Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 BurgenländischerBuchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 „Aufzeichnungen einer Blumendiebin“ [...] Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Virtuelle News aus der Kunst-Szene Aufzeichnungen einer Blumendiebin Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik BurgenländischerBuchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen
November 2021 gezeigt. Ein Buch für die jungen BurgenländerInnen : Jugendliche aus dem Burgenland sollen im Jahr ihres 16. Geburtstages ein personalisiertes Burgenland-Buch als Geschenk erhalten. Jubi [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 100 Jahre Burgenland 100 Jahre Burgenland Im heurigen Jahr feiert das Burgenland seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. Dieses bedeutende [...] Kultur- Betriebe Burgenland GmbH, die als Ansprechpartner nach außen fungiert. Ausschreibungen für Förderprojekte : Anlässlich des Jubiläums fördert das Land Projekte, die von BurgenländerInnen bzw. burg
mit dem der Schlamm in der Ruster Bucht abgesaugt wird. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 15. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Die Hafenanlage und Hafenzufahrt in der Ruster Bucht sind auf Grund des niedrigen Wasserstandes des Neusiedler Sees und der zunehmenden Verschlammung aktuell zum Teil nur erschwert benützbar. Deshalb hat [...] Gerold Stagl präsentiert wurde. Primäres Ziel der Schlammabsaugung sei, Bootsfahrten in der Ruster Bucht weiterhin zu ermöglichen, so der Landesrat. In der Frage einer Wasserzuleitung in den Seewinkel seien
Geschäftsführer des Burgenland Tourismus, und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Bleich, 24. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] der Coronavirus-Pandemie nur schwer abzuschätzen sei. Insgesamt wurden im Burgenland im September 369.643 Nächtigungen verbucht. Das bedeutet eine Zunahme von mehr als 67.805 gegenüber September 2019 (301 [...] konnte mit der Einführung des Burgenland Bonustickets ab Juli 2020 eine Trendwende eingeleitet werden. Der durch die Aktion erwirkte wirtschaftliche Effekt für das Burgenland sei enorm: „Es hat sich gezeigt
organisiert das Land Burgenland in Kooperation mit dem Literaturhaus Mattersburg und dem Verlag lex liszt 12 einen Jugendliteraturwettbewerb, im Zuge dessen junge Burgenländerinnen und Burgenländer ihre Sicht über [...] fotografischen Illustrationen für das Buch ausgewählt. Zum Teil entstanden eigenständige künstlerische Auseinandersetzungen zum Thema. Preisverleihung und Präsentation des Buches, das im Verlag lex liszt 12, [...] Im Jahr 1989 ereignete sich an der burgenländischen Grenze ein welthistorisches Ereignis: Hier begann der Fall des so genannten Eisernen Vorhangs, jener Grenze der Unmenschlichkeit, die seit dem Zweiten
Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 BurgenländischerBuchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Christian Kammerhofer Geboren 1972 [...] & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2020 Christian Kammerhofer Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kulturpreis [...] der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik BurgenländischerBuchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Dolomite des Hohensteinmaißberges. Charakteristische Waldgesellschaften sind submontane Buchen- und Eichen- Hainbuchenwälder, bodensaure Eichenwälder mit primären Föhrenbeständen im Kuppenbereich. Hervorzuheben [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
und nuancenreich. Mit Wolfgang Weisgram verliert das Burgenland nicht nur einen leidenschaftlichen Journalisten und Buchautor, der über das Burgenland in all seinen Facetten geschrieben hat - sondern auch [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 27. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] Journalisten und Autors Wolfgang Weisgram, der mehr als drei Jahrzehnte lang als Sportredakteur und Burgenland-Korrespondent für die österreichische Tageszeitung DER STANDARD tätig war. „Journalistisch und
ice Burgenland Christian Frasz, 12. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Klimaclown-Show und die Übergabe der Botschaften fürs Botschaftsbuch statt. Die letzte Schule war die Volksschule St. Georgen, die das Botschaftsbuch heute, am 12. Juni, gemeinsam mit Klimaclown Hugo an [...] landesweit auf neuesten Stand zu bringen und das Burgenland zum Radland Nummer 1 zu machen. Besonders wichtig dabei ist, den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust aufs Radfahren zu machen und die Radfreude
Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Broschüren und Informationsmaterial Broschüren Broschüren allgemein Fliegen im Stall. Was ist zu beachten? Handbuch zur Eigenkontrolle für bäuerliche Schlacht- [...] am Biobetrieb Tiertransportvorschriften Unbefugtes Eindringen fremder Personen in Stallgebäude Handbuch Tierhaltung im Hobby- und Liebhaberbereich Broschüren Rind Klauengesundheit im Griff - mit System