von einer Förderung sind Projekte und Anschaffungen, die überwiegend aus Bundesmitteln finanziert oder vorfinanziert werden Alle erforderlichen Nachweise sind in Form von Originalen vorzulegen und werden [...] Sportförderung) Detaillierte Beschreibung der Anschaffungen bzw. des Projektes Kosten- und Finanzierungsplan Abrechnung: Auf den Fördernehmer ausgestellte Rechnungen mit sachlichem und zeitlichem Zusammenhang
Punkt“. Er verwies auch darauf, dass es sich dabei um eine kofinanzierte Initiative handle und somit auch die Länder bereit seien, finanzielle Beiträge zu leisten. Niessl dazu: „Wir wollen den Bund in dieser [...] analog zur Schulpflicht kommen. Weiters befasste sich die Landeshauptleutekonferenz mit der Finanzsituation der Fachhochschulen sowie mit dem Thema Erwachsenbildung. Die Länderchefs fordern zusätzliche
„Zahlstelle“ jene österreichische Institution im Rahmen der Abwicklung der Kofinanzierung aus den EU-Strukturfonds, die für die finanzielle Abwicklung der Zielprogramme verantwortlich ist und die Zahlungen an [...] V - Z V-Z V Verwaltungsbehörde jene österreichische Institution im Rahmen der Abwicklung der Kofinanzierung aus den EU-Strukturfonds, die für die Durchführung, die Verwaltung und die Effizienz der Zie
machen“. Die Wirtschaftsagentur Burgenland hat seit September 2020 insgesamt 2,9 Mio. Euro an finanziellen Mitteln für StartUps bereitgestellt und ist an sechs Accelerator StartUps aktuell in Höhe von [...] beteiligt. Michael Gerbavsits, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur betont die Bedeutung der Finanzierungsmöglichkeiten und Angebote für StartUps im Burgenland: "StartUp Burgenland ist auf dem richtigen Weg [...] Weg, die Wettbewerbsfähigkeit burgenländischer Unternehmen zu steigern. Die finanziellen Mittel und Unterstützungsangebote spielen dabei eine entscheidende Rolle." Das große Interesse zahlreicher StartUps
de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2014 - 2022 Bei LEADER handelt es sich um eine EU-kofinanzierte Fördermaßnahme für die Entwicklung ländlicher Regionen unter Einbindung der lokalen Bevölkerung [...] im Rahmen eigener Förderprogramme umgesetzt. Seit 2007 ist LEADER ein bedeutsamer Teil des EU-kofinanzierten Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes. Laut EU-Vorgaben sollen mindestens 5 % [...] Entwicklungsfelder und Ziele abgeleitet. Der Aktionsplan samt wirkungsorientierten Indikatoren und der Finanzplan legen die konkreten Umsetzungsmaßnahmen fest. In der Lokalen Entwicklungsstrategie sind auch die
Menschen im Burgenland nur geringe finanzielle Unterstützungen. Aktuell bietet das Land Burgenland eine Vielzahl von Leistungen an. Neben den Wohn-Tagesstrukturplätzen finanziert das Land Burgenland noch viele [...] auch das kürzlich verkündete Modell der Anstellung für Personen in der Pflegeausbildung oder die Finanzierung der Ärzte- und Ärztinnen-Ausbildung mit der Universität Krems an. In Österreich leben rund 85 [...] benötigten noch mehr Hilfe als vor der Pandemie. "Daher bin ich stolz darauf, dass die Caritas mit der finanziellen Unterstützung des Landes eine im Burgenland einzigartige Einrichtung geschaffen hat", so Landesrat
vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert und von Bund und Land Burgenland kofinanziert werden. Über die EU-Kofinanzierung hinaus stellt das Land Burgenland weitere 450.000 Euro
einer allfälligen schriftlichen Förderzusage durch die Bewilligende Stelle erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Es gelten die Sonderrichtlinie des Bundes "LE-Projektförderungen" des Programmes [...] Antragsunterlagen und nach Durchführung eines Auswahlverfahrens auf Basis der zur Verfügung stehenden Finanzmittel erfolgen. Es wird empfohlen, eine Beratung durch Forstberater der zuständigen Bezirksforstinspektion [...] einer allfälligen schriftlichen Förderzusage durch die Bewilligende Stelle erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Es gelten die Sonderrichtlinie des Bundes "LE-Projektförderungen" des Programmes