ce Burgenland Fercsak Hermann, 02. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gerecht wird. Die Raaberbahn im Burgenland Die Raaberbahn ist eine österreichisch-ungarische Privatbahn mit 170 Mitarbeitern am Hauptstandort Wulkaprodersdorf im Burgenland und befördert jährlich 1,8 Millionen [...] he Post, offiziell seiner Bestimmung übergeben. Erste Post Partner Stelle auf einem Bahnhof im Burgenland Seit 1. Juli 2019 können Fahrgäste, Anrainer und Mitarbeiter im Informations- und Servicecenter
Buslinie Südburgenland – Graz : Mitte Januar nahm die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH, eine Tochter der Landesholding Burgenland GmbH, den regulären Betrieb der drei neuen Buslinien auf. Passagiere können [...] Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 Mobilität und Verkehr Mobilität und Verkehr Das Burgenland weist aufgrund seiner geografischen Situation einen hohen Anteil beim Individualverkehr auf. Im [...] die Interessen der PendlerInnen und des Klimaschutzes stehen dabei im Vordergrund. Eine Online-Haushaltsbefragung wurde durchgeführt und ein Fachbeirat eingesetzt. Ende März wird die neue Strategie fer
service Burgenland Eisenstadt, 07. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 1991 in der Bezirkshauptmannschaft Güssing, bevor er über verschiedene Abteilungen im Amt der Burgenländischen Landesregierung sowie die Bezirkshauptmannschaften Oberpullendorf und nochmals Güssing am 1 [...] Nachfolger Harald Dunkl kennt die Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf sehr gut. Zuvor im Amt der Burgenländischen Landesregierung, in der Abteilung 6, beschäftigt, wechselte er 2013 auf die Bezirkshauptmannschaft
rvice Burgenland Eisenstadt, 26. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] dabei. Das neue Wechselladerfahrzeug kostete 575.000 Euro, davon wurden 475.000 Euro durch das Land Burgenland gefördert, 100.000 Euro wurden durch die Stadtgemeinde beigesteuert. Zur Geschichte der Freiwilligen [...] eher bescheiden war und kein zentraler Stützpunkt existierte. Erst 1906 wurde der Bau eines Feuerwehrhauses beschlossen und mit Unterstützung der Gemeinde und des Fürsten Esterhazy nach den Plänen von
orf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Daniel Fenz, 30. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 0 [...] Zeit dar. Die mit der Klimaerwärmung einhergehenden Unwetter und Hochwasser machen sich auch im Burgenland deutlich bemerkbar und werden in den letzten Jahren häufiger. „Dadurch werden die schädlichen Folgen [...] dramatische Art greifbar und der Handlungsdruck auf jeden von uns steigt, egal, ob Einzelperson, Haushalt, Politik, oder auch für Unternehmen. Jeder von uns kann eingreifen, verantwortungsbewusst handeln
ein Schauspiel der Wissenschaft. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 13. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] vorne), PTS Eisenstadt-Direktor Ronald Popovits, BEd, BEd und Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Mag. Werner Gruber (r., vorne) mit den Schülerinnen und Schülern der Polytechnischen Schule in [...] Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Schroll (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Heinrich Dorner am Donnerstag, 5. Dezember 2019, ein Bild von den Vorzügen des Busses. „Um die Treibhausgasemissionen in den kommenden Jahren kräftig zu senken, wollen wir die Mobilität im Land klimafreundlicher [...] Einsatz alternativer Antriebssysteme forcieren. Zum einen wollen wir verstärkt Wasserstoffbusse im Burgenland einsetzen, aber auch E-Busse werden - wie ab nächstem Jahr beim City-Bus in Mattersburg - zum Einsatz
chung Burgenland-Versuchsanlage_1 PK Waste2Material-Forschung Burgenland-Versuchsanlage_2 PK Waste2Material-Forschung Burgenland-Versuchsanlage_3 Bildtext PK Waste2Material-Forschung Burgenland-Versuc [...] Daniel Fenz, 4. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der EU und des Burgenlandes. In Summe fließen 1,9 Millionen Euro an Fördergeldern aus Mitteln des EFRE Fonds für Investitionen in Wachstum und Beschäftigung und des Landes Burgenland in das Projekt "
Übungen in der Kaserne. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 [...] In der Montecuccoli-Kaserne in Güssing nahmen neben Landtagspräsidentin Verena Dunst, Hausherr Bataillonskommandant Oberst Thomas Erkinger, Brigadekommandant der 3. Jägerbrigade, Brigadier Christian H [...] Habersatter (das übergeordnete Kommando des Jägerbataillons 19) sowie der Militärkommandant des Burgenlandes, Brigadier Gernot Gasser, teil. Sie richteten ihre Begrüßungen und Worte an die etwa 250 angetretenen
im Detail. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, Nina Sorger, 03. Feber 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 0 [...] Bereich Bevölkerungs- und Katastrophenschutz wird das Land Burgenland in den nächsten fünf Jahren Rekordinvestitionen in das Burgenländische Feuerwehrwesen tätigen, sagte Feuerwehrreferent LR Heinrich [...] Jahren stark steigen. Deshalb setzt das Land Burgenland das Katastrophenschutz-Konzept mit dem Landesfeuerwehrverband um.“ „Gemeinsam mit dem Land Burgenland haben wir einen Fünf-Stufen-Plan für den Ka