200 Projekte aus den Bereichen Kultur, Kunst, Wissenschaft, Bildung, Natur, Tourismus, Sport und Soziales eingereicht. Ein Fördertopf von 500.000 € steht zur Verfügung. www.wirsind100.at : Alle Burgenl
der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Vielfalt durch den Menschen ein. Sie behandelt somit in gleicher Weise ökologische, ökonomische und soziale Aspekte. Explizit werden auch ethische (wie der Eigenwert der Biodiversität) oder ästhetische Werte
verpflichtet sind, sind einzubeziehen. Das Beschäftigungsverhältnis wird entsprechend dem Sozialversicherungsrecht ausgelegt. Betreiberinnen und Betreiber von Betriebsanlagen laut Gewerbeordnung (§ 81 Absatz
Ausbildungszweiges unter der Koordination von Landesrat a.D. Rezar begonnen. Unter Einbeziehung der Sozialpartner – Wirtschafts- und Arbeiterkammer - wurde beschlossen, die Vorbereitungen für die Reifeprüfung
mitnehmen und gerade in schwierigen Zeiten daran glauben.“ Der „Südostwall“ war ein von den Nationalsozialisten geplantes Stellungssystem, das von den Karpaten bis zur Drau reichte und in der Endphase des
der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Errichtung von PV-Anlagen bei neuen Gewerbebauten und neuen Gewerbe-Parkplätzen eingeführt werden. Sozial gestaffelte Förderungen, insbesondere für Balkonkraftwerke, machen Photovoltaik auch für einkomm
nachhaltig orientierten Schulentwicklung und haben die Auseinandersetzung mit Ökologie, Wirtschaft und sozialen Belangen im Leitbild oder Schulprogramm verankert. Alle Schulpartner übernehmen dabei Verantwortung