Geschäftsführer der Landessicherheitszentrale Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 6. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] klicken Sie auf die folgende Links: PK Tag der Sicherheit_1 PK Tag der Sicherheit_2 Bildtext PK Tag der Sicherheit_1 & _2: Militärkommandant Brigadier Gernot Gasser, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann [...] persönlich beim Infostand anwesend sein. Sicherheit ist eine wichtige Basis für ein gutes Leben. Das Burgenland zählt zu den sichersten Bundesländern in Österreich, was nicht zuletzt an dem außerordentlichen
hervorragende Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland möchte ich mich herzlich bedanken“. Tschürtz hob auch die Wichtigkeit der Jugendarbeit in den burgenländischen Feuerwehren und deren Stellenwert in der [...] Feuerwehr_1 Tag der Feuerwehr_2 Tag der Feuerwehr_3 Tag der Feuerwehr_4 Bildtext Tag der Feuerwehr_1: Kranzniederlegung am Tag der Feuerwehr. Bildtext Tag der Feuerwehr_2: LH Hans Peter Doskozil wurde [...] ren Eisenstadt und Pinkafeld. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 3. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
Mitarbeitern der Baudirektion Burgenland in der neuen Arbeitskleidung Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 16. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Dienst der Baudirektion Burgenland. V.l.: LR Mag. Heinrich Dorner, Christian Eckhardt, GF EC-Promotion, Baudirektor DI Wolfgang Heckenast Bildtext BBN Neue Arbeitskleidung_2 & _3: Infrastrukturlandesrat [...] Die neue Arbeitskleidung für die rund 400 Mitarbeiter im handwerklichen Dienst der Baudirektion Burgenland präsentierten Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner und Baudirektor DI Wolfgang Heckenast
rgung im Burgenland, und ich bin sehr stolz darauf, dass die Landessicherheitszentrale sich nach ihrer Neuaufstellung so entwickelt hat und nicht zuletzt dadurch die Sicherheit im Burgenland aufgewertet [...] Einzigartigkeit der LSZ Burgenland durch die integrierte Leitstelle, in der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle zusammengefasst sind: „Die Landessicherheitszentrale hat im Burgenland sehr viele Kompetenzen [...] Bildtext LSZ_Neu_2: LSZ-Geschäftsführer Christian Spuller und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz präsentieren die Videowall im Stabsraum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger
konsequent entfernt. Gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Burgenland, den Bezirkshauptmannschaften und dem Pflanzenschutzdienst Burgenland wurde ein koordiniertes Maßnahmenpaket erarbeitet, das auch [...] 30. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] "Goldgelbe Vergilbung der Rebe" bekannt, stellt derzeit eine ernstzunehmende Bedrohung für den burgenländischen Weinbau dar. Als Überträger dieser gefährlichen Quarantänekrankheit gilt die Amerikanische Rebzikade
Justizwache_Radeln_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 01. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Justizwache_Radeln_1 Justizwache_Radeln_2 Bildtext Justizwache_Radeln_1: Der Leiter der Justizanstalt Eisenstadt, Oberst Mag. Klaus Faymann, LAbg [...] Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Mag. Heinz Josef Zitz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 2. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Daniela Winkler heute, 2. September 2022, in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz zum neuen Schul- und Kindergartenjahr 2022/23, das im Burgenland am 5. September für rund [...] Kombination mit Exkursionen und Führungen im Burgenländischen Landtag im Landhaus in Eisenstadt. Fortführung von Bewährtem „Mehrsprachigkeit in den Schulen hat im Burgenland einen besonderen Stellenwert“, betonte
neuen Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“, einem gemeinsamen Format des Landes Burgenland und der Burgenländischen Volkshochschulen, präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einem breiten [...] Werner Gruber zum Thema „Ufos über dem Burgenland“. „Unsere Initiative macht fundierte Informationen einfach und unkompliziert den Burgenländerinnen und Burgenländern zugänglich“, betonte Landesrat Dr. Leonhard [...] Mai 2021 die Aufgabe des Forschungskoordinators des Landes Burgenland übernommen. „Wir wollen Wissenschaft und Forschung in den burgenländischen Gemeinden sichtbar und erlebbar machen – und vor allem die
nitiative-Rechnitz2 Bildtext Streuobst-Initiative Rechnitz 1: DI Thomas Böhm (Regionalmanagement Burgenland, RMB), Geschäftsführer Mag. Dr. Klaus Michalek (Naturschutzbund Burgenland), LH-Stv. Mag.a. Astrid [...] Streuobst-Initiative Rechnitz 2: LH-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 29. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] für die Tier- und Pflanzenwelt und die Gesellschaft in ganz Europa hervorgehoben werden. Das Land Burgenland arbeitet gemeinsam mit den Naturparken an einem Managementkonzept und diversen Projekten für den
Dienste Burgenland GmbH wird jene Regionen betreiben, die nicht ausgeschrieben wurden - insgesamt 4 Regionen in den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg und Oberwart. Die Diakonie Burgenland wird künftig 2 Regionen [...] nicht-stationäre Pflegeversorgung im Burgenland stehen nun nach dem Ende der Einspruchsfrist die Betreiberorganisationen für die 28 Pflegeregionen im Burgenland fest – 24 davon wurden ausgeschrieben. [...] daran arbeiten, diesem Wunsch der Burgenländerinnen und Burgenländer nachzukommen“, betonte Landesrat Schneemann bei der Präsentation. Die burgenländische Pflegeversorgung baut auf drei Säulen auf: auf der