Implantate behandelt. Die Senioren-Gesundheitstage finden seit 2004 jedes Jahr im Herbst statt. Sie werden vom Burgenländischen Landesseniorenbeirat mit Unterstützung des Landes organisiert. Bisher sind [...] Oberwart Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Burgenländische Senioren Gesundheitstage Bildtext Burgenländische Senioren Gesundheitstage: Helmut Bieler (Vorsitzender des Bgld. Lan [...] im Kulturzentrum Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 6. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
SongChallenge 2025 mit den besten Songs aus dem Burgenland Kostenloser Eintritt zum Sunside Festival Burgenland am 2. Mai mit der Bspecial Card Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel unterstreicht [...] (Geschäftsführer Burgenland Tourismus). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 22. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] wollen auch in diesem Jahr allen Kindern, Eltern und Großeltern eine schöne, interessante Zeit mit einem bunten Programm und zahlreichen Attraktionen bieten.“ Familien mit der Burgenland Family Card profitieren
Peter Wallaszkovits von der Mobilitätszentrale Burgenland überzeugt. Radinfrastruktur-Maßnahmen 2025 und im abgelaufenen Jahr Besonders die Radrouten im Burgenland liegen auf gemischt genutzten Verkehrsflächen [...] Anzahl der Radfahrenden zu steigern und das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 zu machen. Insgesamt werden in fünf Jahren rund 25 Millionen Euro für die Sanierung [...] service Burgenland Eisenstadt, 15. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
an der Dorferneuerung im Burgenland sei die hohe Teilnahme der Gemeinden. Nahezu jede Gemeinde im Burgenland hat eine Dorferneuerungsprojekt umgesetzt. In der burgenländischen Dorferneuerung könnten die [...] Engagement des Burgenlands im Bereich der nachhaltigen Dorfentwicklung. Nicht zuletzt durch die entsprechende Förderkulisse von Land und Europäischer Union ist die Dorferneuerung im Burgenland zu einer Er [...] gesamte Bevölkerung.“ Dorferneuerung: Seit 1988 wurden über 2.200 Projekte im Burgenland umgesetzt Einst vor fast 40 Jahren als Fassaden-Verschönerungsaktion ins Leben gerufen, wurden die Aufgabenbereiche
ce Burgenland Eisenstadt, 8. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einen starken Hebel in der Hand. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können sich darauf verlassen, dass wir dafür sorgen, dass sie im Burgenland nicht nur gut und sicher leben, sondern auch leistbar wohnen [...] Burgenländerinnen und Burgenländer leistbaren und vor allem auch lebbaren Wohnraum zu schaffen.“ Die Studie zeige eines sehr deutlich: „Auch bei Burgenländerinnen und Burgenländern steht beim Wohnraum die
„Photovoltaik ist sicher etwas, das im Burgenland in den nächsten Jahren noch von besonderer Wichtigkeit sein wird. Wir haben auch vor Kurzem über den burgenländischen Ökoenergiefons eine zusätzliche För [...] on macht die Energie Burgenland, die zu 51% im Eigentum der Landesholding steht, das Burgenland zum Vorzeigeland. Vorstandsvorsitzender Michael Gerbavsits sieht für das Burgenland dennoch enorme Herau [...] n Astrid Eisenkopf initiierten Klimastrategie, mit der das Burgenland bis spätestens 2050 klimaneutral werden soll, soll das Land Burgenland selbst eine Vorbildfunktion in Sachen Klimaschutz einnehmen
Studierende außerhalb des Burgenlandes vom vergünstigten Semesterticket am Studienort profitieren, sondern auch jene, die im Burgenland studieren. „Ab sofort bekommen alle burgenländischen Studentinnen und Studenten [...] Monate durchgehend an einem Hauptwohnsitz im Burgenland. „Die Förderung der Semesternetz-, Monats-, Jahreskarten bzw. Klimatickets soll einerseits die burgenländischen Studierenden finanziell zu unterstützen [...] eine Gleichstellung aller burgenländischen Studierenden ermöglicht. Voraussetzungen für die Gewährung der Förderung sind der Erwerb eines Semesternetz-, Monats- oder Jahreskarte bzw. Klimatickets, eine
Wie jedes Jahr setzt das Kulturreferat des Landes Burgenland einen Themenschwerpunkt fest. Das Jahr 2019 stand ganz im Zeichen der (burgenländischen) Bräuche – deshalb auch der Titel „Brauchland Burgenland“ [...] nden Veranstaltung abgerundet. Auch der alljährliche Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Burgenland, der heuer – passend zum Schwerpunkjahr – in der Sparte Fotografie zum Thema „Bräuche“ ausgeschrieben
bis zehn Jahre kickten um den Titel des Bezirksmeisters und um den Einzug ins Landesfinale, das am 19. Juni 2024 in Klingenbach stattfinden wird. „Die Schülerinnen und Schüler sind jedes Jahr mit Freude [...] Eisenstadt Gabi Pinter. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Szidercs / Christian Frasz, 5. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] ist ein wichtiger Baustein in der Erziehung. Deshalb freue ich mich, dass an diesem Turnier jedes Jahr so viele Schülerinnen und Schüler aus Volksschulen im Bezirk Eisenstadt teilnehmen. Man spürt die
stationären Plätzen gab es Ende 2018 im Burgenland. Bis zum Jahr 2021 sieht der Zukunftsplan im gesamten Burgenland bis zu 305 neue Pflegebetten vor, bis zum Jahr 2030 sind es bis zu 635 neue Pflegebetten“ [...] Rechnung zu tragen, werde es eine Übergangsfrist von vier Jahren geben. Innerhalb dieser Frist müssen alle Anbieter, die weiter im Burgenland tätig sind, auf Gemeinnützigkeit umstellen. Entlastung pflegender [...] Pflegedienste von 320.371 im Jahr 2018 auf mindestens 354.264 ansteigen. Um die Bedürfnisse der älteren Generation zu erheben, wurde das Department Soziales der FH Burgenland mit einer Umfrage beauftragt