Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Bundesland größe" ergab 325 Treffer.

Pflegeworkshop: „Zukunft Pflege Burgenland 2.0“

Relevanz:

Eisenstadt zum Pflegeworkshop „Zukunft Pflege Burgenland 2.0“ eingeladen, der in Vorbereitung auf den großen burgenländischen Pflegegipfel durchgeführt wird – dieser soll noch dieses Jahr stattfinden. Gemeinsam [...] der pflegenden Angehörigen sind wir schon viele Schritte weiter als die meisten österreichischen Bundesländer“, stellt Schneemann fest. Nach dem erfolgreichen Start der Anstellung pflegender Angehöriger wurde [...] holen. Dazu müssen wir Anreize schaffen, um Pflege daheim attraktiv zu machen“, so Schneemann. Ein großes Thema ist für Landesrat Schneemann die Personalfrage im Pflegebereich: „Wie schaffen wir es, genügend

Erfolgreicher Anfang für TEQBALL im Burgenland

Relevanz:

Sportbegeisterte im Burgenland die Faszination und das Potential von TEQBALL entdeckt. Das ist durch das große Engagement des österreichischen TEQBALL-Verbandes und TEGBALL-Burgenland gelungen“, erklärte der [...] ‚Teqball to go‘ fortzuführen. Vom Burgenland aus wird TEQBALL in weiteren Regionen und anderen Bundesländern Parks, Sporthallen, Vereine und Strandbäder sportliche Trends setzen“, so die Präsidentin des [...] „Das Echo im Rahmen unserer TEQBALL-Tour durch das Burgenland war sehr positiv und die Begeisterung groß“, berichtete TEQBALL-Burgenland-Präsident Pangl. „Immer dabei war Alexander Hamm, das TEQBALL-Aus

Sauberes Trinkwasser frei zugänglich zu erhalten, ist oberste Priorität

Relevanz:

nun auch der Tag der offenen Tür des WLV Nördliches Burgenland einreiht: „Ich denke, dass unser Bundesland hier mit gutem Beispiel vorangeht. Wasser und insbesondere Trinkwasser stellt das wichtigste Gut [...] eine hohe Versorgungssicherheit mit bestem Trinkwasser zu gewährleisten. Dazu unternimmt der WLV große Anstrengungen, die sich auch in einer hohen Kundenzufriedenheit widerspiegeln. So wurden allein im [...] versorgenden Menschen in den 66 Mitgliedsgemeinden weiter. Der WLV Nördliches Burgenland verfügt über: 61 große Wasserbehälter/ Speicherwerke 46 Brunnen- und Quellenanlagen Ca. 30.000 Kilometer Wasserleitungen

Friedensburg Schlaining - Zwei Jahre Jubiläumsausstellung

Relevanz:

Australien bis Zypern – aber natürlich war die große Mehrzahl der Gäste aus dem Burgenland. Es gab auch viele Besuche aus den angrenzenden Bundesländern wie Wien, Niederösterreich und der Steiermark. Die [...] erfreulich. Es zeigt aber auch, dass das Interesse der Menschen an der Geschichte unseres Landes sehr groß ist. Ich möchte deshalb allen, die es bis jetzt nicht geschafft haben, die Ausstellung zu besuchen

Eröffnung der Frauenberatungstelle "Die Tür" am neuen Standort in Eisenstadt

Relevanz:

Beratungen in Anspruch genommen haben oder einen Workshop besucht haben. Das Burgenland ist das einzige Bundesland, das in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle hat. „Die Frauenberatungsstelle Eisenstadt bleibt [...] Frauenberatungsstellen in jedem Bezirk Das Burgenland ist das einzige aller österreichischen Bundesländer, das in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle hat. Die Basisförderung für die Frauenberatungsstellen [...] e, aber jetzt auch durch die aktuelle Teuerungswelle wurden die Frauenberatungsstellen vor noch größere Herausforderungen gestellt und mit einem massiven Arbeitsanstieg konfrontiert.“ In allen burgenländischen

Europawissen burgenländischer SchülerInnen ausgezeichnet

Relevanz:

sagte Weisz. Dies sei für das Demokratieverständnis ganz wichtig. Die hohe Teilnehmerzahl zeige das große Interesse der jungen Menschen an politischen Themen. Das Landesfinale hatte in einem Online-Format [...] BMS: Lisa Kübler, BHAS Oberpullendorf BHS: Martin Rudolf, BHAK Oberwart Das EuropaQuiz ist ein bundesland- und schulartenübergreifender Wettbewerb für Schüler/innen ab der 8. Schulstufe. Teilnehmen können [...] Durchführung der Landeswettbewerbe. Den Abschluss bildet das Bundesfinale, bei dem die Teams aus den Bundesländern (bestehend aus je einem/r SchülerIn pro genannte Schulart) gegeneinander antreten. Das Bundesfinale

LR Dorner: Einhellige Forderung der Länder nach einer Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume

Relevanz:

n Einsatz von Bussen werden in unserem Bundesland seit 2021 sukzessive ausgeweitet und von den Burgenländerinnen und Burgenländern sehr gut angenommen. Die große Akzeptanz zeigt uns, dass dieser Weg absolut

LR Dorner: Für den Krisenfall gerüstet - "Notfallkochen - Kochen ohne Strom"

Relevanz:

und aufgrund der internationalen Krisenszenarien ist es wichtig, sich als Gebietskörperschaft und Bundesland auf relevante Gefährdungslagen wie Elementarereignisse – Hochwasser, Vegetationsbrände – und S [...] en vorzubereiten. Im Fall eines Blackouts zum Beispiel steht man als öffentliche Einrichtung vor großen Herausforderungen, nichts funktioniert mehr: Kein Licht, keine Kommunikation, kaum Mobilität und

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf lud Organisationen aus der Gewaltprävention zur Vernetzung und stellt dringende Forderungen an den Bund

Relevanz:

Dezember vollmundig an, diese nun kontinuierlich – zunächst auf die Ostregion, danach auf alle Bundesländer – ausrollen zu wollen. Eisenkopf kritisiert die fehlende Kommunikation mit dem Burgenland und [...] feststellen müssen, dass seitens der Bundesregierung zwar sinnvolle Projekte ins Leben gerufen und groß medial verkauft wurden, bei der mittel- und langfristigen Fortführung allerdings die Länder einspringen

Preisgekröntes Wimmelbuch für burgenländische Volksschulkinder

Relevanz:

anderen sind die Bücher Teil einer landesweiten Leseinitiative. Wir leben in einem der schönsten Bundesländer mit einer hohen Lebensqualität. Unser Burgenland hat so viele schöne Seiten, so viel zu bieten [...] sorgen bei den Kindern im letzten verpflichtenden Kindergartenjahr sowie in den Volksschulen für große Begeisterung. Abgerundet wird die für burgenländische Kinder und Jugendliche kostenlose Buchreihe

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit