n Kinder drei Bücher schreibt“, betonte Landesrätin Winkler. Der Kinderbuchautor Thomas Brezina stellte vorab erste Details seiner neuen Kinderbücher „Die fliegende Burg“, die Anfang 2024 erscheinen werden [...] Zeichenwettbewerbs. Die Lesekoordinatorin der Bildungsdirektion Burgenland, Birgit Lukits-Stiassny, stellte auszugsweise Inhalte und Maßnahmen sowie die gesteckten Ziele dieser Initiative vor. Winkler: Fortsetzung [...] Sporteinheit und die Fortsetzung des Projekts „Jedes Kind soll Schwimmen lernen“ unterstreichen den Stellenwert von Sport und Bewegung. Zudem verleiht das Schwimmen Sicherheit im Wasser und ermöglicht den Zugang
Mattersburg. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten die Initiatorin des Events, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und die Spitzensportlerin und Mitinitiatorin Ruth Schneeberger im Beisein [...] zwischen Berufs- und Freizeitstress noch Bewegung in den Alltag zu integrieren“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Auch heuer möchte sie teilnehmen und weist auf die positiven gesu [...] rial. Bei den Goodie-Bags setzt das Land auf Stoffbeutel, bei den Labestationen kommen Papier-, anstelle von Plastikbechern zum Einsatz. In Kooperation mit der Gemeinde Mattersburg werden die anfallenden
Startseite Verwaltung Bezirksverwaltungsbehörden BH Güssing Häufig gestellte Fragen Anonymverfügung - häufig gestellte Fragen Wieso ist auf der Anonymverfügung auch immer die Bezirkshauptmannschaft Güssing [...] Angelegenheit mit dem Lenker selbst regeln. Habe ich einen Anspruch auf die Ausstellung einer Anonymverfügung? Auf die Ausstellung einer Anonymverfügung besteht kein Rechtsanspruch. Gibt es eine Herabsetzung [...] ist jedoch anzunehmen, dass der Zulassungsbesitzer der Lenker war, den Lenker kennt oder diesen feststellen kann. Warum erhält der Zulassungsbesitzer eine Anonymverfügung? Weil der Behörde angezeigt wurde
sländern, in Demokratien wie in Diktaturen. Notrufnummern und Anlaufstellen hier finden Sie eine Liste mit Notrufnummern und Anlaufstellen im Burgenland Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft [...] Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] ist, hat das Land Burgenland unter dem Titel "Behalte die K.O.ntrolle", gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle "Der Lichtblick", eine landesweite Kampagne entwickelt. Genauere Infos zum Thema K.O.-Tropfen
Element der Einleitung des Beitrittsprozesses darstellen und in einem einheitlichen Rahmen alle Formen der Hilfe der Gemeinschaft für diese Länder bereitstellen, sollen diese insbesondere in die Lage versetzen [...] in den Bereichen, die von regionalem Interesse sind, befaßt; kann auch aus eigener Initiative Stellungnahmen abgeben. AGEG Arbeitsgemeinschaft europäischer Grenzregionen Agenda 2000 Auf dem Europäischen [...] Einigung über die Agenda 2000 erzielt. Die Agenda 2000 bezeichnet ein Aktionsprogramm, das darauf abstellt, die Gemeinschaftspolitik in den verschiedenen Bereichen wirksamer zu gestalten und einen neuen
gen stellen sicher, dass auch besonders vulnerable Gruppen in nahezu allen Lebenslagen unterstützt und gestärkt werden. Der Bericht wurde vom Department Soziales der Hochschule Burgenland erstellt. Neben [...] Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Frauen und Mädchen ein selbstbestimmtes Leben führen können. Die Gleichstellung und Stärkung von Frauen ist ein wichtiges Kapitel in unserem Regierungsprogramm. Wir setzen uns [...] Verbesserung der Gewaltschutzmaßnahmen, insbesondere durch die Etablierung von Frauenschutzunterkünften, stellt einen bedeutenden Schritt dar, um Frauen im Burgenland den Weg in ein sicheres und gewaltfreies Leben
Tel: 057-600/2785 E-Mail: post.a9-familie(at)bgld.gv.at Das Referat Familie ist eine zentrale Anlaufstelle für Familien im Burgenland und zuständig für Familienpolitische Angelegenheiten Familienservice [...] Burgenland Family Card und Burgenland Family Journal Familienberatung in landeseigenen Familienberatungsstellen Broschüren und Informationsmaterial Informationsplattform www.familienland-bgld.at (Ver [...] gs- und Elternbildungskalender, FamilyWeb- Elternbildungsplattform, Burgenland Family Card, Beratungsstellen, Familienförderungen und Eltern-Kind-Zentren, Spielplatzfinder, Interaktive Landkarte, Fami
g und Gleichbehandlung ist eine zentrale Anlaufstelle für Frauenfragen und Angelegenheiten im Burgenland und zuständig für Umsetzung der Gleichstellungsarbeit und der Frauenförderung Prüfung von Vorhaben [...] Sachverständigenfunktion bei Rechtsvorschriften Frauen betreffend Durchführung von Tagungen, Ausstellungen, Seminaren, Symposien und Projekten Initiierung und Abwicklung von frauenspezifischen Projekten [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement
zweimal mit der „Romy“ als beliebtester Serienstar (2005 und 2007), mit dem Darstellerpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste beim Fernsehfilmfestival Baden-Baden (2006, gemeinsam mit Erwin [...] Schlossspiele Kobersdorf seit seinem Antritt vor über zwanzig Jahren ebenso wie als gefeierter Darsteller die Festspiele zu neuen Höhenflügen geführt. Die Bandbreite seines Könnens ist enorm – ob als [...] wichtigen internationalen Bühnen und in TV-Serien, die er mit seiner eindrücklichen authentischen Darstellungskunst geprägt hat. Ich freue mich, ihm namens des Bundespräsidenten den Berufstitel ‚Kammerschauspieler‘
Tuma Telefon: 057-600/6411 Fax: 057-600/6477 E-Mail: post.a5-bbs@bgld.gv.at Aufgabenbereiche Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Budgetäre, technische [...] n, Kunstbauten, Mauern, Güter-, Forst- und Radwegen sowie Errichtung wasserbaulicher Anlagen Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Beschilderung und Markierung [...] n, Kunstbauten, Mauern, Güter-, Forst- und Radwegen sowie Errichtung wasserbaulicher Anlagen Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Beschilderung und Markierung