Gemeinden in den kommenden 5 Jahre viele weiße Flecken beseitigen“, erklärt der im Burgenland für Digitalisierung zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. In den letzten Jahren hat die Digitalisierung [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 6. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Investition von über 24 Millionen Euro in Burgenlands Breitbandausbau „Als Bundesregierung haben wir uns das ambitionierte Ziel gesetzt, ganz Österreich bis ins Jahr 2030 flächendeckend mit festen und mobilen
haben. „Wir tun alles, um das Burgenland weiter voranzutreiben, indem wir den Wirtschaftsstandort Burgenland stärken und unsere Unternehmen unterstützen. In den vergangenen Jahren ist das mehr als erfolgreich [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 27. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] herausforderndes Jahr. Die Konjunktur hat in Österreich kräftig gelitten. Unterm Strich steht bei der realen Wirtschaftsleistung 2023 ein Minus von 0,8 Prozent. Nur Wien und das Burgenland bilanzieren – laut
Bestehen des Geschäfts gratulierte. Die Situation am Arbeitsmarkt im Burgenland wie auch in ganz Österreich sei in den vergangenen Jahren schwieriger geworden. „Daher braucht es besondere Maßnahmen, wie [...] Menschen in der Gesellschaft". Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 17. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] Seit 15 Jahren ist „Mein Laden“ in Mattersburg ein Ort der Hoffnung, der es Menschen ermöglicht, nach längerer Arbeitslosigkeit wieder im Berufsleben Fuß zu fassen. Das Jubiläum dieses vom AMS unterstützten
Die international renommierte Ratingagentur Standard & Poor’s hat dem Burgenland in ihrer aktuellen Jahresbewertung neuerlich eine Top-Bonität bescheinigt: Das Rating des Landes bleibt unverändert AA mit [...] des Vorjahres. Das sei eine objektive und daher besonders erfreuliche Bestätigung des Budgetkurses der Landesregierung, betont Landeshauptmann und Finanzreferent Hans Peter Doskozil: „Das Burgenland verfügt [...] Eisenstadt, 21. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Initiative „a sauberes Festl“ zeigt, die Burgenländer*innen feiern nachhaltig und umweltfreundlich. 122 Veranstaltungen wurden alleine im letzten Jahr vom Land Burgenland als „a sauberes Festl“ ausgezeichnet [...] Festl“ – Burgenländer*innen feiern umweltfreundlich und nachhaltig. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv.in Eisenkopf Fercsak Hermann, 29. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] t. Die Förderaktion wird auch im Jahr 2024 fortgeführt. Vereine, bzw. nicht gewinnorientierte Personengemeinschaften können ab 01. Mai 2024 einen Förderantrag stellen, ihre Veranstaltungen auszeichnen
bereits traditionellen Weihnachtsbasar im Foyer des Landhauses in Eisenstadt. Seit vielen Jahren werden burgenländische Behindertenorganisationen, Förderwerkstätten, Tagesbetreuungseinrichtungen oder Arbei [...] g eines Weihnachtsbasars ins Landhaus eingeladen. Im heurigen Jahr waren die Behindertenförderung Neusiedl am See und pro mente Burgenland mit ihren Produkten vertreten. Für die musikalische Umrahmung [...] Weihnachtsbasar ist seit Jahren Tradition, ebenso, dass die Werkstätten die Produkte ihrer Klientinnen und Klienten zum Verkauf anbieten“, sagte der Soziallandesrat. "Im Burgenland wird die Integration durch
Gastronom des Jahres 2021“ der AMA-Genussregion Zickentaler Moorochse ausgezeichnet. Bereits seit dem Jahr 2005 werden Betriebe, die sich besondere Verdienste um diese regionale burgenländische Spezialität [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 18. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ten kulinarischen Vielfalt aus dem Burgenland. Das Team des Familyparks legt größten Wert darauf, dass frische Speisen aus der Region, Produkte von burgenländischen Herstellern, hier auf den Teller kommen
Ab sofort kann für den 20. Burgenländischen Umweltpreis eingereicht werden: Das Land Burgenland sucht bis zum 15. November originelle Umweltprojekte aus dem ganzen Bundesland. Der Preis ist mit bis zu [...] das spiegelt sich in zahlreichen Initiativen des Landes wider. Eine davon ist der Burgenländische Umweltpreis, der im Jahr 2025 bereits zum zwanzigsten Mal vergeben wird. Bereits Ende Juli wurde mit “Baba [...] Landesrätin u. a. den Naturschutz verantwortet. „Der Umweltpreis zeigt seit vielen Jahren: Die Burgenländerinnen und Burgenländer übernehmen Verantwortung und setzen Umweltprojekte in ihrem beruflichen oder
n, die das Fest Jahr für Jahr zu einem Erfolg machen. „Solche Veranstaltungen sind weit mehr als nur Feste – sie sind Treffpunkt des Miteinanders und Ausdruck unserer burgenländischen Lebensart. Sie zeigen [...] ein Zentrum des burgenländischen Genusses. „Die Wein- und Kulturtage sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie Tradition, Handwerk, Kulinarik und Gastfreundschaft bei uns im Burgenland zusammenkommen. Hier [...] ergänzte. „Das Burgenland ist seit jeher für seine ausgezeichneten Weine und seine lebendige Kultur bekannt, und gerade diese Mischung ist ein wesentlicher Faktor dafür, dass sich das Burgenland zu einer beliebten
betonte der Landesrat. Das Land Burgenland habe in den letzten zweieinhalb Jahren das Bus-Angebot deutlich ausgeweitet, die zwölf von den Verkehrsbetrieben Burgenland (VBB) betriebenen Buslinien werden [...] Landesmedienservice Burgenland Linz, 23. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Konferenz der Landesverkehrsreferenten statt. Für das Burgenland standen zwei Themen im Mittelpunkt, die auch zentraler Bestandteil der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie sind: Ein flächendeckendes