Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Kulturoffensive: „Artists-in-Residence Burgenland“ treibt Internationalisierung der heimischen Kunstszene voran

Relevanz:

Aktivitäten von „air Burgenland“ werden digital begleitet und dokumentiert. Dieser Content wird in sozialen Medien, auf spezialisierten Plattformen und gegebenenfalls redaktionell verbreitet werden und so

Komorbide Störungen und Begleiterkrankungen in Bezug auf ADHS (siehe auch FAQ)

Relevanz:

Verhalten: Du machst oft das Gegenteil von dem, was andere sagen, oder bist schnell sauer. Sozialverhalten: Du hast Schwierigkeiten, dich an Regeln zu halten, oder gerätst oft in Konflikte mit anderen

La Vie En Rose: Spatenstich mit prominenter Begleitung für 42 neue Wohneinheiten in Eisenstadt

Relevanz:

Nutzer, Investoren, Gesellschaft und Umwelt zu erzielen. Themen wie ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verträglichkeit stehen dabei im Zentrum vieler Projekte. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie

Tag der Umwelt 2021: Burgenland auf dem Weg zum europaweiten Vorreiter bei Natur- und Umweltschutz 

Relevanz:

Maßnahmen im Hinblick auf den Natur- und Umweltschutz stets mit der wirtschaftlichen Dynamik und der sozialen Verträglichkeit im Einklang stehen. Unser oberstes Ziel muss sein, den kommenden Generationen eine

LR Schneemann: "Ein Beruf mit guten Zukunftsaussichten ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gutes Leben"

Relevanz:

Zukunftschancen: Personalbedarf im Burgenland Die Jugend soll nachhaltig für Berufsbilder, sowohl für den Sozial- und Pflegebereich, als auch für technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufsbilder

Hubert Eisl übernimmt am 17. August 2020 die KRAGES-Geschäftsführung

Relevanz:

sakte maßgeblich verantwortlich. Davor arbeitete er als Bereichsleiter der IT-Services der Sozialversicherung GmbH (2005 bis 2010) sowie als Consulter beim Beratungsunternehmen Accenture (1998 bis 2004)

Sterntalerhof - Kinderhospiz besteht seit 25 Jahren

Relevanz:

Familien, die Hilfe brauchen. Die mobile Hospizversorgung des Sterntalerhofes umfasst fünf SozialarbeiterInnen, die österreichweit unterwegs sind und mit rund 100 NetzwerkpartnerInnen zusammenarbeiten.

Projekt „Gründen als Chance für Frauen“ geht in die vierte Runde

Relevanz:

bezeichnete dies als „hervorragendes Ergebnis“. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und vom Frauenreferat des Landes Burgenland finanziert. Aus verschiedensten Umfragen und Studien

Green Events

Relevanz:

n zu erfüllen – zB in den Bereichen klimaschonende Mobilität, Verpflegung, Abfallvermeidung und soziale Verantwortung. „a sauberes Festl“ ist die Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja H

30 Jahre Frauen- und Familienberatung "Der Lichtblick"

Relevanz:

„Lichtblickerinnen“ sind Expertinnen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: so gehören dem Team drei Sozialarbeiterin, zwei Klinische Psychologinnen und Gesundheitspsychologinnen sowie eine Juristin an. Die „Der

  • «
  • ....
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit