Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landeshauptmann" ergab 2022 Treffer.

Die Volksgruppen des Burgenlandes

Relevanz:

Radio MORA sowie die VHS der Roma und die VHS der Ungarn beheimaten. Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt

Burgenland soll EU-Übergangsregion bleiben

Relevanz:

Anspruch des Burgenlandes auf weitere Fördermittel zur Regionalentwicklung gesichert,“ zeigen sich Landeshauptmann Hans Niessl und Landtagspräsident Christian Illedits erfreut über die seitens der Europäischen

Burgenland zieht positive Bilanz anlässlich des Europatages am 9. Mai

Relevanz:

Anstrengungen führten dazu, dass das Burgenland heute wirtschaftspolitisch sehr gut dasteht“, so Landeshauptmann Hans Niessl bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Landesrat MMag. Alexander Petschnig, R

Abfallbilanzverordnung

Relevanz:

und Abfallsammler sowie Abfallbehandlerinnen und Abfallbehandler an den jeweils zuständigen Landeshauptmann. Bis 15. März 2011 ist erstmals eine Meldung der Jahresabfallbilanz gemäß Abfallbilanzverordnung

Laufend gesucht

Relevanz:

besonders die Bewerbung von Frauen begrüßt (Gleichbehandlungsgesetz). Für die Landesregierung: Der Landeshauptmann: Mag. Hans Peter Doskozil Bekanntmachungen Gutachten, Studien und Umfragen (Art. 20 Abs. 5 B-VG)

Energiewende im Wohnbau eingeleitet

Relevanz:

Pioniergeist und Mut bewiesen. Diesen Weg möchten wir fortsetzen und innovativ forcieren“, so Landeshauptmann Hans Niessl in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Dr. Alfred Kollar, Geschäftsführer der

Mehr Info

Relevanz:

Die im Burgenland zu beprobenden Badegewässer/Badestellen wurden zuletzt mit Verordnung des Landeshauptmannes, VO 10. Mai 2010, LGBl. Nr. 32 , festgelegt. Im Burgenland werden 14 Badegewässer mit insgesamt

Nachhaltigkeit

Relevanz:

Burgenländische Jugendklimakonferenz - Wir gestalten Zukunft! Bereits zum dritten Mal lädt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler unter dem [...] ein Reparaturservice, Workshops sowie eine breite Palette an nachhaltigen Produkten angeboten. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bürgermeister Thomas Steiner werden den Nachhaltigkeitsmarkt [...] Burgenland für ihr Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf überreichte gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler

"Neuer Strand Neusiedler See" feiert seine Neueröffnung

Relevanz:

die Breitenbrunner Bevölkerung war eingeladen, vorab einen Blick in das neue Resort zu werfen. Landeshauptmann-Stellvertreter Astrid Eisenkopf sagte bei der Eröffnung: "Bei diesem Projekt wurde auf eine [...] ung ist für 2026 geplant. Insgesamt investiert Esterhazy in Breitenbrunn 53 Millionen Euro. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf betont die Wichtigkeit des Projekts für den Tourismusstandort

Landwirtschaftsminister Totschnig mit Versorgungssicherheitstour im Burgenland

Relevanz:

Totschnig am 29. November 2022 auch das Burgenland. In einem gemeinsamen Pressegespräch mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich skizzierte [...] jeder einzelne Betrieb leistet hier einen wichtigen Beitrag dafür. Dafür gilt es Danke zu sagen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf: „Für die burgenländische Land- und Forstwirtschaft, die g

  • «
  • ....
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit