Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5093 Treffer.

Archäologie bei den Hügelgräbern

Relevanz:

Funde von Grabungen der 1920er und 70er Jahre ausgestellt. Diese Gegenstände wurden vom Burgenländischen Landesmuseum als Leihgaben zur Verfügung gestellt. Dem Projekt „Archäologischer Rastplatz Grafe [...] ofen Fladenbrote bäckt. Kleine und größere Jägerinnen und Jäger erfahren Lehrreiches über die Herstellung von Bögen in der Vorgeschichte und können sich im Pfeilschießen messen. Zusätzlich bieten die [...] n, die Gemeinde Grafenschachen würde bei nassem Wetter Räumlichkeiten beim Bauhof zur Verfügung stellen. Nähere Informationen zum Programm an beiden Aktionstagen sind am Gemeindeamt Grafenschachen sowie

Kampf der Bodenversiegelung: Wirtschaftsagentur Burgenland startet Gratis-Plattform für leerstehende Gewerbeflächen

Relevanz:

betonte Landesrat Heinrich Dorner am Freitag bei der Präsentation in Eisenstadt. Die Bodenversiegelung stellt eine ernsthafte ökologische Herausforderung dar, die nicht nur die Umwelt beeinträchtigt, sondern [...] gentur Burgenland Geschäftsführer Mag. Michael Gerbavsits und ergänzt: "Durch die kostenlose Bereitstellung unserer Plattform möchten wir dazu beitragen, dass leerstehende Gewerbeobjekte sinnvoll genutzt [...] dürfen nur mehr in Ortskernen errichtet werden. Auch die Schaffung interkommunaler Businessparks stellt ein wichtiges Element im Kampf gegen Bodenversiegelung dar“, hob Landesrat Dorner hervor. Eine Maßnahme

Kreisgrabenlage in Rechnitz öffnet Zeitfenster zur Jungsteinzeit

Relevanz:

selbstgemachten Fladenbrote. „Die zahlreichen archäologischen Fundstellen im Burgenland sollen nicht nur dokumentiert und Stücke im Landesmuseum ausgestellt werden, mithilfe des Masterplans Archäologie soll Geschichte [...] Arbeitsgruppe Archäologie Burgenland im Referat Wissenschaft über die sensationelle mittelneolithische Fundstelle. „Wir bemühen uns, den Besucherinnen und Besuchern ein reichhaltiges Mitmach-Angebot zu präsentieren" [...] Kreisgrabenanlagen befand sich eine große neolithische Siedlung mit einer Vielzahl von im Boden noch feststellbaren Hausgrundrissen, die mittels geophysikalischer Prospektionsmethoden nachgewiesen werden konnten

Referat Agrarrecht und Agrarbehörde

Relevanz:

Referat Agrarrecht und Agrarbehörde Referat Wasser- und Abfallrecht Referat Naturschutzrecht Servicestelle Jagd und Fischerei Referat Agrarrecht und Agrarbehörde Referatsleiter: Mag. Bernhard Wappel Tel [...] Agrargemeinschaften, landwirtschaftliches Siedlungswesen und Bringungsrecht) Arbeiter- und Angestelltenschutz im land- und forstwirtschaftlichen Bereich einschließlich land- und forstwirtschaftlicher [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement

Hauptreferat Verfassungsdienst

Relevanz:

Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferatsleiterin: Abteilungsvorstand-Stellvertreterin Mag. a Simone Laky Telefon: 057-600/2224 E-Mail: post.vr@bgld.gv.at Aufgabengebiete: [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

LR Dorner: Ausbau des Kindergartens in Stadtschlaining Investition in Zukunft der Gemeinde

Relevanz:

umfasst einen Gruppenraum inklusive Abstellraum, einen WC-/Wickelraum, eine Garderobe inklusive Verbindungsgang und einen Bewegungsraum inklusive Abstellraum. Die Fertigstellung ist für Juli 2024 geplant. Die [...] Zubau erfolgt, damit der Kindergarten in Stadtschlaining all diese Anforderungen erfüllt. Außerdem stellt er eine wertvolle Investition in die Zukunft der Gemeinde dar“, erklärte Infrastrukturlandesrat Heinrich

Festakt 100 Jahre Namensänderung Schützen am Gebirge 

Relevanz:

Finanzen stattgegeben. Aus diesem Anlass lud die Gemeinde zu einem Festakt, an dem auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf teilnahm. „Ich freue mich, heute bei diesem besonderen Jubiläum dabei [...] Projekt, das 2014 nach einem steinigen Weg erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf betonte die Parallelen zwischen der Gemeinde Schützen und dem Burgenland,

Der Burgenland Tourismus holt sich die Genuss Burgenland ins Boot

Relevanz:

Synergien zu nutzen und das Angebot für Besucherinnen und Besucher weiter zu verbessern. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf begrüßt die Integration der Genuss Burgenland und sieht darin eine [...] Tourismus GF Tunkel Bildtext LHStv.in Eisenkopf und Burgenland Tourismus GF Tunkel: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus. Bildquelle:

Referat Recruiting und Personalmarketing

Relevanz:

(Urlaubsersatzleistungen, Abfertigungen, Belohnungen etc.) Bestellung und Abberufung von Führungskräften und dienstrechtlichen Kommissionen Bestellung der Gleichbehandlungs- und Antidiskriminierungsorgane [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

Neue Website

Relevanz:

Termine im Burgenland zur Verfügung. Anmelden und umstellen Die aktuelle Version der BVÖ-Website steht auch den einzelnen Büchereien zur Verfügung. Die Umstellung erfolgt in Absprache und mit Unterstützung der [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Neue Website Neue Website der Bibliotheken Burgenland Die brandneue Website der Bibliotheken Burgenland [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

  • «
  • ....
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit