beim klassischen Impfpass werden im e-Impfpass dann alle Impfungen aufgezeichnet, die eine Person erhalten hat. Die Impfungen werden aber nicht mehr in einem Impfpass aus Papier dokumentiert, sondern sicher [...] elektronischen nationalen Impfregister abgespeichert. Der e-Impfpass wird vom Gesundheitsministerium betrieben. Bitte beachten Sie, dass als technische Basis die ELGA Infrastruktur dient, also die technisch
Einen Betriebsbesuch bei der Firma VOSSEN GmbH & Co. KG in Jennersdorf absolvierte Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Dabei kam es zu einem ersten Arbeitsgespräch zwischen dem Landesrat und [...] hergestellt. Dazu werden pro Woche rund 60 Tonnen Rohgarn verarbeitet. Die qualitative Einzigartigkeit erhalten alle VOSSEN Tücher durch die revolutionäre AIRpillow Technology. Burghardt Vossen gründete das [...] Eigentümer der VOSSEN GmbH. Arbeitsmarktzahlen im Bezirk Jennersdorf ausgezeichnet Bei seinem Betriebsbesuch waren auch die neusten Daten vom burgenländischen Arbeitsmarkt Thema, die auch im Bezirk Jennersdorf
Eine weitere bedeutende Betriebsansiedlung darf Müllendorf verbuchen. Die deutsche Garbe Industrial Real Estate GmbH, ein Unternehmen im Bereich Logistik- und Industrieimmobilien, errichtet auf einem 64 [...] Bauarbeiten wurde bereits begonnen, die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2022 geplant. „Betriebsansiedelungen sind wichtige Investitionen in unseren Bezirk. Unser großes Ziel ist eine nachhaltige Absicherung [...] haben wir einen weiteren wichtigen Arbeitgeber für die Menschen in unserem Bezirk gewonnen. Neue Betriebe sind ein wichtiger Motor für Wachstum und Beschäftigung.“ „Unser Ziel ist es, Vollbeschäftigung
mobile Folientunnel für Zwecke der pflanzlichen Produktion im Rahmen eines landwirtschaftlichen Betriebes, Baustelleneinrichtungen für die Dauer der Bauphase, Anlagen im Rahmen einer Veranstaltung für längstens [...] forstwirtschaftlicher Kulturen oder der Nutztierhaltung im Rahmen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes dienen, sofern diese dem Charakter des betroffenen Landschaftsraumes (§ 6 Abs. 1 lit. c) angepasst [...] von bis zu 2 m); Dieser Ausnahmetatbestand gilt nicht innerhalb von Landschaftsschutzgebieten. der Betrieb, die Instandhaltung und Instandsetzung rechtmäßig bestehender Anlagen; die Errichtung, Änderung oder
überraschen darf. Mit einer Bauhöhe von 28 Metern wird der Turm als Teil des Königpalastes das höchste bauliche Objekt in der Geschichte der Seefestspiele sein. Mit weiteren 23 szenischen Wechseln des Bühnenbildes [...] .at, tickets@seefestspiele.at , und Telefon +43 (0)2682 / 66210. Rückfragehinweis: KBB – Kultur-Betriebe Burgenland, c/o Seefestspiele Mörbisch, Mag. (FH) Kathrin Steiner, +43 (0)2682-6621019, steiner
„Rudern und Paddeln für den Neusiedler See“ will sich das „Team 24 Stunden Burgenland Extrem“ für den Erhalt des Sees stark machen. „Die Einzigartigkeit des Neusiedler Sees und der Salzlacken, die in diesem [...] Niederschlagsmengen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass der Wasserstand stetig gesunken ist. Der Erhalt des Neusiedler Sees ist deshalb ein Thema, das viele Menschen bewegt. Umso mehr freut es mich, dass [...] Landes gegen eine drohende Austrocknung des Neusiedler Sees in Rust präsentierte. Task-Force Um den Erhalt des Neusiedler Sees zu sicher und die prekäre Entwicklung zu stoppen, hat das Land Burgenland vor
Leseveranstaltungen organisieren. Bei einer Anmeldung der Vorlesung auf der Website www.vorlesetag.eu erhalten die Bibliotheken das vom Organisator, herausgegebene neue österreichische Vorlesebuch mit vielen [...] zugesandt. Der BVÖ ist ebenso Partner beim Vorlesetag und alle Büchereien, die sich beteiligen erhalten 30 Exemplare der neuen Publikation „Komm, lies mit mir! - Vorlesegedichte von Alpaka bis Zwergspitz“ [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
beleben. Beispielhaft seien hier die ehemalige Synagoge Kobersdorf gennant, die nicht nur als Mahnmal erhalten wird, sondern sich auch als neues Kultur-, Wissenschafts- und Bildungszentrum etabliert. Das La [...] Landesmuseum zeigt über 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte dieser Region. Eine Vielfalt von erhaltenen Burgen und Schlössern zeigen auch die Bedeutung des Burgenlands als Grenzregion und Begegnungsort v [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
unter Naturschutz. Erhalt und Ausbau sind ein wichtiges gemeinsames Ziel im Regierungsprogramm.“ Zum Naturschutz zählt seit 2015 auch ein vom Land beauftragtes Bibermanagement. Betrieben wird es vom Natu [...] Tiere geschützt und gleichzeitig der Hochwasserschutz gefördert und landwirtschaftliche Flächen erhalten. Das neue Regierungsprogramm sieht auch ein „verbessertes Bibermanagement“ vor, „um Konflikte zwischen
nötig. Jeder Kilometer zählt! Gemeinden, Betriebe oder Vereine können auch mitmachen. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln. Die Radfreude [...] rund 30 Millionen Euro in 350 Projekte, die das Landesradnetzes massiv verbessern! Parallel zu den baulichen Maßnahmen wollen wir durch verschieden Aktionen den Burgenländerinnen und Burgenländer Lust aufs