Das soll auch künftig so bleiben“, erklärt Illedits. Rund 357 Mio. Euro, etwa ein Viertel des Landesbudgets, fließen alleine im Jahr 2019 in den Sozialbereich. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf
zu Schulden- und Verbraucherfragen“ Was bietet die Schuldnerberatung? Wie kann ich eine eigene Budgetplanung erstellen? Welche Möglichkeiten der Schuldenregulierung gibt es? Fragen, die Expert*innen ab 5
Inflationsrate, die nicht mehr als 1,5 % über der Rate der drei stabilsten EU-Staaten liegt; Budgetdefizit, das max. 3 % des Bruttoinlandsprodukts beträgt; Gesamtverschuldung von max. 60 % des BIP; stabile
Bereichen der Daseinsvorsorge sei 2023 im Burgenland viel passiert, so Doskozil, der betont: „Das Landesbudget, das stabile Finanzen sichert, bildete das Rückgrat für diese Investitionen, Reformschritte und [...] , „Einzigartig. Besonders. Väterkarenz“, „Behalte die K.O.ntrolle“, Aktionsplan gegen Gewalt, Landesbudget für Jugend erhöht, Song Challenge, Creativity Week Regionen/Gemeinden – in Umsetzung: PEB-Projekte
Mit Beschlüssen für Sonderbudgets zur Erweiterung und Modernisierung der Spitalsinfrastruktur in der Landeshauptstadt, setzt die Burgenländische Landesregierung ein starkes Zeichen für die Gesundheits
Sonnenmarkt pro Bezirk nun fast abgeschlossen. „Die Sonnenmärkte ermöglichen es Menschen mit begrenztem Budget, ihre Einkäufe selbstbestimmt und in Würde zu erledigen. Sie bekämpfen mit ihrem Geschäftsmodell
eiche: Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Budgetäre, technische und personelle Leitung der Standorte: Parndorf, Weiden am See, Frauenkirchen, Eisenstadt
reiche Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Budgetäre, technische und personelle Leitung der Standorte: Bernstein, Oberwart, Markt Allhau, Großpetersdorf
Wirtschaftspark rund 800.000 Euro an Kommunalabgaben – das entspricht rund 35 Prozent des Pöttelsdorfer Budgets – in die Gemeindekassen fließen. Dies sorgt für finanzielle Stabilität der 700-Einwohner-Gemeinde
Unterstützung der Landwirtschaft in diesem Bereich über 8 Millionen Euro für die Hagelversicherung budgetiert“, sagt Eisenkopf. Biogenossenschaft „Bioland Burgenland“ Mit der Gründung der privaten Bio-Ver