Aktivitäten von „air Burgenland“ werden digital begleitet und dokumentiert. Dieser Content wird in sozialen Medien, auf spezialisierten Plattformen und gegebenenfalls redaktionell verbreitet werden und so
Verhalten: Du machst oft das Gegenteil von dem, was andere sagen, oder bist schnell sauer. Sozialverhalten: Du hast Schwierigkeiten, dich an Regeln zu halten, oder gerätst oft in Konflikte mit anderen
Nutzer, Investoren, Gesellschaft und Umwelt zu erzielen. Themen wie ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verträglichkeit stehen dabei im Zentrum vieler Projekte. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie
Maßnahmen im Hinblick auf den Natur- und Umweltschutz stets mit der wirtschaftlichen Dynamik und der sozialen Verträglichkeit im Einklang stehen. Unser oberstes Ziel muss sein, den kommenden Generationen eine
Zukunftschancen: Personalbedarf im Burgenland Die Jugend soll nachhaltig für Berufsbilder, sowohl für den Sozial- und Pflegebereich, als auch für technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufsbilder
sakte maßgeblich verantwortlich. Davor arbeitete er als Bereichsleiter der IT-Services der Sozialversicherung GmbH (2005 bis 2010) sowie als Consulter beim Beratungsunternehmen Accenture (1998 bis 2004)
Familien, die Hilfe brauchen. Die mobile Hospizversorgung des Sterntalerhofes umfasst fünf SozialarbeiterInnen, die österreichweit unterwegs sind und mit rund 100 NetzwerkpartnerInnen zusammenarbeiten.
bezeichnete dies als „hervorragendes Ergebnis“. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und vom Frauenreferat des Landes Burgenland finanziert. Aus verschiedensten Umfragen und Studien
n zu erfüllen – zB in den Bereichen klimaschonende Mobilität, Verpflegung, Abfallvermeidung und soziale Verantwortung. „a sauberes Festl“ ist die Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja H
„Lichtblickerinnen“ sind Expertinnen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: so gehören dem Team drei Sozialarbeiterin, zwei Klinische Psychologinnen und Gesundheitspsychologinnen sowie eine Juristin an. Die „Der