relevanz:

se niedrigen Tarife der Burgenland Energie habe sich die Situation im Burgenland zwar entspannt, durch internationale Krisen können aber neue Teuerungsrisiken im Energiesektor entstehen, fügt Landeshauptmann [...] stabiles Budget erlaube die Weiterführung der burgenländischen Anti-Teuerungsmaßnahmen: „Wir haben den Wärmepreisdeckel eingeführt, um Burgenländerinnen und Burgenländer mit geringem Einkommen in schwierigen Zeiten [...] in die Energiemärkte einzugreifen. Es gibt keine wirkungsvolle Preisbremse auf Bundesebene was die Heizkosten betrifft. Wir nehmen aber nicht hin, dass sich die Burgenländerinnen und Burgenländer das Heizen

Burgenlands Wohnkostendeckel auf Schiene - Mietpreisbremse des Bundes droht hingegen der Weg aufs Abstellgleis

Relevanz:

Euro reagiert das Burgenland auf die Teuerungskrise und bietet den Burgenländerinnen und Burgenländern Unterstützung und Sicherheit“, so Doskozil. Die Maßnahmen des burgenländischen Wohnkostendeckels im [...] Reihenhäuser bis hin zu Eigenheimen. Land Burgenland: Umfangreiche Entastungspakete gegen die Teuerungen Mit dem Burgenländischen Sozial- und Klimafonds hat das Burgenland bereits Mitte des Vorjahres auf die [...] Erleichterungen wird es auch für die Kundinnen und Kunden der Burgenland Energie durch einen neuen, günstigeren Energiefixpreis geben. Der neue Tarif soll ab 1. April 2023 für alle interessierten Kunden -

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit