Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "6.000" ergab 361 Treffer.

Dorner: Investitionen in Infrastruktur als Turbo für die regionale Wirtschaft

Relevanz:

auf den Landesstraßen. Mehr Sicherheit und besseren Verkehrsfluss wird beispielsweise der Bau einer 1,6 km langen Kriechspur auf der B50 im Abschnitt Günseck-Bernstein bringen. Die Gesamtkosten betragen 2 [...] Hochwasserschutz-Projekt in der Gemeinde Mannersdorf an der Rabnitz mit einer Gesamtinvestition von 6,75 Mio. Euro. „Der Schutz vor Naturgefahren, insbesondere vor Hochwasser, stellt eine ganz wichtige [...] es, vor einem hundertjährlichen Hochwasserereignis zu schützen“, erklärt Wagner. Für das mehr als 4.000 km lange Güterwegenetz im Burgenland 10,3 Mio. Euro für den Neu-, Ausbau und programmierte Instandhaltung

LH-Stv. Tschürtz und LR Dorner: Entlastung der Grenzgemeinden vom Lkw-Schwerverkehr

Relevanz:

Quell- und Zielverkehrs durch die Baudirektion durchgeführt. Bei dieser Erhebung wurden in Summe rd. 2.000 LKW über 3,5 Tonnen angehalten. Die Befragungen wurden an nachstehenden Grenzübergängen durchgeführt: [...] werden. Als Alternativroute für die Lkw wurden dabei fünf Grenzübergänge für Lkw festgelegt: Kittsee (A6), Nickelsdorf (A4), Rattersdorf (B61/B61a), Schachendorf (B63) und Heilgenkreuz (B65). Die Untersuc [...] den Grenzübergängen Klingenbach, Deutschkreutz und Bonisdorf – im Wesentlichen auf die A4 und die A6 - ist mit einer Steigerung der gefahrenen Lkw-Distanzen zu rechnen. Im Durchschnitt liegt dieser Anstieg

St. Martins Therme & Lodge feiert 15 Jahre Erfolgsgeschichte mit Auftakt zur dritten Ausbaustufe

Relevanz:

Naturerlebnis, Exklusivbereiche und Tagesurlaub: 6 Millionen Euro fließen in die Erweiterung der St. Martins Therme & Lodge. Seit der Eröffnung vor 15 Jahren haben 4,4 Millionen Gäste die Therme besucht [...] Millionen Euro generieren heute jedes Jahr mehr als 50 Millionen Euro an Wertschöpfung und sichern bald 1.000 Arbeitsplätze. Die St. Martins Therme & Lodge hat am Freitag ihr 15-jähriges Bestehen gefeiert. Seit [...] die Therme eine herausragende Erfolgsgeschichte geschrieben. Allein im Jahr 2023 flossen daraus 57,6 Millionen Euro als Wertschöpfung zurück in die Region, eine Steigerung um mehr als 15 Prozent gegenüber

40 Jahre KlavierDuo Kutrowatz: Große Jubiläumsgala in Raiding

Relevanz:

Jubiläum_40_Jahre_Klavierduo_Kutrowatz_5 Jubiläum_40_Jahre_Klavierduo_Kutrowatz_6 Bildtext Jubiläum_40_Jahre_Klavierduo_Kutrowatz_1 bis _6: Große Jubiläumsgala mit vielen Gratulantinnen und Gratulanten, wie La [...] and sicherlich zu einem der emotionalsten Höhepunkte ihrer bisherigen Laufbahn: „Nach weit über 1.000 Konzerten in mehr als 30 Ländern und mehr als 300 aufgeführten Werken, wollten wir gemeinsam mit unseren [...] für Ausstellungsflächen in Verbindung mit dem Liszt-Geburtshaus. Liszt Festival-Zyklus von 13. - 23.6 Der Liszt Festival-Zyklus von 13. bis 23. Juni bietet viele Highlights. Neben großartigen Klavierabenden

Gewerke Grabenverlauf

Relevanz:

Königsdorferwaldgraben bei S7 km 17.2+92.977 <link file:14898 _blank download internal link in current>WR-9.6 S7.33-E - Gerinne bei Königsdorf bei S7 km 17.5+14.942 <link file:14897 _blank download internal link [...] file:14896 _blank download internal link in current>WR-9.13_S7.44-E - Graben Poppendorf IV bei S7 km 24.6+01.144 <link file:14901 _blank download internal link in current>WR-9.14_S7.46-E - Graben Poppendorf [...] download internal link in current>WR-9.15_S7.47-E - Grabensystem nordöstlich Wollingermühle 1 bei S7 km 25.6+62.652 <link file:14902 _blank download internal link in current>WR-9.16_S7.48-E - Grabensystem nordöstlich

Sanierung

Relevanz:

Einzelsanierungsmaßnahmen oder energetischen Sanierungsmaßnahmen 50.000 Euro und in Kombination mit umfassenden Sanierungsmaßnahmen 80.000 Euro nicht übersteigen darf. Die Liegenschaft muss nicht im Eigentum [...] Darlehen von 15.000 Euro gewährt. Bonus für Dach- oder Fassadenbegrünung Erfolgt eine Dachbegrünung nach ÖNORM L1131 werden folgende Bonusbeträge zum Darlehen gewährt: Extensive Dachbegrünung 3.000 Euro Intensive [...] Intensive Dachbegrünung 4.000 Euro Erfolgt eine vertikale Außenbegrünung der Fassade gemäß ÖNORM L 1136 so wird ein Bonusbetrag zum Darlehen in Höhe von 5.000 Euro gewährt. Einzelbausanierung Gefördert werden

LR Dorner: Burgenland radelt zur Schule: VS Horitschon beste Schule, MS Kohfidisch bester Neueinsteiger

Relevanz:

haben teilgenommen. 676 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sind zusammen fast 80.000 Kilometer geradelt. Beste Schule im Burgenland wurde die Volksschule Horitschon, von der 42 Schülerinnen [...] Burgenland wurde die MS Kohfidisch, in der 65 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer 6.319 Kilometer erradelten. Die MS Kohfidisch ist damit auch österreichweit unter den Top-5 der Neueinsteiger [...] der Landesrat. HTL Eisenstadt gewinnt Klassenpreis Unter allen Klassen, die gemeinsam mindestens 1.000 Kilometer geradelt sind, wurden 500 Euro für die Klassenkassa verlost. 13 Klassen haben dieses Ziel

Hochwasserschutz in Sigleß

Relevanz:

gestaltet werden. In der Gemeinde Sigleß sind bei einem 100-jährlichen Hochwasserereignis fast 50.000 m² Bauland überflutet. Dabei sind 120 bestehende Häuser und Infrastruktureinrichtungen gefährdet. Im [...] Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens – 615 m langer Damm mit einem Retentionsraum von rd. 135.000 m³ - am Edlesbach soll der Schutz des verbauten Gebiets von Sigleß vor bis zu 100-jährlichen Hochw [...] Dammhöhe beträgt an der höchsten Stelle rd. 5,1 Meter. Im Ortsraum beträgt die Abflusskapazität rd. 6 m³/s, so dass mit Zuflüssen aus Zwischeneinzugsgebieten in Zukunft der 100-jährliche Hochwasserschutz

Artenschutz

Relevanz:

Arten sowie daraus entstehenden Erzeugnisse. Durch die Umsetzung der Konvention werden über 3.000 Tier- und 30.000 Pflanzenarten geschützt, die vom internationalen Handel bedroht sind. In Österreich sind die [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10

„Sicherheit in stürmischen Zeiten“: LH Doskozil legt Budget für 2021 vor

Relevanz:

Bonusticket: Fast 10.000 bisher genutzte Tickets haben 750.000 Euro gekostet und eine Wertschöpfung von 5,2 Millionen Euro ausgelöst. Beispiel Handwerkerbonus: Der Fördertopf wurde auf 6 Millionen Euro aufgestockt [...] (2020 fehlen 78,6 Millionen Euro, 2021 nach aktuellen Zahlen sogar 120 Millionen Euro), andererseits hat das Burgenland hohe Corona-Mehrkosten (2020: 26,7 Millionen Euro, 2021: 31,6 Millionen Euro) zu [...] bzw. zusätzliche Gesundheitsausgaben 2020 rund 26,7 Millionen Euro aus und werde 2021 sogar auf 31,6 Millionen Euro steigen. „Das verdeutlicht, wie wichtig dieser Landesregierung ein wirkungsvolles Kr

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit