Burgenländische Landesfeuerwehrverband nach den Wahlgängen und personellen Weichenstellungen der letzten Monate seinen Reformkurs fort. Das Verhandlungspaket, das aus mehreren Vereinbarungen besteht, enthält in [...] arung Mindestlohn Landesfeuerwehrverband 1 Betriebsvereinbarung Mindestlohn Landesfeuerwehrverband 2 Bildtext Betriebsvereinbarung Mindestlohn Landesfeuerwehrverband 1: erfreut über die erste von mehreren [...] mmandos Burgenland Michael Hauser Bildtext Betriebsvereinbarung Mindestlohn Landesfeuerwehrverband 2: Landesrat Heinrich Dorner mit Harald Nakovich (1. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter), Jürgen
bei maximal 1.240 Euro netto pro Monat für eine Einzelperson oder maximal 1.630 Euro für einen Haushalt mit zwei Personen und pro Kind maximal 300 Euro netto pro Monat nicht übersteigt. Einen entsprechenden [...] Der Sonnenmarkt in Mattersburg wird von der soogut-Sozialmarkt GmbH auf einer Verkaufsfläche von 579 m2 betrieben. Seit 17 Jahren ist das Unternehmen federführend in der niederösterreichischen Sozialmark
Links: Start "Anja-antwortet!"-Dialogtour 1 Start "Anja-antwortet!"-Dialogtour 2 Bildtext Start "Anja-antwortet!"-Dialogtour_1 & _2: Großes Interesse zum Start der “Anja antwortet!”-Dialogtour in Neusiedl am [...] Knapp zwei Monate nach ihrer Wahl im Landtag startete Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider Wallner am Dienstag ihre Dialogtour durch die burgenländischen Bezirke. Als Landesrätin für Klima- und
Österreich mit dem Motto "Wir CHÖRN z´sam" eine starke Verbundenheit. Besonders nach den letzten Monaten ist es ein schönes Zeichen, wenn ein solches Festival gemeinsam mit derart beeindruckenden Darbietungen [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Landesjugendchöre 1 Landesjugendchöre 2 Bildtext Landesjugendchöre 1: Dr. Mag. Petra Pani, Vorstandsdirektorin der Raiffeisenlandesbank Burgenland [...] Bürgermeister Mag. Thomas Steiner beim Festival der Landesjugendchöre 2021. Bildtext Landesjugendchöre 2: Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler beim Festival der Landesjugendchöre 2021. Bildquelle: Landes
Hilfe in besonderen Lebenslagen. Sie steht im direkten Zusammenhang mit der Mindestsicherung (2.000 monatliche BezieherInnen im Burgenland) und wird nach einem formlosen Antrag von den Bezirkshauptmannschaften [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Teuerungsbonus_1 Teuerungsbonus_2 Bildtext Teuerungsbonus_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (m.), Landesrat Leonhard Schneemann (re.) und [...] Euro wird auf fünf Euro pro Quadratmeter erhöht – ein Plus von 67 %. Die Beihilfe stellt einen monatlichen Zuschuss zu den Wohn(Miet-)kosten dar und wird nun automatisch angepasst. „Wir haben eine rasche
30. Teil des monatlichen Pflegegeldbetrages der anspruchsberechtigten Person abzüglich eines Taschengeldes in Hohe von 10% der Pflegegeldstufe 3 sowie der 30. Teil von 80% des monatlichen Nettoeinkommens [...] oder wegen urlaubsbedingter und anderer vorübergehender Verhinderung eines pflegenden Angehörigen. § 2 Grundsätze Eine Förderung nach diesen Richtlinien kann nur nach Maßgabe der für diesen Zweck zur Verfügung [...] oder behinderte Menschen (Förderwerber), wenn sie die Anspruchsvoraussetzungen gemäß § 4 Abs. 1 und 2 Burgenländisches Sozialhilfegesetz 2000 - Bgld. SHG 2000, LGBl. Nr. 5/2000, in der geltenden Fassung
vor Kurzem das Leben des kleinen Raphael aus Pöttsching: Am 15. Juni 2024 erlitt das damals sieben Monate alte Baby nach einem Sturz aus dem Bettchen einen Atem- und Herzstillstand – ein Notfall, bei dem [...] Christophorus 18 (C18) der ÖAMTC Flugrettung alarmierte, verschlechterte sich der Zustand des sieben Monate alten Buben dramatisch und es kam zu einem Atem- und Herzstillstand. Durch die telefonische Anleitung [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Lebensrettung_Raphael_1 Lebensrettung_Raphael_2 Bildtext Lebensrettung_Raphael_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bedankte sich gemeinsam mit Raphael
bei maximal 1.328 Euro netto pro Monat für eine Einzelperson oder maximal 1.992 Euro für einen Haushalt mit zwei Personen und pro Kind maximal 398 Euro netto pro Monat nicht übersteigt. Einen entsprechenden [...] Güssing1 Eröffnung Sonnenmarkt & Sonnencafe Güssing2 Eröffnung Sonnenmarkt & Sonnencafe Güssing3 Bildtext Eröffnung Sonnenmarkt-und-Sonnencafe Güssing1 und 2: Referent Martin Stift, BA, Angelika Seldte (P
gen Entwicklungsprogramm teilnehmen, um den Marktein-tritt erfolgreich zu bewältigen. Nur wenige Monate, nachdem der Südhub einge-richtet wurde, gibt es die ersten erfolgversprechenden StartUps. Wirts [...] Hauptprogramm betreut werden können und die Leistung in Anspruch nehmen werden. Die Nachfrage der ersten Monate hat gezeigt, dass es Bedarf für diese Leistungen gibt. Da die Unterstützung von (zukünftigen) Gründern [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: PK Suedhub_Start-ups_1 PK Suedhub_Start-ups_2 PK Suedhub_Start-ups_3 Bildtext PK Suedhub_Start-ups_1: Georg Ofner, Andreas Pfeifer (Güssinger Garnelen)
Hochrisikofällen Die Zahl an Betretungsverboten – 2022 wurden im Monatsschnitt 28 Verbote ausgesprochen, 2021 waren es noch 23 monatlich – belege das Ansteigen von Gewalt im familiären Umfeld, berichtet [...] Gewalt_1 Präsentation Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt_2 Bildtext Präsentation Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt_1 & _2: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf (m.), Landespolizeidirektor Martin Huber [...] berichtet Huber. Dagegen sei die Zahl an Anzeigen – seit 2018 nur 3 bis 4 pro Monat – wegen Stalkings nur gering: „Die Dunkelziffer in diesem Bereich ist sehr hoch. Meist wird aus Scham von einer Anzeige abgesehen“